Lebensdauer E 220 CDI
Hallo zusammen,
wie sieht es eigentlich mit der Lebensdauer des 220er CDI Motors aus? Welche Kilometerleistungen sind da drin?
Welche Defekte treten auf?
Kann man einen gebrauchten mit hoher Km-Leistung- so ab 150.000 bis 200.000km kaufen?
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Mike
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fabulouscar
Getriebe mußte bei ca. 250000km überholt werden.
Was hat die Überholung gekostet?
Benzinfraktion
Nach dem letzten Benziner, dem 220/8, fahre ich nur Diesel. Wenig Treibstoff bringt auch wenig Abgase. Man kann natürlich eine Abneigung zu den Brummifahrer fassen, die haben fast alle manipulierte Begrenzung, um aus dem Elefanten die 110-120 Sachen herauszuquetschen, das führt selbstverständlich auch zu gewaltigem Ausstoß von Rauch und Dreck.
Bei meinem 270CDI (Ende 2000) ist nicht einmal die Innenseite der Auspuffrohren fett oder angeräuchert, bei den 6,4l/100 bleibt auch wenig übrig zum ausblasen. Bei dem Abgastest habe ich mit fast 180 tkm Laufleistung nur etwa 20% der erlaubten Emissionen bescheinigt bekommen.
Im Winter stört eher der Gestank nach Benzol und Lösungsmittel, die den Bleisulfid bei dem Benzin ersetzen müssen. Die Verbrennung beim kalten Motor ist auch nicht gut, vor allem der Choke wird durch die Steuerelektronik zu grosszügig bedient.
also ich musste bei meinem bis jetzt ein ansaugrohr erneuern weil die klappen kaput geangen sind bei 140tkm ansonsten läuft der super nur mit dem verbrauch bin ich nicht zufrieden verbrauch im durschnit 10L