LEASYS Leasingrückgabe FIAT 500e - AH KÖNIG nimmt keine Leasingfahrzeuge mehr zurück ab 12.04.2023
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach weiteren "Leidensgenossen" und evtl. finde ich hier im Forum Jemanden dem es aktuell genauso geht.
Ich bin aktuell Kunde der LEASYS in Frankfurt und habe einen FIAT 500e ICON im Kurzzeitleasing (12 Monate) über das AH KÖNIG in Erfurt. Meine Leasingrückgabe sollte über das AH KÖNIG in 3 Wochen zum Ende der Leasingvertragslaufzeit laufen - ein Termin war bereits vereinbart.
Heute dann eine plötzliche Email vom AH KÖNIG mit dem Text "... wir haben eine Anweisung unseres Geschäftsführers erhalten das Leasys Autos in Erfurt ab sofort nicht mehr zurückgenommen werden dürfen.
Bitte setzen sie sich zwecks der Rückgabe selbst mit Leasys in Verbindung." - was fehlt hier!? Genau! Ein Kontakt an den man sich zwecks neuem Rückgabetermin auf LEASYS Seite nun wenden könnte ...
Wer schon mal versucht hat mit der LEASYS in Kontakt zu treten weiß: unmöglich. 0800er-Nummer die nach 10 Min. Warteschleife abschaltet und eine "Kontakt@"-Email die ins Nichts führt ...
Ich konnte trotzdem nochmal mit der netten Dame beim AH König eben sprechen ... offensichtlich wurde das Heute durch die Geschäftsleitung des AH König beschlossen (womöglich um eine Eskalation m. der LEASYS herbeizuführen ...) - wie auch immer. Fakt ist: außer mir finden in den kommenden Tagen u. Wochen ja noch viel mehr Rückgaben statt - oder aktuell eben nicht.
Wer ist hier aus dem Forum evtl. betroffen!? Wie verhält man sich nach Leasingende (01.05.2023) korrekt als Kunde - habt Ihr eine Idee!?
Grüße!
487 Antworten
Als ich unseren zurück gegeben haben, hat Fiat ein Angebot zum Herauskaufen gemacht: 28500,-. Sie haben damals den Knall nicht gehört und später diese Autos mit sukzessive 28, 26, 24, 22, 20 k€ bei mobile.de angeboten.
Zu diesem Zeitpunkt hat Fiat uns einen nagelneuen 500e für 27,3 k€ verkauft (da ging noch die Förderung runter), weil uns das Auto sehr überzeugt hat.
Soviel zum Schnapp bei Leasys.
Zitat:
@Nipo schrieb am 12. August 2024 um 18:20:01 Uhr:
Als ich unseren zurück gegeben haben, hat Fiat ein Angebot zum Herauskaufen gemacht: 28500,-. Sie haben damals den Knall nicht gehört und später diese Autos mit sukzessive 28, 26, 24, 22, 20 k€ bei mobile.de angeboten.
Zu diesem Zeitpunkt hat Fiat uns einen nagelneuen 500e für 27,3 k€ verkauft (da ging noch die Förderung runter), weil uns das Auto sehr überzeugt hat.
Soviel zum Schnapp bei Leasys.
Echt verrückt. Ein Freund von mir gibt gerade seinen VW Tiguan zurück, dazu gabs ein Übernahmeangebot, dass knapp 10.000 EUR über vergleichbaren Angeboten von mobile.de lag. Was soll sowas, ob es da wirklich jemanden gibt, der das annimmt?
Moin, ich hatte eigentlich im sinn bei König einen 500e übers Netz zu leasen, nach lesen hier dachte ich noch die Story ist mittlerweile gelaufen, als ich nach einem Telefonat aber erfuhr das die Rückgabe in 2 jahren wahrscheinlich nicht über König ablaufen wird, hab ich den Schwanz lieber eingezogen.
Für das erste Leasing überhaupt ist mir das alles etwas zu suspekt
Heute war es so weit. Es kommt Post von Leasys, vom
Inkasso direkt. Wir hatten zuvor dem Gutachten gänzlich wiedersprochen und jede Position bemängelt. Ebenfalls hatten wir Leasys eine Frist gesetzt um mit plausibler Antwort zu unserem Einspruch anzutreten. Eimschreiben Rückschein im 06.2023 versendet. Es kam nichts, keine Antwort, erreichbar auch niemand unter keiner der Nummern.
Die Zahlung hatten wir zurückgezogen und das Mandat wiederrufen.
Jetzt fordert das Leasys Inkasso den Betrag, welcher in dem Fall 966€ betrug.
Wir rufen mal Montag da an und schauen was wir da erreichen.
Ähnliche Themen
Wenn ihr der Forderung formgerecht widersprochen habt, darf Leasys meines Wissens nach gar nicht per Inkasso an euch rantreten, solange die bemängelten Punkte nicht geklärt sind. Falls du bei Leasys keinen erreichst und du eine Rechtsschutzversicherung hast, frag doch mal beim Anwalt nach. Ich vermute die haben euren Widerspruch garnicht gelesen.
Zitat:
@apoindeed schrieb am 26. August 2024 um 02:29:23 Uhr:
Heute war es so weit. Es kommt Post von Leasys, vom
Inkasso direkt. Wir hatten zuvor dem Gutachten gänzlich wiedersprochen und jede Position bemängelt. Ebenfalls hatten wir Leasys eine Frist gesetzt um mit plausibler Antwort zu unserem Einspruch anzutreten. Eimschreiben Rückschein im 06.2023 versendet. Es kam nichts, keine Antwort, erreichbar auch niemand unter keiner der Nummern.
Die Zahlung hatten wir zurückgezogen und das Mandat wiederrufen.Jetzt fordert das Leasys Inkasso den Betrag, welcher in dem Fall 966€ betrug.
Wir rufen mal Montag da an und schauen was wir da erreichen.
Rein aus Interesse, wie ist die Sache ausgegangen?
Guten Morgen MT Gemeinde
Ich muss gerade den Fuhrpark tauschen da alte Leasings auslaufen. Habe über GetYourDrive passende Angebote gefunden. Allerdings handelt es sich nicht um Autos der Marke Fiat sondern um Autos.der Marke Peugeot. Ausliefernder Händler wäre hier Autohaus Bleker aus Münster. Aber der Leasingpartber ist trotzdem LEASYS.
Jetzt meine Frage hatte evtl. auch schon jemand Erfahrung positiv oder negativ mit Peugeot KFZ's oder liegen die negativen Erfahrungen hier evtl. immer im Zusammenhang mit Fiat Autos...
Ich wäre sehr froh über jegliche Erfahrung bezüglich NICHT FIAT Autos.
Danke im voraus
LG Ol
Zitat:
@PsychOli schrieb am 7. Dezember 2024 um 11:48:42 Uhr:
jemand Erfahrung positiv oder negativ mit Peugeot KFZ's
Frage doch Google, oder sollen wir es machen?
Kann mir nicht vorstellen, dass die Qualität eines Leasinggebers in irgendeiner Weise vom Emblem auf dem KfZ abhängt.
Ich habe gerade einen 500e bei König zurückgegeben. DEKRA war vor Ort, Innerhalb von 20 Minuten war alles erledigt.
Einziges Manko: Vom Hauptschlüssel hat die (hintere) Abdeckung gefehlt. Die saß von Anfang an so lose, dass sie in den ersten 4-5 Wochen ständige abgefallen ist, dann war sie aber auch schon weg. Jetzt der Hammer: Kappe soll es einzeln nicht geben, angeblich muss ein kompletter neuer Schlüssel her, soll mit Anlernen 350 Euro Brutto kosten.
Ich habe das Protokoll nur unter Vorbehalt unterschrieben, und habe auf Herausgabe des alten Schlüssels bestanden, sofern tatsächlich ein neuer Schlüssel besorgt werden muss.
Jatzt earte ich erst einmal ab ...
Hast du noch die Möglichkeit, die Kappe selbst zu besorgen? Selbst ein ganzer Schlüssel würde deutlich weniger als 350 EUR kosten...
https://auto-keys.eu/...lade-signature-maz24-part-no-2536g1-keyless-go
Zitat:
@suedberliner82 schrieb am 25. November 2024 um 10:47:20 Uhr:Zitat:
Zitat: Rein aus Interesse, wie ist die Sache ausgegangen?
Hängt alles irgendwie in der Luft 🙂
Nach dem Schreiben habe ich direkt mal beim Inkasso Büro angerufen und geschildert dass dem Gutachten widersprochen wurde und dass der Widerspruch auch per Einschreiben an den Hauptsitz in Frankfurt fristgerecht zugestellt wurde. Ebenfalls habe ich erwähnt dass Videos vom Fahrzeug vom selben Tag vorliegen, und dass zwischen Dekra Gutachten und Abgabe fast ein halbes Jahr vergangen war, und dass das Fahrzeug wohl ganz offensichtlich durch die unsachgemäße Handhabung beim Händler Beschädigungen erlitt, und nicht durch mich..
