Leasingrückgabe Reinigung

CUPRA Formentor KM

Hi,

gebe nächste Woche endlich meinen Cupra Formentor zurück, mit dem ich in den letzten drei Jahren ca. 60 Tage in der Werkstatt war und immer noch Probleme habe. Weder VW, noch Cupra, noch die zwei Werkstätten wollten mir bei irgendwas entgegenkommen.

Ich bot sogar an, das Auto mit Winterreifen abzugeben und die Sommerreifen mitzubringen (habe das Auto nur mit Sommerreifen bekommen) und dann ist der Händler bzw. Cupra so dreist und meint: die Sommerreifen müssen drauf sein, die Winterreifen können sie selbstverständlich trotzdem mit abgeben.

Ich dachte mir nur: Alter wie dreist und frech kann ein Unternehmen sein? Ne ich mache mir die Mühe und montiere die Sommerreifen wieder drauf und fahre halt im Winter mit Sommerreifen.

Deshalb dachte ich mir, mache ich mir keine Mühe mit der Reinigung des Autos. Schließlich steht auch im Katalog nichts davon.

Jetzt habe ich ein Schreiben bekommen, in dem steht "Weiterhin sind folgende Dinge zu beachten: Rückgabe im gereinigtem Zustand (innen und außen)."

Muss es wirklich gereinigt werden? Steht ja nicht im Rückgabekatalog drin.

Und bitte erspart euch Kommentare wie: du hast es sauber erhalten dann gib es auch so zurück.

Ich habe drei Jahre die vollen Leasinggebühren für eine Kiste gezahlt, die wirklich jeden Tag irgendein Problem hatte, sei es elektronisch oder sonst was.

64 Antworten

Gutachter hat lediglich die Kratzer an der einen Felge negativ bewerten i.H.v. 178€. Zumal die Kratzer nicht länger als 20mm für mich aussehen und auch kein Meterstab angelegt wurde bei den Fotos.

Aber der Händler ist so "nett" und erlässt mir die Kosten.

Die Abrechnung für die Minderkilometer bekomme ich noch. Leider werden diese nicht höher sein als die 178€.

Hi Leute,
ich hatte ja meine erste Leasingfahrzeugrückgabe überhaupt. Ich war dabei als die beiden Gutachter meinen Formentor untersucht haben. Diese meinten "alles nur üblicher Gebrauch"... Da ich dringend weg musste, erhielt ich am nächsten Tag ein Seat Leasing Rückgabeprotokoll. Habe das Formular an meinen Beitrag angehängt.
Der Verkäufer meinte, dass ich von Seat noch ein Abrechnungsschreiben erhalten werde.
Auf diesem Rückgabeprotokoll steht bei "Rückgabeschäden" 0 €, Einigung "ja". Bedeutet das für mich, dass mir gegenüber keine Schäden mehr geltend gemacht werden ?
Das schriftliche Gutachten habe ich ja nicht gesehen und der Verkäufer wusste nicht, ob ich davon eine Kopie erhalte.
Das noch ausstehende Abrechnungsschreiben könnte sich eher auf die Kilometerleistung beziehen. 30.000 KM waren vereinbart, gefahren bin ich knapp 21.000 €.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Img-20250214-wa0001

Hey ja, du bekommst auch so nochmal ein Schreiben von der Leasing selbst. Die Kilometer werden auch immer gesondert abgerechnet, da es sich dabei ja nicht um Mängel im eigentlichen Sinne handelt. Das Schreiben dazu dauert aber meist 4-8 Wochen, die sind recht langsam 😉

Heute war die Rückgabe meines 2022er Leon Stvz310

Laut Händler kommt der Gutachter im laufe des Tages , haben nur dieses Rückgabeprotokoll mit dem KM stand vorgelegt bekommen zum unterschreiben, alles weitere schickt er zu sobald der Gutachter da war.

Ähnliche Themen

Ich war bei meiner Rückgabe vor ca. 3 Woche mit vor Ort. Übergabeprotokoll hatte ich mit unterschrieben und gab keine offene Forderungen. Die gesonderten Abrechnung der Minderkilometer erfolgte 2 Wochen später durch die Leasinggesellschaft. Fast zeitgleich kam noch die Rückmeldung vom Zoll bzgl. der anteiligen Steuerrückzahlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen