LED Heckleuchte defekt, Garantie?
Habe heute an mein i30N Fastback festgestellt, dass die LED für das Standlicht (Heckleuchte an der Kofferraumklappe) defekt ist. Deckt so etwas die Garantie von Hyundai ab? Sollte ja nicht wie eine defekte Glühbirne als Verschleißteil gehandelt werden. Er ist gerade mal 1 Jahr und 3 Monate alt.
Danke schon mal.
28 Antworten
Zitat:
@pagra90 schrieb am 20. Nov. 2022 um 09:31:07 Uhr:
Aktivierst du den benannten Taster und die blaue LED leuchtet dann sollte bei jedem Halt und getretener Bremse das "A" im Cockpit Orange leuchten weil du es ja die SS manuell deaktivierst hast.
Ne, wenn es deaktiviert ist leuchtet kein A in Orange.
Aber wenn du in Eco Modus fährst sollte segeln funktionieren.
Läd er denn die 48V Batterie wenn du von der Bremse gehst? Kannst du dir im Cockpit ja anzeigen lassen.
Mit freundlichen Grüßen Christian
@Cyrano83 argh stimmt ja. Zu schnell die Infos gesammelt und getippt.
Dass man S/S mit diesem Schalter deaktivieren kann, ist mir bekannt. Bei mir ist er immer aktiv.
Segeln im Eco-Modus funktioniert, wie schon beschrieben, seit über einem Jahr nicht mehr. 48 V Batterie wird laut Anzeige jedoch perfekt geladen, wenn ich vom Gas gehe oder bremse.
Aber das Organen A ist an, wenn du stehen bleibst?
Aber der Segelmodus funktionierte mal?
Das heißt, wenn du langsam vom Gas gehst, bleibt er ganz normal eingekuppelt? Hast du Handschalter oder Automatik?
Mit freundlichen Grüßen Christian
Ähnliche Themen
Habe Automatik. Segelmodus funktioniert nicht. Motor bleibt immer an. Es wird aber angezeigt das die 48 V Batterie
geladen wird.
Zitat:
@mardel schrieb am 19. November 2022 um 15:46:57 Uhr:
Habe an meinem Fastback das Gleiche Problem - Heckleuchte links auf der Kofferraumklappe defekt. Mein Fastback ist 1 Jahr und 6 Monate alt. Warte seit Ende September auf eine neue Rückleuchte. Soll wohl kommende Woche beim Händler eintreffen. Ich betone, soll! Mal sehen, was rauskommt. Völlig unklar, dass nach so kurzer Zeit eine LED-Leuchte den Geist aufgibt.Noch eine Frage. Hast du den Fastback 1,5 T-GDI 48V-Hybrid? Falls ja, funktioniert Start-Stop + Segelmodus bei dir?
Bei mir funktioniert beides seit über einem Jahr nicht mehr. Bei ATU wurde meine Batterie gecheckt. Sie ist zwar zu 100 % in Ordnung + 80 % voll, jedoch ist es eine Batterie, die für Start-Stop gar nicht geeignet ist, sagt ATU. Für Fahrzeuge mit Start-Stop wird eine AGM-Batterie benötigt! Würde es dir was ausmachen ein Foto von deiner Batterie zu machen und es hochzuladen? Würde gern die Daten auf deiner Batterie mit den Daten meiner Batterie vergleichen.
Vielen Dank.
Hi, fahre leider den i30n. Somit kann ich dir wegen der Batterie nicht weiterhelfen.
Aber macht ja wirklich Hoffnung zu sehen wie lange du schon auf ne neue Rückleuchte wartest.
Na mal sehen, übernächste Woche mit meinen i30n nen Termin zur Diagnose.
Zitat:
@mardel schrieb am 20. Nov. 2022 um 16:8:55 Uhr:
seit über einem Jahr nicht mehr.
Was sagt denn Hyundai dazu? Die müssen ja sehen können, welcher Parameter nicht passt das er nicht in den Segelmodus geht.
Und das orangene A leuchtet nicht?
Mit freundlichen Grüßen Christian
Orangenes A leuchtet nicht, da ich ja SS nicht deaktiviert habe.
Habe diese Woche wahrscheinlich einen Termin bei Hyundai wegen des Wechsels der Rückleuchte. Da spreche ich das an.
Trotzdem vielen Dank.
Zitat:
@mardel schrieb am 21. Nov. 2022 um 12:49:33 Uhr:
Orangenes A leuchtet nicht, da ich ja SS nicht deaktiviert habe.
Ich glaube es wurde hier schon erklärt. Ich versuche es aber nochmal.
Wenn du S/S über den Schalter deaktiviert hast, dann leuchtet die S/S Taste blau und im Cockpit leuchtet nichts.
Ist S/S aktiviert, leuchtet beim automatischen abschalten des Autos das grüne A im Cockpit. Stoppst du und S/S funktioniert aus irgendeinen Grund nicht (Tempunterschied draussen und drinnen zu groß) oder andere Parameter passen nicht dann leuchtet das A im Cockpit Orange. Tut es das bei dir?
Mit freundlichen Grüßen Christian
A leuchtet orange wenn: der Energiebedarf zu hoch ist (Heizung an, Licht an, etc.), wenn die Starterbatterie geladen werden muss, der Zustand des Motors die Bedingungen für S/S nicht erfüllt (zu kalt z.B.)
Da es nun in Richtung Winter geht, kann es vorkommen, dass die Start Stopp Automatik weniger oft reagiert. Wenn S/S aber GAR nicht mehr funktioniert, dann liegt eine Störung vor, die diagnostiziert werden sollte.
Orangenes A leuchtet nicht. Nur wenn ich SS deaktiviere. Bin ich mir sicher. Ob grün oder blau leuchtet, bin ich mir nicht sicher. Werde ich morgen überprüfen.
Hallo.
Nein,wenn du S/S deaktivierst leuchtet im Cockpit gar nichts. Das orangene A kommt nur wenn S/S aktiviert ist und es wegen falscher Parameter nicht geht.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Zitat:
@mardel schrieb am 21. November 2022 um 17:29:14 Uhr:
Werde ich morgen überprüfen.
Brauchst du nicht. Da ich S/S nie bewusst nutze, kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass, wenn S/S per Taste deaktiviert wurde, keine Lampe im Tacho leuchtet. Nie.
Die leuchtet orange wenn S/S aktiv ist aber den Motor aus, von mir oben genannten Gründen, nicht ausschaltet.