Der Mitarbeiter am Telefon war dann schon direkt total genervt aber zeigte auch relativ klar dass das nicht die erste Scam Forderung ist die die für Leasys abwickeln.
Mir wurde empfohlen den Rückschein vom eingereichten Widerspruch dem Inkassobüro zukommen zu lassen, sowie das Schreiben als Abschrift über den Widerspruch.
Ich habe hingegen erläutert dass ich da gar nichts machen werde, und wenn dann tut mein Anwalt mit denen kommunizieren und alles weitere abklären. Natürlich habe ich ebenfalls darauf hingewiesen dass jegliche Anwaltskosten die zuvor entstanden seien und nun entstehen werden, natürlicherweise ebenfalls eingeklagt werden.
Der Bearbeiter am Telefon war dann schon fast vor dem Nervenzusammenbruch und hat mir nur gesagt ich solle doch bitte Rückschein und Abschrift rübersenden, und die würden sich dann nochmal bei mir zur Sache melden, und natürlich dass ein Anwalt doch in keiner Form notwendig sei und ich nicht eskalieren solle..
Ich hab seither einfach die Füße stillgehalten und gar nichts zur Sache getan. Bin nicht auf deren Kommentare eingegangen und habe denen auch nichts geschickt.
Das ganze ist jetzt wieder 5 Monate her.
Ich habe bislang keinen Anwalt eingeschaltet, und würde dies auch erst tun wenn die mit der Sache weitergehen.
Weitestgehend erscheint mir das eher wie eine Spielerei und nicht wie eine erstzunehmende Forderung. Für den Fall der Fälle dass da noch was von denen kommt, gehe ich natürlich direkt zum Anwalt. Aber bislang sitzen da wohl nur irgendwelche Leute die selber keinen Plan haben wo oben und unten ist und genau so wenig irgendeine Forderung durchbekommen wollen/können.
Zitat:
@noplan schrieb am 16. April 2025 um 17:01:05 Uhr:
Hast du noch die Möglichkeit, die Kappe selbst zu besorgen? Selbst ein ganzer Schlüssel würde deutlich weniger als 350 EUR kosten...
https://auto-keys.eu/...lade-signature-maz24-part-no-2536g1-keyless-go
Nach der Abgabe gibt es diese Möglichkeit nicht.
Abgegeben ist abgegeben.
Solche Sachen kauft man davor oder zahlt für eigene Faulheit.
Zitat:
@Nipo schrieb am 17. April 2025 um 07:17:38 Uhr:
Nach der Abgabe gibt es diese Möglichkeit nicht.
Abgegeben ist abgegeben.
Solche Sachen kauft man davor oder zahlt für eigene Faulheit.
Ich glaube ja noch immer an das Gute im Menschen, darum gehe nicht von Boshaftigkeit aus, wenn man Handlungen (Kommentare) auch mit Dummheit begründen kann.
Ich habe gleich nach Verlust der Kappe mehrfach versucht eine neue zu besorgen. Habe den Verkäufer mehrfach kontaktiert und er wollte sich drum kümmern. Auch im Internat habe ich nach Ersatzkappen gesucht, nachdem von Seitens König nichts kam. Nach ganzen Schlüsseln habe ich nicht gesucht, woher sollte ich wissen, dass es die Kappen nicht einzeln gibt.
Ich wünsche dir auch noch einen schönen Tag.
Zitat:
@noplan schrieb am 16. April 2025 um 17:01:05 Uhr:
Hast du noch die Möglichkeit, die Kappe selbst zu besorgen? Selbst ein ganzer Schlüssel würde deutlich weniger als 350 EUR kosten...
https://auto-keys.eu/...lade-signature-maz24-part-no-2536g1-keyless-go
Danke für deinen Tipp, aber falls die Kappe von dem Schlüssel dann nicht 1:1 passt, habe ich mit Zitronen gehandelt.
Ich habe König jetzt angeschrieben, dass ich die Kosten für das Anlernen auf keinen Fall übernehmen werde, da das unnötig ist. Sie können ja einfach die Kappe vom neuen Schlüssel auf den alten draufmachen. Außerdem möchte ich dann den "Rest" vom neuen Schlüssel haben.
Jetzt warte ich mal ab, was da kommt.