Leasingmarkt.de / LMAssist Fake Rechnung?

BMW i3 I01

Guten Tag,

ich habe im Juli diesen Jahres einen Leasingvertrag für einen BMW I3s über Leasingmarkt.de abgeschlossen.
Das hat auch soweit alles super geklappt, das Auto war schnell da, ich konnte es dann direkt in Hamburg abholen. Soweit so gut.
Nun habe ich allerdings vor einigen Tagen eine Rechnung von LMASSIST erhalten, in der steht, dass ich 299 Euro Bereitstellungskosten zahlen soll.
Dies kam mir allerdings sofort komisch vor, da ich ja schon direkt an die BMW gezahlt hatte. (Zulassung, BAFA, Überführungskosten)
Außerdem habe ich nirgendwo in den Verträgen gelesen, dass ich Geld an Leasingmarkt zahlen muss.
Ich habe mir nun die Rechnung noch einmal angeschaut und gesehen, dass die Telefonnummer eine andere ist, als auf den Schreiben von Leasingmarkt.de / LMASSIST (über das man ja die Selbstauskunft gemacht hat).
Desweiteren war im Brief das Logo ein bisschen abgeschnitten beim g.
Insgesamt kam mir das ganze Schreiben komisch vor.

Ich habe also bei Leasingmarkt.de angerufen und meinen Fall geschildert. Der Mitarbeiter war auch verwundert, dass ein Schreiben an den Endkunden rausgegangen ist.
Er wollte nun seinem Chef bescheid sagen, allerdings habe ich seit dem auch nichts mehr gehört.
Ich habe zusätzlich noch eine Mail mit der Rechnung an Leasingmarkt geschickt, aber dort auch keine Antwort erhalten.

Nun habe ich am Samstag eine Mahnung zur Rechnung erhalten und werde da denke ich heute Abend noch einmal anrufen.

Die Frage ist nun, soll ich schon eine Anzeige machen oder warte ich noch auf die Antwort von Leasingmarkt?
Habt ihr schon ein Leasing über Leasingmarkt.de abgeschlossen? Wenn ja, habt ihr auch eine Rechnung erhalten?
Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass es sich bei diesem Brief um ein Fake handelt, wollte nur noch einmal eure Meinung hören, bzw. was ihr machen würdet?

Vielen Dank schon mal fürs Lesen.

Grüße Benjamin

Rechnung
19 Antworten

Naja wenn der Leasingvertrag über LM Assist vermittelt wurde, welche zumindest namentlich und was die Adresse betrifft recht nah mit Leasingmarkt zusammen sind, sieht die Sache anders aus.
In dem Fall müsste aber meiner Meinung nach irgendwo ersichtlich sein, dass die als Vermittler auftreten und dafür eine Provision in Höhe von x haben möchten. Wird vermutlich irgendwo im Kleingedruckten stehen.
In jedem Fall hätte das Ganze einen ziemlich unschönen Beigeschmack zu: „ Für den Leasingnehmer ist das Angebot von LeasingMarkt.de zu jeder Zeit kostenlos“.
Ich würde mich daher als erstes an Leasingmarkt.de wenden und die mal freundlich fragen, ob das deren Geschäftsgebahren ist - und wenn ja, ob die ein Problem damit haben, wenn man das mal öffentlich macht (ADAC, Verbraucherschutz etc.)

Zitat:

@motor_talking schrieb am 13. Dezember 2021 um 22:09:55 Uhr:


Ich hätte auch gedacht, dass auf Leasingmarkt keine Vermittlungsgebühren für den Interessenten anfallen.
Hast du inzwischen die Stelle gefunden, wo man dich vorab darüber aufgeklärt hat? Und wie hoch soll die korrigierte Gebühr sein?

Ja, hab die Stelle im BMW Vertrag gefunden. War auf der letzten Seite, dort wird dann genau aufgeschlüsselt, was an BMW ca. 700 € / LMASSIST 249€ gezahlt wird.
Da ich die Beträge an BMW bezahlt hatte also BAFA und Überführungskosten (mit eigener Rechnung), hatte ich den Restbetrag aus den Augen verloren bzw. gedacht ich habe schon alles gezahlt.
Auf einmal hatte ich dann diese Rechnung im Briefkasten und keiner von Leasingmarkt konnte mir sagen, was das sein sollte. Da dachte ich erstmal, es handelt sich um eine falsche Rechnung.
Der korrigierte Betrag ist 249 Euro.
Am Ende war es dann doch gut, dass ich noch einmal geschaut habe, da ich dadurch 50 Euro "gespart" habe.

Klingt plausibel, BMW nimmt meist so 700 Euro für Überführung.

Auf der leasingmarkt.de Website sind die Angebote aber meist mit 900 bis 1000 Euro Überführung. Da steckt dann deren Anteil drin.

Schön, wenn es sich aufgeklärt hat.

Ich würde bei LeasingMarkt.de dennoch mal nachfragen, wie die Aussage:
„Für den Leasingnehmer ist das Angebot von LeasingMarkt.de zu jeder Zeit kostenlos“
gemeint sein soll, wenn die über eine Tochter auf der eigenen, angeblich kostenlosen, Plattform als Vermittler auftreten um die obige Aussage dann wieder zu umgehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RPGamer schrieb am 14. Dezember 2021 um 10:06:46 Uhr:


Ich würde bei LeasingMarkt.de dennoch mal nachfragen, wie die Aussage:
„Für den Leasingnehmer ist das Angebot von LeasingMarkt.de zu jeder Zeit kostenlos“
gemeint sein soll, wenn die über eine Tochter auf der eigenen, angeblich kostenlosen, Plattform als Vermittler auftreten um die obige Aussage dann wieder zu umgehen.

Hat Xentres doch schon erklärt. Es handelt sich um die Breitstellungsgebühr die sich BMW ca. 700 € / LMASSIST 249€ aufteilen und vermutlich auch in Summe so ausgewiesen waren. Durch die Vermittlung durch Leasing Markt fallen also keine weiteren Gebühren an

Deine Antwort
Ähnliche Themen