Lebensgefahr ich brauche eure Hilfe...

Opel Combo B

Hallo Leute,

ich war beim TÜV und es gab folgendes Problem:

Ich habe Federn von Vogtland 40/25mm eingebaut und bisher keine Schwierigkeiten, doch der prüfer meinte, es fehlen Auslagen an der hinteren Achse.
Also es meinte irgendwelche Gummis, die auf die Federn kommen.
Dann dachte ich mir, ich habe Federn ohne Gummis gekauft, aber dann müssten ja in den alten Standardfedern welche sein.
In dem Karton, indem die alten Federn sind, sind keine Gummis. Ohne Gummis könnten die Federn rausfliegen.
Also Lebensgefahr... Ich habe Opel angerufen und die könnten bestellen.
Doch wo sind die Gummis von den alten Federn? In den Originalzustand der Federn müssten doch Gummis sein, oder kann ich die alten einfach wieder einbauen?
Wenn einer einen Rat weiß, dann wäre es nett, wenn mir jemand eure Telefonnummer geben kann, damit ich euch anrufen kann. Es eilt sehr und ich bin auf 180. Bitte bitte um eure Hilfe...
Danke und Gruß

21 Antworten

ist es normal, dass die aus den serienfedern fehlen?
Eigentlich könnte ich ja die benutzen, aber die fehlen anscheinend.
Ich rufe da mal gleich an

Moin,
nur zum Verständnis... das Teil hat grundsätzlich wenig mit den Federn oder den Stoßdämpfern zu tun, ist was separates.

Sind die Auflagen den teuer? Was meint ihr.
Wenn es nichts mit den Federn zu tun hat, warum komme ich dann nicht durch den TÜV?
Ist ja voll der Müll.

wenn ihr mir dann noch sagen könnt, was die Spureinstellung kostet? die muss ja dann auch nach dem Einbau der Federn erfolgen, nicht dass der TÜV man nachher sagt, nene, "du musst doch die Spur einstellen"

Ähnliche Themen

Moin,
was werden die kosten... 20, vielleicht 25 Euro plus Einbau. Geht hinten recht schnell, ca 45 Werkstattminuten. Dann noch ca. 40 Euro für ne Achsvermessung... aber ob die zwingend notwendig ist, wenn man nur hinten bei geht?
Das einfachste ist: Geh zur Werkstatt deines Vertrauens und frag nach, hier kann dir eh jeder nen anderen Preis nennen.

Danke,

bei ATU gibt es das Teil nicht.
nur bei Opel.
Im Anschluss stand noch im TÜV-Bericht, dass das Profil von vorne jeweils in der Innenseite weg ist, somit ist die Achsvermessung vorne zwingend denke ich.
Aber die Teile sind günstig, dass gefällt mir.
Redest du denn auch von den Auflagen?

Frag doch einfach bei Opel nach, nur dann weißt du's 100% genau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen