LEASYS Leasingrückgabe FIAT 500e - AH KÖNIG nimmt keine Leasingfahrzeuge mehr zurück ab 12.04.2023
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach weiteren "Leidensgenossen" und evtl. finde ich hier im Forum Jemanden dem es aktuell genauso geht.
Ich bin aktuell Kunde der LEASYS in Frankfurt und habe einen FIAT 500e ICON im Kurzzeitleasing (12 Monate) über das AH KÖNIG in Erfurt. Meine Leasingrückgabe sollte über das AH KÖNIG in 3 Wochen zum Ende der Leasingvertragslaufzeit laufen - ein Termin war bereits vereinbart.
Heute dann eine plötzliche Email vom AH KÖNIG mit dem Text "... wir haben eine Anweisung unseres Geschäftsführers erhalten das Leasys Autos in Erfurt ab sofort nicht mehr zurückgenommen werden dürfen.
Bitte setzen sie sich zwecks der Rückgabe selbst mit Leasys in Verbindung." - was fehlt hier!? Genau! Ein Kontakt an den man sich zwecks neuem Rückgabetermin auf LEASYS Seite nun wenden könnte ...
Wer schon mal versucht hat mit der LEASYS in Kontakt zu treten weiß: unmöglich. 0800er-Nummer die nach 10 Min. Warteschleife abschaltet und eine "Kontakt@"-Email die ins Nichts führt ...
Ich konnte trotzdem nochmal mit der netten Dame beim AH König eben sprechen ... offensichtlich wurde das Heute durch die Geschäftsleitung des AH König beschlossen (womöglich um eine Eskalation m. der LEASYS herbeizuführen ...) - wie auch immer. Fakt ist: außer mir finden in den kommenden Tagen u. Wochen ja noch viel mehr Rückgaben statt - oder aktuell eben nicht.
Wer ist hier aus dem Forum evtl. betroffen!? Wie verhält man sich nach Leasingende (01.05.2023) korrekt als Kunde - habt Ihr eine Idee!?
Grüße!
487 Antworten
Habt ihr Fußmatten, Typ 2 Ladekabel, Warnweste und Warndreieck vor Rückgabe aus dem Auto genommen. Waren ja nicht bei Auslieferung inbegriffen. Was lächerlich ist. Mir tut‘s leid für den Käufer, wenn die Sachen wieder angeschafft werden müssten.
Das wurde alles bei „meinem 500e“ mitgeliefert und dementsprechend auch wieder zurückgegeben.
Jetzt warte ich seit 01.12.23 auf den ersten Endabrechnungvorschlag.
Aber wenn das alles selbst angeschafft wurde, würde ich es auch einbehalten.
Hallo @suedberliner82,
dir auch ein frohes neues Jahr!
Ich hoffe du kannst/konntest das Problem mit der Abbuchung lösen.
Darf ich dich mal fragen, wie du es geschafft hast, die Forderung auf 0€ zu reduzieren? Meine Forderung von 770€ wurde bisher nur um die Hälfte reduziert und Leasys hat mir gedroht vor Gericht zu ziehen, wenn ich den Betrag nicht zahle.
Danke und viele Grüße!
Zitat:
@suedberliner82 schrieb am 2. Januar 2024 um 07:11:46 Uhr:
Zur Info:Leasys hat heute trotz Entzug der Einzugsermächtigung, ca. 780€ von meinem Konto für das Mindergutachten abgebucht.
Die Zustellung, (Einschreiben) des Entzugs der Einzugsermächtigung habe ich schriftlich bestätigt.
Auch habe ich eine E-Mail, in der bestätigt wurde, das die Forderung von 780€, auf 0€ reduziert wurde.Werde gleich nach Öffnung der Bank das Geld zurückbuchen und meinen Anwalt kontaktieren, ob eine Anzeige wegen unberechtigter Abbuchung möglich und sinnvoll ist.
Frohes neues Jahr!
Guten Morgen in die Runde.
Zu deiner Frage, ich habe direkt nach Erhalt des Gutachtens Widerspruch eingelegt und gleichzeitig die Einzugsermächtigung entzogen. Ein Paar Tage später habe ich die E-Mail erhalten, in der die Forderung auf Null gesetzt wurde.
Ähnliche Themen
War bei mir genauso.
Und ich habe damit argumentiert, dass bei mir zwischen Abgabe und Gutachten allein drei Wochen lagen. In der Zeit kann sonst was mit dem Auto passiert sein.
Hallo zusammen,
Danke für die guten Hinweise,
jede Argumentation kann helfen. Meine Abgabe war am 01.12.23.
Hat/musste jemand von Euch einen Anwalt eingeschaltet/einschalten?
Ich habe ebenfalls direkt widersprochen (Einschreiben) und die Einzugsermächtigung bei meiner Bank gekappt. Trotzdem wollte man noch den Betrag aus dem Gutachten abbuchen und eine Mail habe ich im Anschluss auch bekommen in der man meinen Betrag halbieren wollt. Reine Würfelei seitens LEASYS. Auf das "Angebot" bin ich nicht eingegangen. Gruß Willi
Zitat:
@pml0105 schrieb am 12. Januar 2024 um 17:44:28 Uhr:
Hallo @suedberliner82,dir auch ein frohes neues Jahr!
Ich hoffe du kannst/konntest das Problem mit der Abbuchung lösen.
Darf ich dich mal fragen, wie du es geschafft hast, die Forderung auf 0€ zu reduzieren? Meine Forderung von 770€ wurde bisher nur um die Hälfte reduziert und Leasys hat mir gedroht vor Gericht zu ziehen, wenn ich den Betrag nicht zahle.
Danke und viele Grüße!
Zitat:
@pml0105 schrieb am 12. Januar 2024 um 17:44:28 Uhr:
Zitat:
@suedberliner82 schrieb am 2. Januar 2024 um 07:11:46 Uhr:
Zur Info:Leasys hat heute trotz Entzug der Einzugsermächtigung, ca. 780€ von meinem Konto für das Mindergutachten abgebucht.
Die Zustellung, (Einschreiben) des Entzugs der Einzugsermächtigung habe ich schriftlich bestätigt.
Auch habe ich eine E-Mail, in der bestätigt wurde, das die Forderung von 780€, auf 0€ reduziert wurde.Werde gleich nach Öffnung der Bank das Geld zurückbuchen und meinen Anwalt kontaktieren, ob eine Anzeige wegen unberechtigter Abbuchung möglich und sinnvoll ist.
Frohes neues Jahr!
So, ich habe erstmals seit Juli wieder was von Leasys gehört. Fahrzeug wurde am 15.07.23 abgegeben und heute kamen zwei Rechnungen zur Mietrate für August und September inklusive einer Korrektur von -70 EUR für September.
Ein Gutachten oder eine Abschlussrechung kam auch jetzt nach 7 Monaten noch nicht.
Ich werde den Rechnungen erstmal widersprechen und mein SEPA-Mandat zurücknehmen.
Ja, der linke Fuß bei Leasys weiß nicht, was der rechte Fuß macht.
Mir wurden die Rechnungen für 6 Monate nach Rückgabe geschickt und dann in einem Betrag abgebucht. Die Rückgabe war 11/2022...
Hier ebenfalls Elspass. Meine Laufzeit endete am 30.11.23. Im Oktober bereits einen Termin bei Elspass angefragt, die nehmen die Autos nicht mehr zurück nach Streitigkeiten mit Leasys. Daraufhin bin ich seit Anfang November in Email-Kontakt mit Leasys, mal mehr, mal weniger reaktiv seitens Leasys.
Ein einziger Rückgabetermin im Dezember wurde mir vorgegeben, den ich aber wegen gebuchtem Urlaub nicht annehmen konnte. Weitere Termine angefragt - keine Reaktion mehr. Bis heute steht das Auto bei mir, keine Reaktion seitens Leasys. Leider läuft ja auch die Versicherung weiter 🙁
Lediglich die Vertragsabwicklung hat mir mitgeteilt, dass "natürlich" nur bis Ende November berechnet wird.
Mal sehen, wie das weitergeht. Zumindest haben sie jetzt verdammt schlechte Chancen, irgendwelche angeblichen Schäden geltend zu machen - da müssten sie dann erstmal beweisen, dass die nicht nach Ende der Mietzeit in ihrem Annahmeverzug entstanden sind.
Ich werde das Auto auf keinen Fall beim Autohaus abstellen. Das öffnet denen Tür & Tor für irgendwelche Forderungen.
Zitat:
Ich habe ebenfalls einen Fiat 500e für 13 Monate bei Leasys geleast.
Jedoch nicht bei AH Koenig sondern bei Elspass Autoland in Moers.
Der Leasingvertrag endet am 31.12. und ich habe nie eine Antwort von Leasys erhalten auf meine Anfrage für einen Rückgabetermin zusammen mit einem DEKRA Gutachter.
Zitat:
Ja, der linke Fuß bei Leasys weiß nicht, was der rechte Fuß macht.
Mir wurden die Rechnungen für 6 Monate nach Rückgabe geschickt und dann in einem Betrag abgebucht. Die Rückgabe war 11/2022...
Hi Nipo, es ging mir leider auch so. Leasys hatte mit dann eine Gutschrift geschickt welche am 31.12.2023 ausgebzahlt werden soll.
Nun hieß es telefonisch, dass das Geld auf meinem "Kundenkonto" nun liegt, weil die Rechnung von den Mehr Kilometern damit verrechnet werden soll. Herr Voß von leasys meinte, es kommt ja bald das DEKRA Gutachten. Dann soll es damit verrechnet werden. Da habe ich natürlich widersprochen. Ich habe das Auto Ende Juni 2023 zurückgegeben.
Ich kann nur jedem empfehlen das SEPA Mandat so schnell wie möglich zu kündigen - habe ich leider zu spät gemacht...
Es bleibt spannend.
Ich hatte im Oktober 2023 eine Rückgabeanfrage bei Leasys per Mail gestellt und gute 2 Wochen später eine Antwort erhalten, in der mein spätester Rückgabetermin stand, Abgabeort und die Abgabeformalitäten.
Habe dann den Wagen am 30.11.23 in Erfurt beim AH König mit einem Akkustand von 65% abgegeben, in der ersten Januarwoche kam die Abrechnung für die Mehr-Km, sonst Nix
Der Wagen wurde mittlerweile auf einen ca. 150km entfernten Lagerplatz abgestellt. (Bewegung lt App 1km und Akku aktuell 33%)
Jetzt bin ich mal gespannt was noch so kommt und vor allem, wenn ich die vorherigen postings so lesen, wann?
Hallo zusammen,
ich hatte seit Juli 2023 nach Zugang des Minderwertgutachtens sehr mageren E-Mail-Kontakt mit Leasys. Die mir berechnete Nachzahlung für angebliche Delle im Schweller ließ ich zurückgehen. Ich forderte Leasys zu einer gütlichen Einigung auf.
Kurz vor Weihnachten kam die Mitteilung, man würde die Forderung auf 50 EUR reduzieren. Gestern hatte ich Gutschrift über den gesamten Rechnungsbetrag in der Post... Bin wirklich froh und das letzte halbe Jahr hätte gedanklich angenehmer verlaufen können..
Ich warte seit dem 29.09.2023 auf die Rückerstattung von 51,66 €.
Hi Miteinander!
Bei mir steht mitte Februar die Farzeugabgabe in Krauchenwies an. Das is 400km von mir entfernt und ich hab das Modell mit dem kleinen Akku. Die gucken bestimmt erstmal doof wenn ich den Hobel aufm Anhänger anliefere....
Ich hab hier die tollsten Geschichten gelesen und fürchte mich fast ein wenig vor der Abgabe. Allerdings hab ich nicht alles gelesen, ich bitte dies zu entschuldigen.
Wie lange hat es denn bei euch so bis zum abmelden der Fahrzeugs gedauert?
Ich musste zu Beginn des Leasings schon 10 Wochen Vollkasko bezahlen ohne das Auto bekommen zu haben. Damals musste das Auto im alten Jahr angemeldet werden um die Förderung zu bekommen. Nun hab ich ein wenig schiss, dass die sich wieder ewig Zeit lassen mit abmelden und ich die Versicherung weiter zahlen muss. Gibts da Erfahrungswerte?
Danke schonmal
VG
Chris