Leasingraten GT3 - BMW Verkäufer gibt auf
Hallo zusammen,
auch wenn ich meist in BMW Foren aktiv bin, da ich Verkäufer bei BMW bin (Porsche-Affinität ist aber vorhanden), möchte ich die Allwissenden mal etwas fragen:
Ich war kürzlich kurz davor, einem geschätzten Kunden einen M3 zu verkaufen. Die Leasingraten sind, auch wegen geringer Unterstützung der Restwerte, recht hoch.
Lange Rede, gar kein Sinn - der Kunde least nun einen neuen GT3 mi LP 125000.- für unter 1100.- BRUTTO.
Was macht Porsche da?
Mein Vater zahlt da mehr für seinen Cayman S mit LP unter 90000.-, Porsche hatte trotz hohen Restwerten immer hohe Leasingraten. (wobei viele nach Leasingende den Wagen kauften und durch den guten Werterhalt sich noch etwas zurückholten).
Danke für einige Antworten.
Grüße
Loecki
PS: Komische Erfahrung, "M3 kann ich mir nicht leisten, ich nehme lieber einen GT3"....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Irgendwie fehlt Anni noch in dem Thread hier. 🙁
Anni scheint wieder in der Realität angekommen zu sein - sie beschäftigt sich jetzt neuerdings mit ferngesteuerten Porsche Traktoren aus dem Supermarkt...😁
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Bei Euch ist heute Dienstag ? Wo kommst Du denn her, seid Ihr da einen Tag im Rückstand ?Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Nur so ganz nebenbei Freitag ist in drei Tagen, heute ist Dienstag, dann kommt Mittwoch, Donnerstag und der dritte und letzte Tag ist Freitag für manche auch der Vantage Day 😁 😎Bei mir ist heute Mittwoch. Aber denk Dir nichts, gestern hatte ich auch den ganzen Tag gemeint es ist Dienstag...
Hast Du auch einen AM V8 bestellt ?
FP
Abgesehen davon, dass einer von uns einen anderen Wochentag durchlebt als der andere...
Habe ich bisher noch keinen Aston Martin bestellt. Sehe aber täglich welche - irgendwie werden die hier in Prag immer beliebter... Vor kurzem mussten die noch aus Deutschland importiert werden, jetzt haben wir sogar einen Händler hier in der Nachbarschaft. Gefallen tun mir die Astons schon sehr
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Abgesehen davon, dass einer von uns einen anderen Wochentag durchlebt als der andere...Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Bei Euch ist heute Dienstag ? Wo kommst Du denn her, seid Ihr da einen Tag im Rückstand ?
Bei mir ist heute Mittwoch. Aber denk Dir nichts, gestern hatte ich auch den ganzen Tag gemeint es ist Dienstag...
Hast Du auch einen AM V8 bestellt ?
FP
Habe ich bisher noch keinen Aston Martin bestellt. Sehe aber täglich welche - irgendwie werden die hier in Prag immer beliebter... Vor kurzem mussten die noch aus Deutschland importiert werden, jetzt haben wir sogar einen Händler hier in der Nachbarschaft. Gefallen tun mir die Astons schon sehr
"Importieren" nennt man das jetzt?😁
Der "Händler" wird hier bestimmt steckbrieflich gesucht...😁😁😁
Nick Cage "Only 60 seconds..."
Solche Händler gibts natürlich auch Anni 😁
Neben diesen, nennen wir sie mal schwarzen Schafen gibt es allerdings fürs ganze Land je einen offiziellen Bentley, Aston Martin, Maserati & Lambo Händler. Die notwenigen Verkaufs Quoten sind bei diesen Marken gar nicht so ohne weiteres zu erreichen.
@ MP27
Zum AM hoffe bzw. gehe ich davon aus, dass am Freitag in Köln alles geklappt hat.
Die Ungereimtheiten in dem anderen Fall wurden durch ein freundliches Gespräch gelöst, so dass der AM dann doch wie bestellt am Freitag abholbereit war....
Was mich aber jetzt unheimlich plagt und kaum schlafen lässt ist die Frage, welches Öl in Gaydon zur Motor-Erstbefüllung verwendet wurde.
Auf Rückfragen kam zwar eine Nennung von einem bestimmten Öl, aber ich bin mir nicht sicher ob das nun zum Nachfüllen etc. empfohlen wird oder wirklich vom Werk reingeschüttet wurde.
Der Gedanke, beim Nachfüllen die Ölsorte X in den Motor mit Sorte Y zu schütten ist schauderhaft. Technisch gesehen sicherlich mit geringer Bedeutung und selbst bei Laborversuchen verm. geringen Auswirkungen...
Aber schön wäre es doch zu wissen. Wurde zufällig bei Übergabe darüber gesprochen oder ergibt sich demnächst bei Euch die Gelegenheit dazu ?
Gruss
FP
PS: Und um OT Befürchtungen vorzubeugen - sobald die Ölsorte bekannt ist können wir prüfen was das Öl kostet und wie sich das auf die monatlichen Kosten zusammen mit den Leasingraten des GT3 auswirkt. Und dann froh über Leasingraten GT3 - BMW Verkäufer gibt auf weiterdiskutieren...
Ähnliche Themen
hm, welches Öl verwendet werden sollte, steht bei mir im Handbuch. Es war glaube ich Castrol Sport 20W 50 oder auch 5W-50. Kann ich morgen nochmal nachschauen.
Ich wollte eigentlich bei 1500km nochmal einen Ölservice durchführen lassen, das hat aber bestimmt noch 2 Monate Zeit, bis ich mal wieder dahin komme.
Bei der Übergabe haben wir leider nicht darüber gesprochen, werde aber an besagtem Termin (der noch nicht feststeht😉) den zuständigen Meister fragen.
Gut, dass Du das angesprochen hast. Da werd' ich morgen auch gleich mal den Ölstand prüfen...🙂
Gruß
Max