led- blinker umbau gescheitert
hallo
wollte mal fragen ob mir velleicht jemand bissl helfen könnte mit meinen LED-Blinker umbau ich hab da echt keine ahnung
wäre echt super von euch
lg chris
26 Antworten
Tja, dann kann zumindest ich Dir nicht weiterhelfen - etwas zu weit weg von Leipzig.
Hast du auch nach der Hauptsicherung geschaut. Diese ist nicht im Sicherungskasten.
Hallo Leute kann mir einer sagen wie groß der Widerstand sein soll????
Ich steh hier in der Garage mit meine Kumpel um sei Frau und jeder weis es besser!!!
Also bitte um Hilfe danke im Vorraussetzung.......!
MfG. R.
Ähnliche Themen
na der widerstand muss den stromkreis pro blinker mit 21 watt belasten. manchmal reicht auch weniger, ich habe 10 watt drinnen und die reichen aus um die blinkfrequenz normal zu machen.
21 watt sind zu erzielen, das entspricht einem strom von 21W : 12V = 1,75A
das ergibt einen erforderlichen widerstand von 12V : 1,75A = ca. 6,8 Ohm.
es gibt passende widerstände bei louis & co.
beim enbau bedenken das die dinger sehr heiss werden.
Hallo ,
Du brauchst 4 Widerstände , normalerweise 7,5 Ohm parallel geschaltet für jeden Blinker einen .
Einfacher und preiswerter ist es wenn Du einen lastunabhängigen Blinkgeber verwendest , dann brauchst Du auch die Widerstandsstärke nicht beachten !
Gruß hanspool
Hi zusammen.
Ich habe vorhin hinten meine blinker gewechselt auf led, zuerst hinten rechts mit wiederstand dazwischen da war alles gut, funktionierte also, danach habe ich das gleiche hinten links gemacht und auf einmal funktioniert kein blinker mehr weder vorne noch hinten, licht hupe bremslicht usw läuft alles, nur halt die blinker nicht, jetzt meine frage gibt es eine sicherung dafür?? Oder ist vielleicht das blinkerrelai kaputt?? Ich finde auch nicht wirklich was dazu das mir sagt welche sicherung es sein könnte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda cbr 1000 rr sc57 bj 2006 blinker funktionieren nach tausch nicht mehr' überführt.]
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist das sich die uhr auch selbst zurück gestellt hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda cbr 1000 rr sc57 bj 2006 blinker funktionieren nach tausch nicht mehr' überführt.]
Hi , da bist Du wohl mit dem Pluskabel an Masse gekommen und die Sicherung ist durch !
Schau mal im Sicherungskasten nach .
gruß hanspool
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda cbr 1000 rr sc57 bj 2006 blinker funktionieren nach tausch nicht mehr' überführt.]
Uhr zurückgestellt sieht nach Sicherung aus. Läuft denn die Uhr wieder nach der Rückstellung?
Zu den LEDs: Bei LEDs ist es m.W. so, dass die Polung stimmen muss. Also nicht wie bei "normalen" Glülampen. Da ist Anschluss der beiden Strippen egal. LEDs funktionieren nur bei richtiger Polung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda cbr 1000 rr sc57 bj 2006 blinker funktionieren nach tausch nicht mehr' überführt.]
Vielen dank für die antworten war tatsächlich nur die sicherung.. puuhh dachte schon das Relais wäre defekt..^^
Mit den led's hatte ich auch gekämpft aber gut dass du das erwähnt hast danke 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda cbr 1000 rr sc57 bj 2006 blinker funktionieren nach tausch nicht mehr' überführt.]
Gerne! Gut, dass alles wieder funktioniert!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda cbr 1000 rr sc57 bj 2006 blinker funktionieren nach tausch nicht mehr' überführt.]