Lebenserwartung Opel Astra H Caravan 1.8

Opel Astra H

Hallo ich habe einen Opel Astra H Caravan 1.8 (Z18XER) mit einer Vialle Gasanlage und fahre pro Jahr ca. 50000km.
Mich würde mal interessieren wie lange der Astra im Schnitt hält? Ich habe bereits einen Bericht gelesen, in dem stand, dass es auch nach 200000km keine bemerkenswerten Schäden gab. Hat jemand Erfahrungen damit?

14 Antworten

Das kommt wohl auf deine Fahrweise an und in anderen Dingen der Technik steckt man nun mal nicht drin. Defekte können überall auftreten

Ich fahre jeden Tag 200km Autobahn. Langstrecke soll ja besser als Kurzstrecke sein. Den oberen Drehzehlbereich meide ich. Ich fahre meist zwischen 120-140km/h.

Hallo Holger.
Laut deiner Angaben dürftest du dann inzwischen ca. 75.000 km mit LPG hinter dir haben. Wie schaut es mit dem Ventilspiel (Kontrolle / Nachstellen) bzw. der Kompression aus? Schon die Kerzen gewechselt? Probleme bisher?

Da du einer der wenigen bist, die schon "fast" die 100.000er Marke auf Gas erreicht haben (die meisten, die sich hier in diesem Forum tummeln haben noch nicht mal 10.000 km hinter sich), bist du ja quasi jemand mit Langzeiterfahrung.

Gibt es einen Erfahrungsbericht von dir?

Gruß
weeed

PS: ->HIER<- ist meiner. Interessant ist vor allem im Zusammenhang mit dem Z18XER der letzte Beitrag von mir ...

PPS: die vor dir angesprochenen 200.000 km sind sicherlich mit einem Z18XE gefahren worden. Dieser Motor ist NICHT mit dem Z18XER vergleichbar, da der Z18XE noch Hydrostößel hat und somit das Ventilspiel über einen deutlich längeren Zeitraum ohne Eingriffe und Kontrollen von außen ausgleichen kann.

Nein ich habe momentan 55200km auf der Uhr und nächsten Freitag gehts zur Inspektion. Da werden dann die Kerzen gewechselt und auch das Ventilspiel geprüft. Probleme hab ich eigentlich keine, bis auf gelegentliche Startprobleme nach Langstrecke. Es wurden auch schon mehrfach die Injektoren gewechselt. Nun wird wohl am Druckregler gebastelt. Sonst bin ich super zufrieden. Mal sehen ob das Ventilspiel nachgestellt werden muss, wenn ja wirds wohl richtig teuer.
Dann muss ich mir was überlegen, wenn das Ventilspiel alle 30000km nachgestellt werden muss ist die Ersparnis vom LPG ja hinfällig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holger81


... wenn das Ventilspiel alle 30000km nachgestellt werden muss ist die Ersparnis vom LPG ja hinfällig.

Genau das ist auch mein Probelm. Abzuwägen, ob sich das lohnt oder nicht. Hast du dir mal meinen Beitrag aus dem Astra-H Forum angesehen? Da hat einer den Z18XER nach 54.000 km abgeschossen (Prins VSI), da er keine Kontrollen gemacht hatte ...

Auch mit einer ICOM JTG kenne ich jemanden, der inzwischen Probleme mit dem Motor hat (aber noch keinen Ventilschaden - ca. 60.000 inzwischen).

Da kann man nur hoffen, daß man mit der Vialle - eine der "besten" 😉 Anlagen auf dem Markt - vor solchen Problemen verschont bleibt 😉

Allerdings kann man inzwischen auch von Leuten lesen, bei denen sich die Ventile "setzen" - will heißen, daß nach 1- oder 2-maligem Nachstellen der Ventile (Austausch Tassenstößel) sich keine weitere Verschlechterung des Ventilspiels mehr zeigte.

Gruß
weeed

Oh in diesem Laufleistungsbereich befinde ich mich ja gegenwärtig. Ein Bekannter von mir der Opelhändler und Umrüster ist, hat erst vor kurzem die Info von IRMSCHER erhalten, das Ventilspiel alle 30tkm zu prüfen auch wenn ein Vialle verbaut ist. Er meinte, dass es mit verbauter Vialle-Anlage erst einen mit Motorschaden gab und einen wo die Ventile nachgestellt werden mussten

Opel schreibt so oder so immer nach 30Tkm Ventilprüfung bzw. Einstellung. In diesem fall meiner Meinung nach bei solchen Motoren lohn sich Umrüstung gar nicht! Dann lieber einen Diesel mit 16v kaufen. Bei 50Tkm im Jahr würde ich sowieso lieber Diesel holen, alleine wegen öfteren Tanken.

Ohne LPG ist die Ventilprüfung bei 150tkm fällig glaub ich. Naja aber ein Diesel ist doch unterm Strich teurer als ein LPG Fahrzeug. Ich tanke alle 2 Tage und die Tanke is bei mir gleich um die Ecke, das stört mich nicht wirklich. Momentan fahre ich jeden Tag 100km zur Arbeit aber das wird sich bald ändern, also ist ein Umstieg auf Diesel nicht nötig.

Zitat:

Original geschrieben von Holger81


Ohne LPG ist die Ventilprüfung bei 150tkm fällig glaub ich. Naja aber ein Diesel ist doch unterm Strich teurer als ein LPG Fahrzeug. Ich tanke alle 2 Tage und die Tanke is bei mir gleich um die Ecke, das stört mich nicht wirklich. Momentan fahre ich jeden Tag 100km zur Arbeit aber das wird sich bald ändern, also ist ein Umstieg auf Diesel nicht nötig.

Hier gehts ja um LPG! Ich sehe da kein erspranis wenn man alle 30Tkm Ventilprüfung machen muß. Da sieht beim Diesel besser aus....

Solange die Ventile nicht nachgestellt werden müssen halten sich die Kosten ja noch im Rahmen.

So mein Astra hat jetzt 60500km auf der Uhr. Bei der Inspektion wurden die Ventile nachgestellt (war für mich kostenlos). Die Auslassventile waren wohl schon sehr angegriffen und im Grenzbereich. Nach weiteren 30000km wird der Zylinderkopf dann gasfest gemacht. Für mich entstehen da auch keine Kosten. Also bleibt erstmal alles so wie es ist, außer der Motor geht vor 90000km hoch aber dafür gibts ja die Versicherung.

Der Astra H an sich ist ein Opel, also ein automobiler Straßenköter. Nix besonderes, aber auch unkaputtbar. Klar hat er seine Zipperlein, aber rosten tut er nicht und die Motoren halten üblicherweise auch ewig...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Der Astra H an sich ist ein Opel, also ein automobiler Straßenköter. Nix besonderes, aber auch unkaputtbar. Klar hat er seine Zipperlein, aber rosten tut er nicht und die Motoren halten üblicherweise auch ewig...

Gruß cone-A

Hast du den Satz letztens am Stammtisch gehört? Der Astra H ansich ist ein gutes Auto, das stimmt schon, jedoch wird er beim Themenstarter auf LPG betrieben und daher außerhalb der ursprünglichen Spezifikation und DAS ist ja das Thema hier und keine allgemeingültige Frage ob der Astra "was taugt". Sorry, wenn ich auf deinen Satz etwas forsch reagiere aber das ist einfach Inhaltsloses Gefassel...

noVuz: Dann habe ich den Fredstarter wohl komplett falsch verstanden...

Gruß cone-A

Deine Antwort
Ähnliche Themen