LED der Wegfahrsperre geht nicht!

Volvo S40 1 (V)

Hallo Leute,
ich fahre einen V40 1,9TD (95 PS, BJ 4/2000) und habe gelesen, dass er angeblich eine LED am rechten Lautsprecher hat, die die Funktion der Wegfahrsperre anzeigt.

OK, die LED habe ich inzwischen gefunden (habe mich schon immer gefragt, was sich hinter diesem halbrunden Teil verbirgt) aber ein Blinken konnte ich ihr noch nicht entlocken. Die LED selbst habe ich überprüft, die funktioniert soweit und der Stecker sitzt auch fest drauf. Daran liegt es also auch nicht.

Hat jemand von euch diesen Fehler auch schon mal bei sich festgestellt und kann mir ein paar Tipps zur Behebung geben?

Danke und Gruß
Dirk

42 Antworten

Mir sagte die Werkstatt, dass die Mittelkonsole nicht beleuchtet sei und das bei einem nagelneuen Auto für 22.000 EUR. Das war definitiv gelogen. Meine Werkstatt sagte mir, dass es normal sei, wenn die hinteren Bremsen beim V40 nur 34.000 km halten....das sei sogar noch gut. Das war definitiv gelogen. Ich repariere jetzt alles selbst und bin zufrieden.

Wenn die Werkstätten Dinge sagen, die nicht stimmen, dann liegt es daran, dass sich das Geschäft nicht lohnen würde. Garantiefälle sind eh ein schlechtes Geschäft, da Volvo nur 50% des Stundensatzes trägt und die anderen 50% die Werkstatt.

Wenn diese LED nicht blinkt, dann liegt es entweder daran, dass weder Alarmanlage noch Wegfahrsperre eingebaut sind oder dass diese Systeme defekt sind.

Ich kann es nur nochmals wiederholen. Mein V40 hat KEINE Alarmanlage aber dennoch eine blinkenden LED, die eine aktive Wegfahrsperre signalisiert. Wenn eine Werkstatt behauptet, dass diese LED nur blinkt, wenn eine Alarmanlage eingebaut ist, dann lügt dieser Mensch oder er weiß es nicht besser.

Siehe dazu auch das Handbuch S40&V40 von 1998 Seite 1:2 Position 20.

Laßt euch von diesen Werkstätten nicht immer Bären aufbinden!!

breakthedawn

Hallo!

Ich frage mich, was sich an einem Geschäft nicht lohnt, wenn der Kunde sagt, daß etwas mit seiner Wegfahrsperre nicht in Ordnung sein muß, da die LED nicht blinkt. Schließlich zahlt der Kunde ja für die Reparatur. Warum also soll sich jemand dann das Geschäft entgehen lassen und nicht dran verdienen (bei mir wars nämlich kein Garantiefall)?

@ Breakthedawn: Wenn Du mit deiner Werkstatt nicht zufrieden bist, muß das ja nicht für alle anderen zutreffen.

Aber jetzt zurück zum eigentlichen Thema. Mich würde es immer noch interessieren ob die LED nun was mit der Alarmanlage oder nur mit der Wegfahrsperre oder mit beidem zu tun hat.

Den Antworten zu Folge blinkt die LED so in etwa bei 40 % und bei den anderen 60 % nicht. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, daß bei 60 % der V40 die Wegfahrsperre defekt sein soll?

Gruß Joe

hoi zämä,

ich bin auch der meinung dass das led nur eine aktive wegfahrsperre signalisiert ! ich habe meines wissens auch keine alarmanlage drin aber das led lämpchen blinkt fröhlich vor sich hin !

mfg

...wieder die LED

Hallo Leute,

ich kann entgegen vieler Meinungen nicht so ganz
an einen Defekt glauben, denn das würde beduten,
daß wie schon gesagt, 60% aller WFS defekt wären?
Klingt doch wirklich unglaubwürdig oder ?
Und wie ist es dann zu erklären, daß bei einem 2 Monate alten V40-Leihwagen mit 300 km auf dem Tacho auch nichts blinkt???
Noch dazu hat der V40 ja eine Warnleuchte unter den
Tachoinstrumenten, die bei einem Ausfall/Defekt sich auch zu
Wort melden müsste!
Hab langsam das Gefühl, dass die Werkstätten da auch nicht
ganz durchblicken......

