led blinker bei quad nachrüsten

Kymco Maxxer 300

Hallo Leute ich habe mir led blinker und wiederstands Kabeln gekauft (sehe bild) und gerade versucht einzubauen und wenn nur die LEDs drinnen sind blickt es zu langsam aber wenn die wiederstands Kabeln drinn sind blickt es garnicht mehr weiß jemand woran es liegen kann?

IMG_20200917_184731.jpg
20 Antworten

Laut Google Suche ist das entweder das Lüfterrelais oder das Abblend- Fernlichtrelais.

Schau mal ob du so was findest, mit den 3 Anschlüssen:
https://www.amazon.de/.../B00ZSI5BPS?th=1

Und lies mal hier durch, besonders Beitrag #5 mit der Hupe:
http://www.kymco-quad-forum.de/t1041f21-Blinker-gehen-nicht-mehr.html

Eventuell bist du in einem Fachforum besser aufgehoben als hier in einem allgemein gehaltenem.
Denn hier ist die Frequenz eher niedrig, wenn es um ein spezielles Quad geht

http://www.kymco-quad-forum.de/portal.html

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 18. September 2020 um 20:50:39 Uhr:


Laut Google Suche ist das entweder das Lüfterrelais oder das Abblend- Fernlichtrelais.

Schau mal ob du so was findest, mit den 3 Anschlüssen:
https://www.amazon.de/.../B00ZSI5BPS?th=1

Und lies mal hier durch, besonders Beitrag #5 mit der Hupe:
http://www.kymco-quad-forum.de/t1041f21-Blinker-gehen-nicht-mehr.html

Eventuell bist du in einem Fachforum besser aufgehoben als hier in einem allgemein gehaltenem.
Denn hier ist die Frequenz eher niedrig, wenn es um ein spezielles Quad geht

http://www.kymco-quad-forum.de/portal.html

Ich bedanke mich für deine Antwort hab schon ein relai gefunden auf ebay ich hab nämlich bei blinken hingehört woher das tick tack Geräusch kommt und dann war es ein 3pin relai den ich dann auf ebay gefunden und bestellt habe der muss die woche noch ankommen und dann kann ich bescheid sagen ob es funktioniert aber trotzdem nochmal vielen dank.

Zitat:

@Dominic_official schrieb am 17. September 2020 um 18:48:16 Uhr:


...... wenn nur die LEDs drinnen sind blickt es zu langsam aber wenn die wiederstands Kabeln drinn sind blickt es garnicht mehr .....

Würde mich mal interessieren, wofür dieser fette Lastwiderstand sein soll.

Vom Auto her kenne ich sowas, wenn eine Glühobst-Lampe (mit Glühwendel) durch eine LED-Lampe ersetzen wird, dann gibt es häufig Probleme mit den Steuergeräten, die dann gerne mal abschalten oder andere Störmeldungen absetzen.

Auf jeden Fall ist die Verwendung solcher Widerstände ein Unikum. Wenn das Bild richtig zu lesen ist, dann hat der R einen Widerstandswert von 6,8 Ohm. Sollte der als Vorwiderstand nötig sein: komisches altbackenes Produkt. Ist der als Parall-R einzusetzen, generiert der eine irre zusätzliche Energieumwandlung (Stromfluss).
LED ist ja ganz nett, aber unter solchen miesen technischen Vorausetzungen sollte man da noch mal drüber nachgrübeln.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 23. September 2020 um 11:31:58 Uhr:



Zitat:

@Dominic_official schrieb am 17. September 2020 um 18:48:16 Uhr:


...... wenn nur die LEDs drinnen sind blickt es zu langsam aber wenn die wiederstands Kabeln drinn sind blickt es garnicht mehr .....

Würde mich mal interessieren, wofür dieser fette Lastwiderstand sein soll.
Vom Auto her kenne ich sowas, wenn eine Glühobst-Lampe (mit Glühwendel) durch eine LED-Lampe ersetzen wird, dann gibt es häufig Probleme mit den Steuergeräten, die dann gerne mal abschalten oder andere Störmeldungen absetzen.

Auf jeden Fall ist die Verwendung solcher Widerstände ein Unikum. Wenn das Bild richtig zu lesen ist, dann hat der R einen Widerstandswert von 6,8 Ohm. Sollte der als Vorwiderstand nötig sein: komisches altbackenes Produkt. Ist der als Parall-R einzusetzen, generiert der eine irre zusätzliche Energieumwandlung (Stromfluss).
LED ist ja ganz nett, aber unter solchen miesen technischen Vorausetzungen sollte man da noch mal drüber nachgrübeln.
Grüße, lippe1audi

Ich müsste ziemlich viel tüfteln und schauen wo der relai drin steckt da ich es mit wiederstands Kabeln nicht hinbekommen habe dass die blinker funktionieren. Da habe ich ein 3 Pin relai auf ebay gefunden der unabhängig obs LED oder Glühlampe genau in der selben tackt blinkt. Falls es jemanden weiterhelfen sollte füge ich noch den link dazu.

https://www.ebay.de/.../232280886268?...

Ähnliche Themen

Für diejenigen, welche sich mit Elektronik nicht wirklich gut auskennen, ist das von dir verlinkte Teil sicherlich eine einfache und preiswerte Möglichkeit, das Prob zu beseitigen. Funktioniert es denn nun auch wirklich gut?
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 10. Oktober 2020 um 10:28:45 Uhr:


Für diejenigen, welche sich mit Elektronik nicht wirklich gut auskennen, ist das von dir verlinkte Teil sicherlich eine einfache und preiswerte Möglichkeit, das Prob zu beseitigen. Funktioniert es denn nun auch wirklich gut?
Grüße, lippe1audi

Ja funktioniert einwandfrei bis jetzt und war auch super leicht zu wechseln. Einer meine LED blinker ist kapput gegangen und ich habe jetzt eine Birne drinnen also eine Mischung von LEDs und Birnen und funktioniert trotzdem problemlos würde es jeden aufjedenfall empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen