Lebt Rover noch??

Rover

Hallo liebe Rover-Fahrer,

ich habe mit den engl. Autos nicht so viel am Hut, aber was ist denn nun dran an der Marke Rover?

Gibt es diese nun wirklich nicht mehr?? Ist nur noch MG auf dem Markt??

Haben einen gebr. Rover 45 Celest Diesel Inzahlung genommen, nun sind die Befürchtungen das den keiner kaufen will !!!???

Danke für Info`s.

28 Antworten

Dann sagen wir es mal so...

Beim anklicken wird darauf hingewiesen das die Seiten momentan verschoben wurden 😉

Stimmt, so weit bin ich nicht gegangen:-)

mein Tipp an alle die Rover noch ein wenig länger fahren wollen. Kauft euch jetzt schon Ersatzteile, die werden trotzdem knapp. CAT wird es sich nicht nehmen lassen und die Preise demnächst auch sicherlich anziehen.

Soviel dazu. Schade um die schönen Autos...

Zitat:

Original geschrieben von CST21


mein Tipp an alle die Rover noch ein wenig länger fahren wollen. Kauft euch jetzt schon Ersatzteile, die werden trotzdem knapp.

Yo, kauft euch alle eine neues Auto aus Ersatzteilen, damit ihr für alles gerüstet seit.

Außerdem werden dadurch die Teile knapp und euer Wert, den ihr in der Garage liegen habt und verrotet steigt auch.

Perfekt, wer braucht da noch Aktion. Ich weiß jetzt wie ich Geld verdien.

Ähnliche Themen

reg dich doch auf :-)

Wir machen das so und mal sehen ob wir damit gut fahren :-) Haben schon viel gekauft :P Die üblichen Verschleissteile halt...

kauf für mich mal bitte auch n paar Teile, falls die bei CAT zu teuer sind komm ich bei Dir vorbei 😉

hehe, konkurrenz zu CAT machen :P gute Idee 😉

Zitat:

Original geschrieben von CST21


mein Tipp an alle die Rover noch ein wenig länger fahren wollen. Kauft euch jetzt schon Ersatzteile, die werden trotzdem knapp. CAT wird es sich nicht nehmen lassen und die Preise demnächst auch sicherlich anziehen.

Soviel dazu. Schade um die schönen Autos...

Meine Werkstatt (die jetzt Mazda-Händler geworden ist) hat mir bestätigt, dass für die nächsten 10 Jahre die Ersatzteile auf jeden Fall

nicht

knapp werden.

Es sei denn wir kaufen jetzt alle die Ersatzteile auf, lagern sie im Keller und sind damit glücklich vielleicht das gekauft zu haben, was man nicht braucht bzw. umgekehrt und damit die Versorgung dann doch noch in den nächsten Jahren knapp werden könnte.

kann man später ja wieder verkaufen die Teile. Hoffe, Frau setzt den nicht gegen nen Baum und dann werde ich die irgendwann schon verbauen können...

mir ist übrigens aufgefallen, dass ich sehr viele 200er auf Berlins straßen sehe zur Zeit - im gegensatz zu früher, da war rover ne seltenheit!

Vieleicht hast ja mein 3 mal gesehen 🙂

Muss Dir aber recht geben war gerade Autowaschen und habe bei dem kurzen Weg 4 200'er gesehen, was man nicht jeden Tag sieht. In meiner Strasse sind sowieso mehr Rover als ein Jahr zurück. Die Leute schiessen die jatzt bestimmt preisgünstig und setzen nun auf Qualität 🙂

es ist ein gebrauchter.

Zitat:

Original geschrieben von kasta


es ist ein gebrauchter.

Ich schäme mich meiner Unwissenheit, aber was willst du uns damit sagen???

ein gebraucht wagen wie jeder andere den man von jemandem kauft von dem man nicht weis ob er gut gepflegt wurde oder nicht

Hier wie es ausschaut klappts doch noch mit der Werksgarantie! 🙂

http://business-wissen.de/de/aktuell/akt18839.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen