LED für Abblendlicht

Honda Motorrad XL 250

Hi zusammen,

Hab eine Honda xl250s Bj. 81
Das komplette System läuft ja mit 6V.

Hatte mir jetzt diese LED (11W) bestellt.
LED Shop Seite
LED Hersteller Seite (besser Beschreibung)

Hab sie direkt am Ladegerät getestet und sie haben Super geleuchtet, sowohl auf 6V wie auf 12V, so wie ich es mit vorgestellt habe.
Dachte ich mir baue ich sie ins Motorrad ein.
Zündung gedreht geht nur das Standlicht, was ja normal ist.
Die Maschine angekickt, hat die LED auch gut geleuchtet, dann habe ich was Gas gegeben und die LED leuchtete Mega hell. Dann war alles dunkel und es hat gequalmt.
Was ich garnicht lustig fand.

Weiß einer warum sie LED jetzt durchgebrannt ist ? Oder könnte es mir erklären.

Bringt es was wenn ich mir die 20W Variante bestelle?
20W Variante Hersteller Seite

MfG Jan

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88



Zitat:

Original geschrieben von m_moench


Die Dinger sind normalerweise so konfektioniert.
Richtig - normalerweise

Hmm das hat mich interessiert. Das Mopped muß Frontlicht mit Wechselstrom haben. Da wird die Spannung hochgehen, da zu wenig Leistungsabnahme.

M.M.

Zitat:

Original geschrieben von m_moench



Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Was für ein Aufwand, nur um ein Bike illegal zu kriegen. Schraub den Auspuff ab, dann hast Du das auch.

Aber mal im Ernst: LEDs brauchen einen Vorschalt-Widerstand. Bist Du sicher, daß der in Deiner komischen Birne drin war? Sonst ists kein Wunder, daß die gleich wieder futsch war. Da gibts manchmal komische Sachen auf dem Markt.

Die Dinger sind normalerweise so konfektioniert. Kann es sein, dass bei dem Mopped das Fahrlicht mit Wechselstrom betrieben wird? Das Indiez wäre, Licht geht nur bei laufendem Motor. LED gehen mit Gleichstrom.

M.M.

Ja stimmt, Standlicht geht ohne Probleme über die LED,

Aber erst wenn ich den Motor starte geht das Fahrlicht und Fernlicht an.

Ist aber nicht so das Problem da die lED 6VDC & 6VAC kann laut Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen