LED Abblendlicht

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin...
Sorry, wenn ich auf die schnelle nichts gefunden habe, aber gibt es eine legale LED Abblendlicht H7 Variante für den W209?
Das Licht mit den Hallogen Scheinwerfern ist echt bescheiden...

Gruß

70 Antworten

Das mag ja alles richtig sein. Wir sind aber nun mal nicht in Amerika oder Österreich und noch gelten die gleichen Regeln für alle. Mein MX-30 hat Matrix LED und das funktioniert gut und blendet niemanden. Das xenon meines CLK reicht vollkommen aus, um zu sehen und gesehen zu werden. Die H7 Ferlicht kann man sehr gut mit H7 CBI ersetzen und das ist legal. Bei 90% Abblendlicht und 10% Fernlicht im Schnitt lohnt sich der ganze Aufwand eh nicht. Aber gut, soll jeder machen was er will aber dann auch die Konsequenzen tragen.

Ich sehe den Unterschied noch zwischen Fern- und Abblendlicht.
Fernlicht blendet IMMER! Egal welches Leuchtmittel da verbaut ist.
Abblendlicht sollte nicht blenden und dafür müssen halt bestimmte Vorgaben und Maße erfüllt sein.

Aber unabhängig von alledem ist die Aussage, dass die ABE erlischt völlig RICHTIG und nicht diskutabel!
The Regels are the Regels, oder wie war das?

Ach, ich weiß auch nicht mehr was ich sinnvoll zu diesem Thema beitragen soll.
Letztendlich muss jeder selbst wissen, was er verantworten kann und was nicht.
Im Grundsatz passt diese Diskussion aber in das Gesamtbild unsere Mitmenschen.
Ich mag meinen CLK Cabrio und alle meinen anderen Fahrzeuge.
Und ich möchte in der Nacht und bei schlechter Sicht gut sehen können und nicht von irgendwelchen sinnlosen Leuchtmitteln geblendet werden.
Allen ein schönes Wochenende :-)

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 11. November 2023 um 14:30:50 Uhr:


Ich sehe den Unterschied noch zwischen Fern- und Abblendlicht.
Fernlicht blendet IMMER! Egal welches Leuchtmittel da verbaut ist.
Abblendlicht sollte nicht blenden und dafür müssen halt bestimmte Vorgaben und Maße erfüllt sein.

Aber unabhängig von alledem ist die Aussage, dass die ABE erlischt völlig RICHTIG und nicht diskutabel!
The Regels are the Regels, oder wie war das?

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 11. November 2023 um 14:30:50 Uhr:


Ich sehe den Unterschied noch zwischen Fern- und Abblendlicht.
Fernlicht blendet IMMER! Egal welches Leuchtmittel da verbaut ist.

Ich meinte damit was anderes. Die neuen Autos haben ja adaptives Fernlicht, heißt im Endeffekt das Fernlicht ist an solange kein Gegenverkehr kommt. Ich werde schon öfter von so einem adaptiven Fernlicht geblendet, da es mein Auto schlichtweg zu spät erkennt. Das adaptive Fernlicht ist erlaubt, obwohl es nicht selten ist, dass die anderen Fahrzeuge geblendet werden

Ähnliche Themen

Ich habe gefunden, dass Philips seine LED-Lampen für CLK 209 zugelassen hat.
https://www.documents.philips.com/.../...5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf

Ja, aber nur die vor MOPF Modelle von 2002 - 2005 und nur für Fahrzeuge ohne Xenon Scheinwerfer. Schade.
Hoffen wir, dass es noch für die MOPF 2005 - 2009 und als Fernlicht für die Fahrzeuge mit Xenon freigegeben wird.

Ich habe eben mal geschaut, wieviel das kosten würde.
Für vier LED Lampen, vier CAN-Bus Adapter und vier Halterungen 333,36 EUR im günstigsten und 382,90 im ungünstigsten Fall.
Nun ja, ich liebe mein Xenon und als Fernlicht genügen Osram Cool Blue Intense H7 für 16,95 EUR völlig.

Wo hast du denn da geguckt? Bei Amazon kostet das Paar H7 Boost 87€, das Paar Adapterringe 9,40€ und das Set CAN-Bus-Adapter 30€. Das macht nach meiner Rechnung (alles aufgerundet) 250€ für alle 4.

Und das Umrüsten für Leute mit Xenon ist mE auch sinnlos. Käme bei meinem ML mit Bi-Xenon auch nie auf die Idee. Aber gegenüber Halogen macht das schon einen merklichen Unterschied.
Hab mir die Teile jetzt alle mal auf die Wunschliste bei Amazon gepackt und werde mal schauen, ob die zum Black Friday im Angebot sind. Falls ja, machen wir gleich alle 4, ansonsten erstmal nur die Hauptscheinwerfer.

Die benötigst 2 x 87 EUR, 4 x 30,90 EUR und 4 x 9,40 EUR.
ACHTUNG: in der Packung Adpaterringe und CAN-Bus Adapter ist immer nur EIN Stück, die benötigst demnach 4 von jedem Artikel. Zumindest steht es außen drauf.
Aber, falls tatsächlich in jeder Packung 2 Stück sind, sind es 252,68 EUR. Dann stimmt deine Rechnung.

Zitat:

@Tank-Like schrieb am 12. November 2024 um 12:57:11 Uhr:


Wo hast du denn da geguckt? Bei Amazon kostet das Paar H7 Boost 87€, das Paar Adapterringe 9,40€ und das Set CAN-Bus-Adapter 30€. Das macht nach meiner Rechnung (alles aufgerundet) 250€.

Danke für den Hinweis. Das steht nämlich nirgends in der Produktbeschreibung.
Bei den Ringen sieht es aber schon so aus, dass es ein Paar sind. Die sind paarweise auf der Verpackung abgebildet und auch im Text wird der Plural benutzt. Aber die 9,40€ machen den Braten jetzt nicht fett.

Da die LED ja auch für Motorräder erhältlich und zugelassen sind, bin ich zunächst davon ausgegangen, das immer nur ein Stück in der Packung ist. Aber ja, die Abbildung lässt darauf schließen, das zwei Stück enthalten sein können.
Vielleicht gibt es ja auch eine andere Artikelnummer für Motorräder.
Ich werde jedenfalls keine 100,- EUR für 10 Minuten Fernlicht pro Tag ausgeben. Bin mit den Osram H7 Cool Blue Internes für diesen Zweck zufrieden, da die eine fast identische Lichtfarbe haben, wie die Xenon der selben Marke.
Ich habe Osram Led in einem Mazda 2 DJ und in einem Skoda Octavia 1Z verbaut. War einfach und hat sich gelohnt. Bei Xenon sehe ich den Sinn nicht.
Schön ist aber, dass Philips und Osram auch an unsere "alten" Mercedes denken und dafür moderne Leuchtmittel anbieten.

Zitat:

@Tank-Like schrieb am 12. November 2024 um 13:05:44 Uhr:


Danke für den Hinweis. Das steht nämlich nirgends in der Produktbeschreibung.
Bei den Ringen sieht es aber schon so aus, dass es ein Paar sind. Die sind paarweise auf der Verpackung abgebildet und auch im Text wird der Plural benutzt. Aber die 9,40€ machen den Braten jetzt nicht fett.

Zitat:

Ja, aber nur die vor MOPF Modelle von 2002 - 2005 und nur für Fahrzeuge ohne Xenon Scheinwerfer. wird.

Da steht, dass "Das Baujahr ist nicht genehmigungsrelevant und dient lediglich zur Orientierung".
Wichtig ist - die Scheinwerfer-Gehnemigungsnummer. Die passt zu MOPF mit Halogen Lampen auch.

Und ja, macht es Sinn für Xenon die Umrüstung vornehmen?.. eher nicht.

@NikolaiZ wo genau steht, dass das Baujahr nicht relevant sei?

Und, wie geschrieben, bei Xenon meine ich, reicht es aus, die serienmäßigen H7 gegen Cool Blue Intense oder Nightbraker zu tauschen.
Kosten unter 20,- Euro und leuchten in der ähnlichen Farbe, wie die Xenonbrenner.

@dirk-s
Es steht ganz am Ende unten der Ziffer 2).

Nightbreaker habe ich mal ausprobiert. Wenn das Abblendlicht als Tagfahrt angeschaltet ist, dann halt es nicht für lange..
Aber für Fernlicht würde ich lieber diese Lampen benutzen, wäre günstiger gewesen.

CAN Bus adapter?
Ich hatte beim Ausprobieren keinerlei Fehlermeldung mit den LED im Fernscheinwerfer.
Rest Xenon ILS

Deine Antwort
Ähnliche Themen