Lebenserwartung 1.9er TDI (z.B. Golf III)
Hallo Zusammen,
wie lange hält der 1.9er TDI Motor so im Schnitt? Ist da bei ca. 200.000 km Schluss, oder schafft der auch mehr?
Sicher ist ne blöde Frage, wie lange der Motor XY hält, hängt ja auch immer von der Fahrweise und der Pflege ab, aber vielleicht könnt Ihr ja doch was dazu sagen? Wie ist das mit den anderen Teilen wie Einspritzpumpe und Turbolader?
polcor
40 Antworten
Also ich habe meinen Audi A3 8l 1997 mit 319.000km gekauft. Er hat jetzt 583.000km auf dem Tacho. War noch nie in einer Werkstatt ich mache alles notige selber und hoffe auf 1.000.000km zu kommen. Meinen jahrliche Fahrleistung etwa 55.000km/Jahr. Benutze jetzt nur synthetic ol. 1.9 TDI motor mit 66-70KW, und das Auto wird gefahren ohne es zu schonen.
Unser Golf 4 1.9TDI hat jetzt nicht ganz 520.000km auf der Uhr. Außer Radlager und Dieselpumpe wurde nichts außer Service gemacht. Lüppt sagt man im Norden
Unser 1z hatte beim verschrotten 450 tkm druf. Kein Ölverbrauch und lief super. Leider war die Karosse mehr als fertig
Die meisten 1.9er überleben die Karosserie. Auch die 1,9er PD waren robust. Im Passatforum ist einer mit 1,3 Mio unterwegs.
Ähnliche Themen
Ja, hier bin ich😁
Aber warun grabt ihr einen 14 Jahre alten Threat aus😁 gibt doch genügend andere...
Zitat:
@Schrepfer schrieb am 28. August 2017 um 21:32:04 Uhr:
Ja, hier bin ich😁
Habe grade deine Signatur gelesen. Fährst du den Wagen noch? Welcher MKB ist das? Hast du Ölverbracuh?
Sehr interessante Sache 🙂
Zitat:
@Schrepfer schrieb am 28. August 2017 um 21:32:04 Uhr:
Ja, hier bin ich😁Aber warun grabt ihr einen 14 Jahre alten Threat aus😁 gibt doch genügend andere...
Jaa, dich meine ich 😁😁😁
Da gibt es nicht viele von 😛
Ich bin viele Mercedes gefahren und fahre immer noch einen mit 3L Diesel aber von unserem 1.9-er Sharan bin ich nach wie vor begeistert. Wie leicht dieser kleine 116 PS 14 Jahre alter Motor so einen schweren Wagen bewegt ist schon bewundernswert. Der Verbrauch ist auch unglaublich niedrig. Vollgepackt bei Tempo 140 km/h braucht er weniger als 7L. Im Urlaub hatten wir bei 4.000 km einen Durschnittsverbrauch von 6,4 und das bei gut 2,3 Tonnen. Das soll erst einer nachmachen.
AUY Motoren gibt es wie Sand am Meer. Motoren bekommt man unter 8-900€. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Motoren die Karossen überleben.
habe einen im Bekanntenkreis in einem Golf 4 Variant. Das Auto ist gechippt und wird nicht geschont (warm und kalt gefahren...ja, aber auch viel vollgasanteil). der motor ist nun bei etwa 380.000km und fängt an öl zu verbrauchen.
einen anderen motor haben wir mal zerlegt und vermessen vor dem tuning (größerer tubo, ladeluftkühler, chip).....1,9er TDI mit 300.000km. zylinder und kolben waren noch innerhalb der toleranz und wurden weiter verwendet. wir haben lediglich die kolbenringe erneuert und, weil alles auseinander war, die gleitlager.
was irgendwann verschleisst und ggf. getauscht werden muss, sind anbauteile. einspritzdüsen und turbo sind schneller als der rest des motors behandlungsdürftig. da sind die kosten für die teile aber auch überschaubar (mag für leute die auf eine werkstatt angewiesen sind anders aussehen).
kurzum....ich hätte absolut kein problem mit hohen laufleistungen.
Achja: grundsätzlich frisches Öl nach 15000km, möglichst keine Longlive-Plürre. Das ist auch interne Empfehlung von Audi gewesen die maßgeblich diesen Motor entwickelt haben. Die Motortode bei Laufleistungen um die 100.000km von denen man ab und zu liest, sind meist auf die langen Ölwechselintervalle zurückzuführen. Das gilt auch für die 2.0TDI-Common-Rails. Haben im Bekanntenkreis (und auch meine eigenen) komplett auf 15000er Intervalle umgestellt.
Zitat:
@Künne schrieb am 29. August 2017 um 11:00:17 Uhr:
Zitat:
@Schrepfer schrieb am 28. August 2017 um 21:32:04 Uhr:
Ja, hier bin ich😁Habe grade deine Signatur gelesen. Fährst du den Wagen noch? Welcher MKB ist das? Hast du Ölverbracuh?
Sehr interessante Sache 🙂
Steht alles in meinem Thread "Passat auf dem Weg zur zweiten MIO" im Passat B5 & B5 GP Forum.
Der Wagen wird nachwie vor gefahren - aktuell steht er aber zur Motorüberholung bei einem Bekannten (Weberli).
Gruß
Dominik
Wenn wir schon dabei sind:
Sharan 7M 1.9 TDI PD, AUY (115PS) aktuell 288.114km
Golf 3 Variant TDI syncro 1.9 TDI, 1Z (90PS) aktuell 238.000km
Golf 3 Variant 1.9 TDI GT, AFN (110PS) aktuell 323.400km
Laufen alle nach wie vor ohne Probleme😁
Der AFN ist ein Goldstück, 3 Schwachstellen: Zahnriemenspannmechanik, Einspritzpumpe, Garrettladerverstellmechanik.
re