Gruß V40KC

---------------------------------
VOLVO - for (good) live

Ähnliche Themen

Laut Handbuch blinkt die LED bei aktivierter Alarmanlage und/oder bei aktivierter Wegfahrsperre.

Vor einiger Zeit gab es hier V40er mit Problemen der Kombiinstrumente (Reset des TKZ und der Uhr). Meiner hatte das vor ein paar Tagen auch. Nach Auskunft der Werkstatt sei dies ein Problem, das viele V40 haben, aber dieses Problem wird nicht durch irgendwelche Lämpchen signalisiert, deshalb ist es auch denkbar, dass dieses LED Problem auch nicht signalisiert wird.

Vielleicht ist nur das Kabel zur LED defekt! Durchgescheuert oder was auch immer.

breakthedawn

Ich habe dazu mal etwas "geschnüffelt":

V40 - 2001:

Beschreibung der programmierten Werte
Die Programmierung kann in VADIS Fahrzeugkommunikation, Funktionsgruppe 3 gefunden werden.

Immobilizer-LED
Durch diesen Parameter wird die LED-Funktion im Armaturenbrett gesteuert, die anzeigt, daß das Immobilizersystem beim Ausschalten der Zündung aktiviert wird. Dies gilt nur, wenn das Fahrzeug nicht mit einer Alarmanlage ausgerüstet ist. Diese Funktion ist vom Land abhängig. Den Händler benachrichtigen, wenn Zweifel über diese Funktion bestehen.

Fehlercode-Anzeige
Dieser Parameter steuert ob die Anzeige-LED am Armaturenbrett anzeigen soll, daß ein Fehlercode gespeichert ist oder nicht.

--------------------------------------------------------

Also doch "nur" eine Einstellungssache?
Falls das so sein sollte stellt sich allerdings mal wieder die alte Frage: Qualitätskontrolle im Werk???

Hallo,

das sieht danach aus, dass einige vielleicht V40 Grauimporte gekauft haben, wenn die LED "länderabhängig" blinkt.

breakthedawn

Grauimport

Hallo,

also mein V40 1.9D (85KW) ist ein Import (kein Re-Import!) aus den Niederlanden, ich habe eine WEGFAHRSPERRE und bei mir blinkt die LED definitiv!
Laut Handbuch (wie schon oft hier erwähnt) blinkt die Leuchte je nach Ausstattung für Wegfahrsperre oder Alarmanlage.
Die Kugel ist übrigens der Sonnensensor der Klimaanlage!

Gruß Axel 🙂

Hallo

Bei meinem S40 (MJ03-Schweiz) blinkt die LED auch nicht, obschon ich eine Wegfahrsperre habe.
Ich glaube das ist normal, die LED blinkt wahrscheinlich nur bei einer Alarmanlage.

Sie blinkt!
Habe Wegfahrsperre!
Ergo: Nix Blinken -> Kaputt oder keine Wegfahrsperre

LED

Hi Leute!

Ich habe meinen Volvo V40 seit Feb. 2003 mit allem was da zu gehört, genau das gleiche, laut Beschreibung habe ich eine Wegfahrsperre, aber es blinkt nicht. In dem Handbuch steht drinnen, dass das nur in Ländern aktiviert ist, wo es Pflicht ist, was der Unsinn soll ist mir zwar nicht klar aber gut! Werde auf alle Fälle das nächste Mal bei mir in der Werkstatt den Meister fragen, der ist ganz okay, mal schauen was der dazu meint! Mir ist nur aufgefallen, dass das Led beim neuen S80 auch nicht geleuchtet hat!

Meiner Meinung nach liegt es nicht an einem Defekt sondern viel mehr an manchen Eigenheiten der Schweden! Da gibt es ja sehr eigenartige Begründungen warum manches nicht geht wie bei anderen!

