Leckt mich doch am Arsch , der Benzinpreis steigt !

Hallo Leute, es ist 02 Uhr,

komme gerade von einem Wochenendtrip zum Allgäu, ich musste gerade an der Autobahn tanken. Ich Dummkopf 😠

Ich habe für einen Liter Diesel 1,72 € bezahlt 🙁

Tankstelle Aral

Gruss

Beste Antwort im Thema

Tja wer die Kohle hat nen "Wochenendtrip" ins Allgäu zu machen kann auch ruhig 1,72€ für Diesel zahlen!

Steig lieber mal auf Bus und Bahn oder aufs Fahrrad um... oder verbring dein Wochenende zuhause...

Und wer an der Autobahn tankt ist selber schuld, ich hab gestern Diesel für 1,489€ getankt, ca 150 Meter von einer Autobahnabfahrt entfernt!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Hallo, mal na frage?
warum Fahrt ihr denn überhaupt noch mit dem Benzin rum.
Ich fahre seit 2 Jahren mit Gas und spare dabei jeden Monat 150 bis 200 euro an Treibstoffkosten.
Mich kosten 100 Kilometer nur noch 8 bis 9 euro. (Espace V6)
Und ich Zahle keine Mineralölsteuern.
Der Fiskus ist doch der Grösste Wucherer.
Die Gasumrüstung kostet bei meinem Spezi nur 1300 euronen.
Habe noch nichtmal 10 Monate gebraucht für die Amortisation.
gruss
Alex

Zitat:

Original geschrieben von larsi76


Ist schon jemand aufgefallen, der Ölpreis ist mittlerweile deutlich unter 120 USD gefallen,
nur die spritpreise sind stabil bei über 1,45€ hängengeblieben?

ja rate mal, wer sich die Differenz einsteckt! Die, die so schon Milliarden jedes Jahr am Öl verdienen! Aber das ist noch zu wenig:

Ölkonzern Shell schwimmt in Geld - hatte ich schonmal verlinkt hier irgendwo bei MT.

Zitat:

Original geschrieben von ator300


Hallo, mal na frage?
warum Fahrt ihr denn überhaupt noch mit dem Benzin rum.
Ich fahre seit 2 Jahren mit Gas und spare dabei jeden Monat 150 bis 200 euro an Treibstoffkosten.
Mich kosten 100 Kilometer nur noch 8 bis 9 euro. (Espace V6)
Und ich Zahle keine Mineralölsteuern.
Der Fiskus ist doch der Grösste Wucherer.
Die Gasumrüstung kostet bei meinem Spezi nur 1300 euronen.
Habe noch nichtmal 10 Monate gebraucht für die Amortisation.
gruss
Alex

Genau und wenn du brav weiter Werbung machst dann fährt bald jeder Gas und dann lachen dich andere aus weil sie wiederum mit was billigerem fahren,also erst denken dann schreiben!!! Und ne Anlage im V6 für 1300 ocken?Entweder Polenumbau (was nun nicht negativ gemeint ist,gibt überall solche und solche) oder ne Steinzeitanlage!Ausserdem kann von sparen keine Rede sein,die meisten die sich über die hohen Benzinpreise aufregen kaufen dann einen Wagen mit größerem Motor und mehr Verbrauch und rüsten diesen darum bzw kaufen diesen schon umgerüstet,so das sie unterm Strich nicht billiger und umweltschonender unterwegs sind wie zuvor mit ihrem Kleinwagen mit Benzin,doch nun ist ihr Ego aufgewertet,denn sie fahren nen größeren Wagen,zu den gleich Unkosten wie zuvor der Kleinwagen,doch dies ist dann schnell verdrängt!Zudem gibt es keine Mineralölsteuer mehr,das ganze Gesetzt hat man kurzerhand in ein Energiesteuergesetz umgeknaupt um alles mit einer Steuer belegen zu können was Energie zum Antrieb eines motorisierten Fahrzeuges dienen könnte!!

Zitat:

Original geschrieben von ator300


Hallo, mal na frage?
warum Fahrt ihr denn überhaupt noch mit dem Benzin rum.
Ich fahre seit 2 Jahren mit Gas und spare dabei jeden Monat 150 bis 200 euro an Treibstoffkosten.
Mich kosten 100 Kilometer nur noch 8 bis 9 euro. (Espace V6)
Und ich Zahle keine Mineralölsteuern.
Der Fiskus ist doch der Grösste Wucherer.
Die Gasumrüstung kostet bei meinem Spezi nur 1300 euronen.
Habe noch nichtmal 10 Monate gebraucht für die Amortisation.
gruss
Alex

ich bezahle mit meinem 320d nicht mehr auf 100km und 1300 Euro für die Umrüstung finde ich auch etwas sehr wenig. Bin zudem gespannt, wenn sich die Steuern auf Gas erhöhen. Das wird eher sein als viele denken, trotz der Festschreibung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ator300


Hallo, mal na frage?
warum Fahrt ihr denn überhaupt noch mit dem Benzin rum.

Ich versteh immer gar nicht, warum die Gasheinis immer die normalen Autofahrer bekehren wollen?

Das ist echt schlimm.

