Lebensdauer der Schlüsselbatterien

Mercedes C-Klasse W203

Hallo in die Runde,

hat jemand von Euch Erfahrungswerte, wie lange die Schlüsselbatterien halten?

Ich benutze den Schlüssel so etwa 2 - 10 mal am Tag für's Auf- und Zuschließen, im Sommer oft für die Komfortöffnung und immer wieder gerne zum Öffnen des Kofferraums (weil's praktisch ist und just 4 fun für's Leuteerschrecken).

Gruß

Kai

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bors 


 Und wer will schon seine Kinder in den Orbit schießen? 😁

Oooch, von Fall zu Fall...😁

Viele Grüße

Moonwalk 

Zitat:

Original geschrieben von mb600


...der Benz kann immer mit dem Notschlüssel geöffnet werden.

Ok, aber wenn man eine Alarmanlage hat, bleibt man doch trotzdem nur zweiter Sieger, oder? Denn die kann ich ja nicht über das Türschloss deaktivieren?

(Ja, ich gebe es zu, ich habe mich mit meinem SLK BJ01 hier etwas verirrt, aber da das Thema hier gepostet ist, und sich die Sache zur C-Klasse nicht unterscheiden dürfte.... 🙂 )

Tschüss!
Fragend

Zitat:

Original geschrieben von Fragend


Ok, aber wenn man eine Alarmanlage hat, bleibt man doch trotzdem nur zweiter Sieger, oder? Denn die kann ich ja nicht über das Türschloss deaktivieren?
...

Ich vermute, dass die Alarmanlage anfängt zu Bellen und aufhört, wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt und erkannt wird.

Gruß

Kai

Hallo zusammen,

sucht noch jemand eine günstige Bezugsquelle für die Batterien?

=>

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110167551129&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=001

Gruß

C270er

PS: Bin weder der Verkäufer noch kann ich etwas zur Qualität der Batterien sagen. Kennt Ihr den Hersteller?

Ähnliche Themen

Ich persönlich glaube nicht, dass man mit "Marken"-Batterien einen Vorteil hat. Daher halte ich das eBay-Angebot für brauchbar.
 
Habe gestern im MediaMarkt (man glaubt es kaum) günstige Batterien CR2025 gefunden (siehe Anhang). Preis war 2,99 EUR für 2 Stück.
 
Tschüss!
Fragend (na ja, jetzt sogar mal nicht 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von mb600



Hallo Marc,
der Benz kann immer mit dem Notschlüssel geöffnet werden. In der letzten Zeit werden desöfteren
Trash-Sendungen ausgestrahlt, welche andere verunsicheren.
Bedenkt man, dass in US-Filmen immer Fahrzeuge die brennen auch noch explodieren und die Leute in
einer Stresssitution gerade diesen Unsinn für die Realität halten sieht man erst das Ausmaß.

Gruß

mb300

Ja, wenn es ein privater Sender gewesen wäre, hätte ich sicher auch nicht weiter nachgefragt 😁

Aber da es im öffentl.-rechtl. lief, machte mich das schon etwas stutzig.

Habe mich schon oft genug über Beiträge bei "Galileo" oder "Abendteuer Alltag" etc köstlich amüsiert, was da teilweise für ein Mist erzählt wird.

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Bors



Zitat:

Original geschrieben von benello


... wie geht das mit dem kofferraum öffnen? nur limo oder auch t-modell ?
Die "Öffnen"-Taste ca. 3 sec. gedrückt halten, dann geht der Kofferraumdeckel automatisch hoch. Diese Funktion gibt's ohne den von EvilJogga vermuteten Aufpreis - zumindest bei einem Mopf; ob's vorher noch nicht Serienausstattung war, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich habs für meinen VorMOPF nicht extra bestellt und es ist drin :-)

Gruss

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Fragend


Ich persönlich glaube nicht, dass man mit "Marken"-Batterien einen Vorteil hat. Daher halte ich das eBay-Angebot für brauchbar.
 
Habe gestern im MediaMarkt (man glaubt es kaum) günstige Batterien CR2025 gefunden (siehe Anhang). Preis war 2,99 EUR für 2 Stück.
 
Tschüss!
Fragend (na ja, jetzt sogar mal nicht 🙂 )

Es gibt, wie in fast jedem Bereich, auch bei Batterien / Knopzellen, "Schrott" aus China.

Als Beispiel Mignon-Batterien. Spielzeug, "Made in China", vom Kleinen wurde mit Mignon-Batterien geliefert........und diese sind ausgelaufen! Kenne ich von Marken-Batterien schon seit mittlerweile 20 Jahre nicht mehr.

Und auch bei den Kapazitäten sind Unterschiede festzustellen!

]
Original geschrieben von Bors
Hallo in die Runde,

hat jemand von Euch Erfahrungswerte, wie lange die Schlüsselbatterien halten?

Ich benutze den Schlüssel so etwa 2 - 10 mal am Tag für's Auf- und Zuschließen, im Sommer oft für die Komfortöffnung und immer wieder gerne zum Öffnen des Kofferraums (weil's praktisch ist und just 4 fun für's Leuteerschrecken).

Gruß

Kai

Jetzt ist es bei mir passiert.habe mich um die Dinger nie gekümmert.Wer weiss denn , wie der Schlüssel zum Wechseln geöffnet wird , ohne das Gehäuse zu vergnaddeln?

Nimm den Metallschlüssel heraus.
Dann siehst Du den Riegel, den Du wiederum mit der Spitze des Metallschlüssels betätigen kannst.

Greets, Stefan

Erste Zellen seit 11 Jahren drin, 6 mal pro Tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen