LED-Einstiegs/Ambiente - Innenraumbeleuchtung
Hallo,
ich habe mir ein Set LED-Birnen, bestehend aus insgesamt 22 Birnen, gekauft
(das wurde so für den SQ5 angeboten).
Diese Habe ich heute wie folgt verbaut:
vorne 2x Innenraumbeleuchtung + 2x Leseleuchten
2x Make-UP Spiegel Beleuchtung
1x Handschuhfach
4x Ausstiegsleuchten
4x Türrückstrahler
2x Kofferraum
1x Kofferraumklappe
2x Leseleuchten hinten
Insgesamt sind das 20 Birnen.
Es sind somit 2 Stück übrig geblieben.
Kann mir bitte jemand verraten, wo diese 2 Stück noch hinkommen.
Vg Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DVE schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:26:34 Uhr:
Die Helligkeit hat mit der Farbtemperatur nichts zu tun.
Frohe Weihnachten!
Falls Du mich damit gemeint haben solltest, weiß ich das auch.
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass man auch doppelt so viel Licht haben kann, ohne kaltes Licht verwenden zu müssen und das mir der natürliche Farbton besser gefällt.
395 Antworten
Ja hab ich auch versucht, die alten gehen wieder. Sobald ich die neuen einsetzte funktioniert es für ne kurze Zeit, dann funkt es als würde er sich verabschieden und dann ist der komplett weg. Kofferraumbeleuchtung funktioniert problemlos. Nur halt vorne und hinten. Kurios: sofern es funktioniert geht die leseleuchte hinten nicht aus wenn ich den Wagen abschließe. Sollte ich mal zur Werkstatt fahren? Andere Sicherung funktioniert.
Ich könnte mir vorstellen das eins von deinen LED's eine Fehlproduktion hat und diese den kurzen auslöst. Mal eins nach dem anderen einbauen und abwarten was passiert und wann es passiert.
So wie du es beschreibst kann es ja nur an einer der LEDs liegen.
Ich würde jede einzeln ausprobieren, so kannst du es am besten sehen.
Ja ich Check die mal einzeln. Aber Codiert werden musst ja nichts oder? Weil es auch bei der Artikelbeschreibung so steht. Kann das jemand bestätigen?
Ähnliche Themen
Was hast du denn für welche?
Ich selber kann dir sagen, dass ich sie schon sehr oft eingebaut habe und es war nie etwas dabei, wo gestanden hat, dass was codiert werden muss.
Das brauchst du auf keinen Fall.
Selbst bei der Poling ist es egal, denn dann dürfte nur die nicht gehen, die falsch rum gesteckt wurde, aber nicht alle.
...oder das die Leseleichte nicht aus geht.
Also war gerade bei Audi. Die haben angeblich eine Fehlermeldung gelöscht und meinten das es nur mit Audi Originalteilen gehen würde. Kann diese Aussage richtig sein? Wie ich das hier im Forum mitverfolgt habe, haben die meisten ohne Probleme auf LED umgestellt.
Zitat:
@Bebeto7 schrieb am 12. April 2017 um 13:08:06 Uhr:
Also war gerade bei Audi. Die haben angeblich eine Fehlermeldung gelöscht und meinten das es nur mit Audi Originalteilen gehen würde. Kann diese Aussage richtig sein? Wie ich das hier im Forum mitverfolgt habe, haben die meisten ohne Probleme auf LED umgestellt.
Sollte die Aussage von einem ,,qualifizierten " Mechaniker kommen, soll er
sich sein Lehrgeld zurück geben lassen.
Selten so einen Humbug gehört.
So ein Quatsch. Ich hatte im A4 und jetzt auch im SQ5 welche von Hypercolor drin. Funktionieren tadellos. Andere haben von EBay welche und auch keine Probleme.
Zitat:
@Bebeto7 schrieb am 12. April 2017 um 13:08:06 Uhr:
Also war gerade bei Audi. Die haben angeblich eine Fehlermeldung gelöscht und meinten das es nur mit Audi Originalteilen gehen würde. Kann diese Aussage richtig sein? Wie ich das hier im Forum mitverfolgt habe, haben die meisten ohne Probleme auf LED umgestellt.
Wie schon geschrieben, du kannst sie ohne Probleme tauschen und bekommst auch keine Fehler.
Wenn du sagst, es seien die selben, dann zeig mal den Link, die du bestellt hast.
Gehen tut das und alles andere ist blödsinn
Zitat:
@Eddy666 schrieb am 12. April 2017 um 14:06:09 Uhr:
So ein Quatsch. Ich hatte im A4 und jetzt auch im SQ5 welche von Hypercolor drin. Funktionieren tadellos. Andere haben von EBay welche und auch keine Probleme.
Hast du evtl. auch einen Link für mich?
Habe diese hier bestellt:
https://www.ebay.de/itm/191553357613
Die Aussage vom Mechaniker fand ich sehr daher geholt, wollte mir wahrscheinlich nur deren Überteuerten teile andrehen.
Kann mir den jemand folgendes bestätigen. Habe im Sicherheitskasten die Sicherung von 12A auf 30A gewechselt. Kann man das so machen oder soll da wieder 12 rein??
Ich gehe davon aus, das der Leitungsquerschnitt auf die serienmäßigen 12A ausgelegt ist.
So ohne weiteres dort eine 30A Sicherung zu verbauen ist dann schon mehr als
fahrlässig.
Im Extremfall könnte dir die Karre abfackeln.
Also schnell wieder zurück bauen auf die vorgesehen 12A Sicherung.
An der Sicherung liegt dein Problem auch definitiv nicht.
Da LEDs weniger Strom verbrauchen, brauchst Du keine stärkere Sicherung. Vielleicht ist die 30A-Sicherung ja auch die Ursache. Hast Du sie mal getestet?