Die Telecom ruft auch wöchentlich bei mir an, und schimpft mich aus, das mein derzeitiges DSL viiieeel zu teuer sei, und sofort auf deren Produkt umrüsten muss.

Ich sag denen: "Ihr könnt mich mal, mein teures DSL läuft seit Jahren problemlos."

Ja stimmt auch, ich kenne genug Leute mit Gas-Problemen..und wenn ich mir son Ding einbauen lasse und habe Motorprobleme irgendwann dann streitet jeder ab das es vom Gas ist...letztendlich steh ich dann alleine da

Der Diesel ist hier immer noch eindeutig die zuverlässigere Alternative zum Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone


Hallo Leute, es ist 02 Uhr,

komme gerade von einem Wochenendtrip zum Allgäu, ich musste gerade an der Autobahn tanken. Ich Dummkopf 😠

Ich habe für einen Liter Diesel 1,72 € bezahlt 🙁

Tankstelle Aral

Gruss

Zum glück habe ich meinen Smart Cdi bei 1,57€ verkauft.😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Diesel ist hier immer noch eindeutig die zuverlässigere Alternative zum Benziner.

Nicht unbedingt, schau doch mal wieviele Teile kaputt gehen beim Benziner oder bei aktuellen Dieseln.

Dank der aufwendigen Technik, haben Diesel inzwischen fast mehr Probleme.

Oft genug müssen teure Einspritzpumpen selbst bezahlt werden.🙄

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Oft genug müssen teure Einspritzpumpen selbst bezahlt werden.🙄

Was soll man sagen:

Wenn die Typen Pöl und Ökodiesel tanken, sind die selbst schuld und habens nicht besser verdient.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Was soll man sagen:
Wenn die Typen Pöl und Ökodiesel tanken, sind die selbst schuld und habens nicht besser verdient.

Was soll man zu diesem Kommentar sagen:

Schon mal überlegt wo wir jetzt technologisch ständen wenn alle so denken würden wie du???

Alternative Kraftstoff = Hexenwerk.

Und sicher gehen die wenigsten defekten Einspritzpumpen auf falschen Kraftstoff aber du denkst sicher auch jedes Auto was am Straßenrand unfreiwillig parkt hat keinen Sprit mehr 😁.

Da fällt einem nix mehr zu ein.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Was soll man sagen:
Wenn die Typen Pöl und Ökodiesel tanken, sind die selbst schuld und habens nicht besser verdient.

sitzt Du zu Hause noch bei Kerze da, oder hast Du schon Strom?

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Was soll man sagen:
Wenn die Typen Pöl und Ökodiesel tanken, sind die selbst schuld und habens nicht besser verdient.

Absolut richtig, guter Kommentar, im Ernst.

Alle Diesel-Einspritzsysteme erzeugen den Druckaufbau mechanisch und werden durch den Kraftstoff geschmiert.
Und reihenweise gehen sie mit Biodiesel... mangels Schmierfähigkeit kaputt.

Deswegen ist Biodiesel aber kein Hexenwerk (dieser Kommentar war unpassend), nur für die aktuellen Einspritzsysteme eben nicht geeignet.

Vielleicht bringt Bosch ja mal eine Einspritzpumpe, die mit Öl (evtl. Motorkreislauf) geschmiert wird und jeden Kraftstoff verträgt. Jedenfalls hat Bosch keine bisherige Pumpe für Biosprit freigegeben, egal, was die Fahrzeughersteller auch sagen.

Mir kommt das Zeug auch nicht in den Tank. Einer meiner Diesel hielt 442.000 km bis zum Verkauf, der nächste 330.000 km und der jetzige A6 (VP44) hat auch schon knapp 100.000 km. Freund hat einen Sharan neu gekauft und glaubte, Biosprit macht nichts. Zehn mal getankt und die Einspritzpumpe war hin.
Einige solcher Fälle kenne ich pesönlich aus dem Bekanntenkreis und ich habe beruflich auch Kontakt zu einer Firma in F, die Einspritzpumpen überholt.

Alternative Kraftstoffe sind schon was Gutes. Wenn die Technik dafür angepasst wurde - oder die Kraftstoffe an die vorhandene Technik.

Sorry, aber die letzten beiden posts zeugen von relativ wenig technischer Ahnung.

Gruß, Ghost

Ghost, der 110PS Motor im Touran meines Chefs hielt 17.000 km und hat kein Biodiesel gesehen. Moderne Diesel sind Hochleistungsaggregate und entsprechend empfindlich. Eine Einspritzpumpe meines Arbeitskollegen ist bei 230.000 km kaputtgegangen, mit knapp 3000€ Werkstattkosten auch ein teurer Spaß.

Übrigens hat Biodiesel eine Schmierfähigkeit. Dummerweise halten die üblicherweise verbauten Dichtungen der Einspritzpumpe organische Esther nicht aus und dazu gehört Biodiesel. Mit einer Kalrez-Dichtung wäre das überhaupt kein Problem, nur dann wären die Dichtungen der Pumpe in Summe etwa 10 Euro teurer.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Mit einer Kalrez-Dichtung wäre das überhaupt kein Problem, nur dann wären die Dichtungen der Pumpe in Summe etwa 10 Euro teurer.

Klasse! Hier wird mal wieder der technische Fortschritt dem Profit geopfert...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen