Leasingkonditionen
Hallo,
Vielleicht hat der eine oder andere bereits einen Leasingvertrag abgeschlossen und mag seine Konditionen hier teilen.
LG Sven
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Vielleicht hat der eine oder andere bereits einen Leasingvertrag abgeschlossen und mag seine Konditionen hier teilen.
LG Sven
162 Antworten
Zitat:
@6502 schrieb am 27. November 2014 um 00:20:10 Uhr:
60.0000 pro Jahr oder gesamt?Zitat:
@tesskim schrieb am 26. November 2014 um 20:43:35 Uhr:
Wir fahren 3 Volkswagen in der Firma und haben aktuell 1,24% bei 3 Jahren und 60.000 km ohne Anzahlung verhandelt. Audi TT und BMW 5er lagen um 1,35% - 1.40%. Mercedes meist u. 1,60%zum Vergleich:
A6 3.0 TDI s-tronic quattro 214 PS: 1,18
(Einzelabnehmer gewerblich, 1 Fahrzeug, Rate unverhandelt, 36 Monate / 30.000 km pro Jahr)zum Vergleich VW Passat 240 PS TDI: 1,40
(gleiche Bedingungen wie oben, allerdings 32.500 km / Jahr)zum Vergleich VW Passat 190 PS TDI DSG 4motion: 1,35
(gleiche Bedingungen wie oben, allerdings 32.500 km / Jahr)
60.000 km insgesamt
Heute bestellt:
Passat Variant Highline 2,0l TDI 110kw 6-Gang
Firmenleasing (kein Großkunde)
(netto) LP: 36.341,18 €
(netto) Rate: 399 €
Laufzeit: 36 Mon.
Laufleistung: 25.000 km p.a.
Bin zufrieden!
Gestern unterschrieben passat variant Highline 2.0 bitdi
LP 61k brutto
25k p.a.
36 mon.
555 netto mtl.
Ohne Wartung und Verschleiß
Ich bin damit auch zufrieden :-)
Zitat:
@miixx schrieb am 30. November 2014 um 11:39:25 Uhr:
Gestern unterschrieben passat variant Highline 2.0 bitdi
Auch hier gilt wieder:
Ohne Angabe GroKu/EinzelKunde nicht vergleichbar....
Zitat:
@miixx schrieb am 30. November 2014 um 11:39:25 Uhr:
Gestern unterschrieben passat variant Highline 2.0 bitdiLP 61k brutto
25k p.a.
36 mon.
555 netto mtl.Ohne Wartung und Verschleiß
Ich bin damit auch zufrieden :-)
Darf ich fragen, welchen Liefertermin Du hast?
Hallo,
ich bin gewerblicher Einzelkunde und habe kein GK Kontingent nutzen können.
Es ist ein Lagerfahrzeug ich hole es am Mittwoch oder Donnerstag aus Hamm ab.
Ahhh, vom Potthoff in Hamm? Guter Händler! Da ist mein B7 auch her. Ist zu empfehlen. Habe das gleiche Anbebot wie miixx!
190 ps 4 Motion HL, schwarz,Business Premium,DP,AID,DCC, DAB, assi plus, acc 210, sportpaket dcc
Firmenwagen mit Großkundenvertrag
LP ca. 53.000,00
3 Jahre und 30tkm
Leasingrate 580€
Full Service leasing, mit reifen, Wartung und Verschleiß sowie Tankkarten.
Hallo zusammen.
Habe mich als "noch-Audi-A6-Fahrer" auch ausgiebig mit dem neuen Passat beschäftigt und werde wohl ab Herbst zum Passat Variant 4MOTION 2,0 TDI (240 PS) "absteigen". 😉
Hier mal die ausgehandelten Konditionen (Großkundenvertrag):
36 Monate mit 20TKM pro Jahr als reines Null-Leasing ohne Serviceleistungen
BLP für den 4Motion als Highline mit 240 PS: 64075 €
Bruttorate: 521 €
Würde also einen Leasingfaktor von ca. 0,85 bedeuten.
Noch deutlich besser scheint es aber mit dem Highline als 190 PS TDI (Frontantrieb) auszusehen (identische Ausstattung):
BLP hier: 60455 €
Bruttorate: 459 €
Leasingfaktor: ca. 0,76
Warum ist hier ein doch recht großer Unterschied? Ist der Restwert vom "Großen" wirklich so viel schlechter prognostiziert?
Richtigerweise wurden hier ja auch schon die momentan sehr guten Konditionen für den A6 diskutiert. Allerdings liegt hier die Rate bei etwa gleicher (bzw. sogar etwas schlechterer) Ausstattung und Motorisierung (zugegeben dann ein 6-Zylinder mit aber nur 218PS) bei etwa 100€ mehr.
Ich hoffe einfach es später nicht zu bereuen!? 😕
Ich tendiere momentan zum "großen" Passat!
Habe mich bei der Probefahrt regelrecht "verliebt"! Anschließend dachte ich in meinem A6 mit seinen 177 PS er wäre kaputt.
Wie sind eure Meinungen? Der 190 PS ist ja wohl noch nicht Probezufahren?
Oder hat hier schon jemand Erfahrungen?
Noch eine ergänzende Frage, auch wenn es nicht ganz zum Thema passt:
Habe außerdem noch ein Wartungspaket (Wartung und Verschleißreparaturen Aktion (WTG 505)) für monatlich 24,40 € (Brutto) angeboten bekommen.
Da mir bisher bei VW die Erfahrungen was dieses Thema angeht fehlen hier die Frage ob sich dieses lohnt. Wären ja in den 3 Jahren knapp 880 € Kosten. Wenn ich richtig informiert bin ist der erste Service inkl. Ölwechsel mit 30TKM fällig. Ein zweiter dann, vorausgesetzt ich erreiche die 60TKM auch wirklich am Ende der 3 Jahre!
Mit welchen Kosten ist grob auf jeden Fall zu rechnen?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten und Hilfe.
@TTT-2012:
Darf man Fragen welcher Händler die Konditionen bietet?
Dein Avatar nach kommst du wie ich aus dem Erzgebirge? Leonhard Gruppe?
Zitat:
@TTT-2012 schrieb am 26. Januar 2015 um 17:53:42 Uhr:
Warum ist hier ein doch recht großer Unterschied? Ist der Restwert vom "Großen" wirklich so viel schlechter prognostiziert?Wie sind eure Meinungen? Der 190 PS ist ja wohl noch nicht Probezufahren?
Oder hat hier schon jemand Erfahrungen?Noch eine ergänzende Frage, auch wenn es nicht ganz zum Thema passt:
Habe außerdem noch ein Wartungspaket (Wartung und Verschleißreparaturen Aktion (WTG 505)) für monatlich 24,40 € (Brutto) angeboten bekommen.
Da mir bisher bei VW die Erfahrungen was dieses Thema angeht fehlen hier die Frage ob sich dieses lohnt.
Hallo!
Rein rechnerisch sollte es am Restwert liegen, aber Leasingfaktoren dienen wie Rabatte auch gerne der Steuerung des Absatzes. Könnte sein, daß der 240PS-Motor derzeit per Leasingfaktor etwas "gebremst" wird.
Die Meinung über 190PS zu 240PS wird oft anhand Allrad diskutiert/entschieden. Gängige Meinung ist: Wenn Allrad, dann 240PS. Zum einen, wegen des dann geringeren Aufpreises, zum anderen wg. des dann höheren Gewichts+Reibungsverlusten des Antriebs.
Ich empfehle das Wartungspaket, der Preis ist nicht unbedingst höher als zwei Wartungen inkl. Verschleißteilen (Scheibenwischer etc.), und du bist kostenmässig abgesichert. Um die zweite Wartung wirst Du auch bei etwas weniger als 60tkm nicht rumkommen, die wird dann z.B. bei Abgabe mit 58tkm trotzdem berechnet.
Gruß,
Larso
Zitat:
@ciqo schrieb am 27. Januar 2015 um 09:26:46 Uhr:
@TTT-2012:
Darf man Fragen welcher Händler die Konditionen bietet?
Dein Avatar nach kommst du wie ich aus dem Erzgebirge? Leonhard Gruppe?
Hallo ciqo,
nein, Erzgebirge stimmt nicht. Das AU steht eher für AU-DI als Aue. 🙂
Ist ein regionaler VW-Händler in Baden-Württemberg.
Bin selbständig und hab Anspruch auf die Großkundenkonditionen mit Hilfe eines Abrufscheines.
Sind die Konditionen wirklich so außergewöhnlich gut?
Zitat:
Ich empfehle das Wartungspaket, der Preis ist nicht unbedingst höher als zwei Wartungen inkl. Verschleißteilen (Scheibenwischer etc.), und du bist kostenmässig abgesichert. Um die zweite Wartung wirst Du auch bei etwas weniger als 60tkm nicht rumkommen, die wird dann z.B. bei Abgabe mit 58tkm trotzdem berechnet.
Gruß,
Larso
Hallo Larso!
Danke für deine Einschätzung.
Was ist in dem Wartungspaket denn noch alles enthalten wenn sogar so Sachen wie Scheibenwischer?
Alle Schmierstoffe nehme ich an. Auch das ja wohl nötige AdBlue zum Beispiel?
Wie sind die Erfahrungen hier zum Thema "abgefahrene" Reifen bei der Leasingrückgabe? Ab welchem Reifenzustand wird hier was in Rechnung gestellt? Sicherlich ja nicht der volle Preis für einen neuen Reifen. Ist ja ein Verschließteil!?
Liebe Grüße
Thomas
@TTT-2012
Hallo Thomas,
AdBlue ist leider nicht drin.
Nachfüllen anderer Stoffe (Öl, Bremsflüssigkeit etc.) ZWISCHEN den Inspektionen ist auch nicht enthalten.
Bei uns wurde aber bislang alles übernommen, was WÄHREND der Inspektion anfiel (außer Reifen), also z.B. Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Wischerblätter, Zahnriemen.
Außerdem bekommst Du einen Ersatzwagen während der Inspektion bezahlt (Obergrenze € vom Leasingvertrag abhängig), das sind je nach Werkstatt auch mal 30-40 Euro/Tag.
Zu den abgefahrenen Reifen gibt es je nach Leasinggeber unterschiedliche Regelungen. VW möchte bei Sommerreifen min. 2mm, bei Winter- und Allwetterreifen min. 4mm. Bei einer ordentlichen Abrechnung wird nur ein anteiliger Preis für neue Reifen berechnet.
Gruß,
Larso