Led Ausfall Rückleuchten
Hallo!
Habe einen Ausfall von LEDs an den Rückleuchten. 4 links und 4 rechts. Bremslichter.
Habt Ihr einen Tip für Reparatur? Kann man die löten.
ML 350 Bj. 11/2009
Gruss
Lodilo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich hatte das Problem mit zwei Blinker LED.
Leider sind die Leuchten von vorne zusammengeschraubt und dann das Glas aufgeklebt.
1.)Also habe ich als erstes die Lampenträger von hinten also sozusagen den Blechtreiber von der anderen Seite mit der Bohrmaschine freigebohrt.
2.)Reflektor in zwei Teile zerschneiden. (Bild 4) Am besten mit Fein Multimaster.
Schnittkante liegt über Print von Blinker, also nicht tief eintauchen.
3.)Stomversorgung 12V für Blinker (Bild5) Die anderen sind Brems- und Standlicht.
4.)Leider leuchtet nichts wenn die verschiedenen Prints nicht verbunden sind, also mit langen Kabeln verbinden.(Bild6)
5.)Plastiklinsen mit Lötkolbenspitze auf Rückseite erwärmen und gleich mit Schraubenzieher rausziehen.
6.)Beim Blinker sind immer zwei LED in Serie geschaltet. Bei der LED sind die vier äusseren ein Kontakt und die restlichen inneren der zweite. Wenn du nun die Pin der kaputten LED kurz mit einer Meßspitze verbindest leuchten die anderen. (Bild7)
7.)Wenn du nun auf die defekte LED mit den Fingernagel in die Mitte auf das Silikon drückst kann es sein das es wieder geht. Daraufhin wollte ich sie einfach mal nachlöten, was zur Folge hatte das sie gestorben ist.
8.)Also auf ebay eine auch defekte Rückleuchte um 7,50€ ersteigert. (Versand nach Österreich 25€!!! (an dieser Stelle DANKE an "alipik" für den günstigen Versand)).
9.)Defekte LED ausgelötet und gute LED mit Skalpell vorsichtig Zinn weggeschnitten und rausgehebelt. Auslöten habe ich mich nicht getraut. LED ist 3x3mm gross und hat auf zwei Seiten jewels 3 Füsse.
10.)Auf Printplatte 6 Lötpunkte gemacht und die dann mit Skalpell so geformt dass LED genau in Position liegt und ganz vorsichtig kurz mit Lötkolben berühren und dabei so schnell wie möglich einlöten ohne zu viel zu erhitzen. Habe zuvor noch nie SMD gelötet und die LED ist sicher sehr schnell hin.
11.)Kurzer Test- alles leuchtet. Plastiklinsen einstecken ond mit Lötkolben wieder verschmelzen.
12.)Print mit Kabel verbinden(Bild8)
13.)Reflektor mit Plastiklaschen verbinden plus Sägespalt.(Bild9)
14.)Löcher der Lampenträgerschrauben auf Leuchtenseite mit Epoxy vergiessen(Bild9) Werden ab jetzt von Lampenträgerseite verschraubt.
15.)Sich freuen weil man der Wegwerf Theorie in Stuttgart nicht gefolgt ist. 🙂