Aber bis jetzt bin ich wirklich sehr zu frieden zick mal besser als mein alter Skoda Oktavia oder der Passat von meiner Bekannten, die hat größere Sorgen gehabt als ich bis jetzt mit dem LED!!

Werde euch informieren sobald ich was weiß, denn mich nervt das auch irgendwie!

Gruß
OBEL

bei mir v40 MJ2000 und nix blinkt...

ich hoffe ihr versteht, das ich keine Scheibe einschlagen möchte um herauszufinden, ob ich eine alarmanlage habe 😉

gruss

Jens

ich hab das auch nur durch zufall festgestellt, dass ich eine alarmanlage hab.
ich hab meine v40 mal mit dem schlüssel an der fahrertür aufgesperrt, also ohne fernbedienung, und beim herausziehen des schlüssels ging absurderweise der alarm los. bin ziemlich erschrocken.
bei späteren versuchen konnte man ohne alarm auf und zu sperren.
ich hab das ganze dann aber nochmal testen wollten und hab mit dem schlüssel am kofferraum aufgesperrt und tatsächlich ging auch dort beim herausziehen des schlüssels wieder die alarmanlage los.
nun kann man aber überall mit dem schlüssel auf und zu sperren, ohne dass man sich vor einer lärmbelästigung fürchten muss. und abgesehen davon, mit der fernbedienung isses eh viel praktischer .... 🙂

aber woran das jetzt liegt weiss ich auch nicht. würd mich mal interessieren, ob das bei anderen fahrzeugen auch so ist. vielleicht mag es ja mal jemand an einer abgelegenen stelle ausprobieren.
ich hab meinen v40 erst seit einem halben jahr und gebraucht gekauft. meine erklärung dafür ist, dass beim ersten mal, wenn man das auto von hand aufsperrt, die alarmanlage losgeht, vielleicht als test oder so. und das hat mein vorbesitzer anscheinend nie gemacht...

also ich bin gespannt, was dieser thread noch so alles hervorbringt über die geheimnisvollen abgründe von alarmanlage und wegfahrsperre.... obwohl es anfangs nur um eine nicht blinkende led ging ... 🙂

gruss, atmo

VADIS Programmierung

@Retter_v40

Danke. Dein Beitrag sollte ja eigentlich die Sache geklärt haben (sollte...)

Also meiner 98er V40 Schweiz, ohne Alarmanlage und blinkt auch.

Entweder sind diese LEDs (oder die Kabel dazu) sehr anfällig und fallen bei vielen aus, oder - und das glaube ich - Retter hat die Lösung längst gepostet und es ist schlicht und einfach eine Einstellungssache!

Aber eins ist klar: von der Alarmanlage ist das Blinken DEFINITIV nicht abhängig.

Gruss
Hobbes

Hi,

da dies ein Thema zu sein scheint, das viele interessiert, möchte ich noch eine Variante hinzufügen.

V40 2.0T Bj98, offizieller deutscher Volvohändler, keine Alarmanlage, aber Wegfahrsperre.

Bei mir leuchtete die LED jahrelang, sie ging nicht aus und blinkte nicht. Nachfrage bei der Werkstatt brachte auch nichts.
Bei der 75tausender Inspektion wurde ein Softwareupdate geladen, der mich ein paar Euro kostete, obwohl ich nicht danach gefragt hatte.

Vorher blinkten die Blinker nicht bei Benutzung der funkfernbedienten Zentralverriegelung - jetzt blinken sie (unterschiedlich, ob zu oder aufgeschlossen wird).
Vorher war die LED im rechten Lautsprecher immer an. Jetzt ist sie aus bei aufgeschlossenem Wagen und blinkt bei verschlossenem Wagen.

Keine Ahnung was der Softwareupdate noch geändert hat, freu mich jetzt halt an den leuchtenden Blinkern beim Tür abschließen.

Vielleicht wär das ne Frage bei Eurer Werkstatt wert?

Fröhliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen