Leasingkonditionen
Mal eine Frage an die Forenteilnehmer, die schon bestellt haben.
Welche Konditionen habt Ihr auf die neue C-Klasse erhalten. Mich interessieren keine
Großkundenkonditionen, sondern ganz "normale" Privatkäufer oder Selbständige.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bak80
Falls interessant für dich:
C220cdi mit ILS, Handschaltung, Startpaket, Sitzpaket, umklappbare Rückbank, Tempomat.
Fullservice Leasing kostet 750€
Ihr zahlt also bis zu EUR 750 im Monat für eine C Klasse?! 😕 Zzgl. Sprit wahrscheinlich (wenn nur privat genutzt).
Macht ihr sonst noch was im Monat oder ernährt der Duft des Leders? 🙄
Ähnliche Themen
104 Antworten
habe auch zwei Arbeitsplätze, solange der Arbeitgeber den HA bestätigt ist das kein Problem.
Bei mir grenzte die nächst gelegene "Betriebsstätte" direkt an mein Grundstück :-)
Ansonsten kenne ich die Übungen, mobiler Arbeitsplatz, wechselnde Einsatzorte, fester home arbeitsplatz und was weiß ich was es sonst noch gibt. Steuertechnisch übrigens höchst interessant, dagobt is neben den o,o3% noch einen satz (hab jetzt gerade vergessen) der bei wechselden Einsatzorten zum tragen kommt.
Auch reicht je nach Arbeitgeber und die auffassung der steuerabteilung nicht immer der home arbeitsplatz für eine "0" bei der km Versteuerung, wie oben schon erwähnt, eine nahegelegene Betriebsstätte zu einem ermäßigten % gibt es auch noch...
Wegen 1% ... mit dem Einbehalt der Leasingkosten vom Arbeitnehmer schmilzt die Bemessungsgrundlage der 1% Regelung insoweit ab (dies gilt auch für die 0,03%, jedoch nicht für die Umsatzsteuer). Wenn also der Arbeitnehmer einen Einbehalt von 500 € vereinbart, der BLP des Kfz 65000 € beträgt, unterliegen der LSt und der Sozialversicherung unter Strich 650 € ./. 500 € = 150 €. für die USt ist nach wie vor der Bruttowert 650 €.
Hallo
ich hab mir heute einen C250 T 4Matic konfigurieren lassen.
Was meint ihr dazu?
Kaufpreis (Netto): 56740,00 €
Sonderzahlung: (Netto): 12000,00 €
36 Monate
150.000 Km
Rate 545,52 €
Leasingfaktor 1,219 %
Klingt eigentlich nach einem guten Angebot oder?
Zitat:
@GSX-R750 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:37:10 Uhr:
Halloich hab mir heute einen C250 T 4Matic konfigurieren lassen.
Was meint ihr dazu?Kaufpreis (Netto): 56740,00 €
Sonderzahlung: (Netto): 12000,00 €
36 Monate
150.000 KmRate 545,52 €
Leasingfaktor 1,219 %
Klingt eigentlich nach einem guten Angebot oder?
Schwer zu sagen mit der Sonderzahlung drin.
Der Leasingfaktor ist auf jeden Fall recht hoher. Knapp unter 1% sollte drin sein meine ich.
Zitat:
@GSX-R750 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:37:10 Uhr:
Halloich hab mir heute einen C250 T 4Matic konfigurieren lassen.
Was meint ihr dazu?Kaufpreis (Netto): 56740,00 €
Sonderzahlung: (Netto): 12000,00 €
36 Monate
150.000 KmRate 545,52 €
Leasingfaktor 1,219 %
Klingt eigentlich nach einem guten Angebot oder?
Nur zur Info:
Der Leasingfaktor beträgt (die Sonderzahlung natürlich berücksichtigt) 1,55 %, vorausgesetzt die Rate war auch netto.
Zitat:
@GSX-R750 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:37:10 Uhr:
Halloich hab mir heute einen C250 T 4Matic konfigurieren lassen.
Was meint ihr dazu?Kaufpreis (Netto): 56740,00 €
Sonderzahlung: (Netto): 12000,00 €
36 Monate
150.000 KmRate 545,52 €
Leasingfaktor 1,219 %
Klingt eigentlich nach einem guten Angebot oder?
Das ist eindeutig zuviel!!
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:45:06 Uhr:
Das ist eindeutig zuviel!!Zitat:
@GSX-R750 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:37:10 Uhr:
Halloich hab mir heute einen C250 T 4Matic konfigurieren lassen.
Was meint ihr dazu?Kaufpreis (Netto): 56740,00 €
Sonderzahlung: (Netto): 12000,00 €
36 Monate
150.000 KmRate 545,52 €
Leasingfaktor 1,219 %
Klingt eigentlich nach einem guten Angebot oder?
Sehe das als durchaus realistische Zahl an.Kurze Laufzeit,viele Km. Diesen beiden Umständen ist das geschuldet.Bei 4 J. ginge es deutlich abwärts!
Ja Rate ist Netto. Der Leasingfaktor steht auf dem Angebot.
Also sollte noch was gehen.
Ist es eigentlich so das wenn man zwei Autos kauft noch viel mehr drin ist?
Wir überlegen für meine Frau noch einen GLA zu nehmen.
C63 - 85.700€ netto
48 Monate
0€ Anzahlung
15.000 km p.a
730€ pro Monat netto
+ 89€ Versicherung netto
Wie findet Ihr das Angebot?
wie findet Ihr das Angebot?
Zitat:
@Goodguy12 schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:57:39 Uhr:
C63 - 85.700€ netto48 Monate
0€ Anzahlung
15.000 km p.a
730€ pro Monat netto
+ 89€ Versicherung nettoWie findet Ihr das Angebot?
wie findet Ihr das Angebot?
"Unnormal" günstig,die Leasing rechnet wohl mit einem verhältnismässig sehr hohen Restwert.Aber auch wenig Km!
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:45:57 Uhr:
Wegen 1% ... mit dem Einbehalt der Leasingkosten vom Arbeitnehmer schmilzt die Bemessungsgrundlage der 1% Regelung insoweit ab (dies gilt auch für die 0,03%, jedoch nicht für die Umsatzsteuer). Wenn also der Arbeitnehmer einen Einbehalt von 500 € vereinbart, der BLP des Kfz 65000 € beträgt, unterliegen der LSt und der Sozialversicherung unter Strich 650 € ./. 500 € = 150 €. für die USt ist nach wie vor der Bruttowert 650 €.
Hallo Honkytonk123,
ich habe Dein Beispiel aufgegriffen und für 10 km Arbeitsweg und 35 % persönlichen Steuersatz durchgerechnet (bitte prüfen, ob Du meine Berechnung nachvollziehen kannst).
65.000,- Brottolistenpreis (BLP)
15.000 km p.a.
500,- mtl. Lohnverzicht (für full leasing = incl. Treibstoff, Reifen, Versicherung, etc.)
10 km täglicher Arbeitsweg (wg. 0,03% Relegung)
Berechnung des Geldwerter Vorteils (GwV):
1 % vom BLP abzüglich Lohnversicht (650,- - 500,-) = 150,- mtl. zu versteuern mit LSt + Sozialabgaben
Bei einem persönlichen Steuersatz von 35 % für LSt plus Sozialabgaben macht das 98 ,- netto mtl.
0.03 % von 65.000,- x 10 km = 195,- mtl.
Summe 1 % + 0.03% = 293,- Euro
Berechnung netto Eigenanteil:
500,- Lohnverzicht (aus dem Buttolohn)
Bei einem persönlichen Steuersatz von 35 % für LSt plus Sozialabgaben macht das 325,- netto mtl.
Gesamtkosten:
325,- Eigenanteil Leasingrate
+ 293,- Steuer GwV
= 618,- Euro mtl. netto
Man sieht, dass in diesem Fall der GwV die Gesamtkosten entscheidend beeinflusst. Trotzdem würde ich sagen, dass 618,- Euro für full leasing einer 65.000,- teuen C-Klasse ein sehr gutes Angebot sind.
Gruß,
Andi400cc
Zitat:
@Andy400cc schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:31:14 Uhr:
Hallo Honkytonk123,Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:45:57 Uhr:
Wegen 1% ... mit dem Einbehalt der Leasingkosten vom Arbeitnehmer schmilzt die Bemessungsgrundlage der 1% Regelung insoweit ab (dies gilt auch für die 0,03%, jedoch nicht für die Umsatzsteuer). Wenn also der Arbeitnehmer einen Einbehalt von 500 € vereinbart, der BLP des Kfz 65000 € beträgt, unterliegen der LSt und der Sozialversicherung unter Strich 650 € ./. 500 € = 150 €. für die USt ist nach wie vor der Bruttowert 650 €.ich habe Dein Beispiel aufgegriffen und für 10 km Arbeitsweg und 35 % persönlichen Steuersatz durchgerechnet (bitte prüfen, ob Du meine Berechnung nachvollziehen kannst).
65.000,- Brottolistenpreis (BLP)
15.000 km p.a.
500,- mtl. Lohnverzicht (für full leasing = incl. Treibstoff, Reifen, Versicherung, etc.)
10 km täglicher Arbeitsweg (wg. 0,03% Relegung)Berechnung des Geldwerter Vorteils (GwV):
1 % vom BLP abzüglich Lohnversicht (650,- - 500,-) = 150,- mtl. zu versteuern mit LSt + Sozialabgaben
Bei einem persönlichen Steuersatz von 35 % für LSt plus Sozialabgaben macht das 98 ,- netto mtl.
0.03 % von 65.000,- x 10 km = 195,- mtl.
Summe 1 % + 0.03% = 293,- EuroBerechnung netto Eigenanteil:
500,- Lohnverzicht (aus dem Buttolohn)
Bei einem persönlichen Steuersatz von 35 % für LSt plus Sozialabgaben macht das 325,- netto mtl.Gesamtkosten:
325,- Eigenanteil Leasingrate
+ 293,- Steuer GwV
= 618,- Euro mtl. nettoMan sieht, dass in diesem Fall der GwV die Gesamtkosten entscheidend beeinflusst. Trotzdem würde ich sagen, dass 618,- Euro für full leasing einer 65.000,- teuen C-Klasse ein sehr gutes Angebot sind.
Gruß,
Andi400cc
Diese Berechnung kommt in 1. Linie dem A.G.zu gute.Senkt die Lohnnebenkosten.1% Regelung hat auch den Vorteil für spätere Rente.Es wird ein höherer Betrag in die R.Kasse eingezahlt.Wirkt sich zwar erst im Alter aus,bringt aber Geld!( weil durch 1% die ja zur Verst.usw.aufs Brutto zuerst aufgeschlagen werden)
Zitat:
@GSX-R750 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:37:10 Uhr:
Halloich hab mir heute einen C250 T 4Matic konfigurieren lassen.
Was meint ihr dazu?Kaufpreis (Netto): 56740,00 €
Sonderzahlung: (Netto): 12000,00 €
36 Monate
150.000 KmRate 545,52 €
Leasingfaktor 1,219 %
Klingt eigentlich nach einem guten Angebot oder?
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Privatleasing-Angebot handelt, d.h. Treibstoff, Steuer, Versicherung, Winterreifen gehen extra. Bei 12.000,- Sonderzahlung beträgt die reine Leasingrate 878,- mtl. Dazu kommen noch d.h. Treibstoff (allein 300,-), Steuer, Versicherung, Winterreifen, etc.
Gesamtkosten ca. 1.250,- Euro mtl. Ob das ein gutes oder weniger gutes Angebot ist, hängt ganz entscheidend davon ab womit man es vergleicht.
Zitat:
@Andy400cc schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:50:01 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Privatleasing-Angebot handelt, d.h. Treibstoff, Steuer, Versicherung, Winterreifen gehen extra. Bei 12.000,- Sonderzahlung beträgt die reine Leasingrate 878,- mtl. Dazu kommen noch d.h. Treibstoff (allein 300,-), Steuer, Versicherung, Winterreifen, etc.Zitat:
@GSX-R750 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:37:10 Uhr:
Halloich hab mir heute einen C250 T 4Matic konfigurieren lassen.
Was meint ihr dazu?Kaufpreis (Netto): 56740,00 €
Sonderzahlung: (Netto): 12000,00 €
36 Monate
150.000 KmRate 545,52 €
Leasingfaktor 1,219 %
Klingt eigentlich nach einem guten Angebot oder?
Gesamtkosten ca. 1.250,- Euro mtl. Ob das ein gutes oder weniger gutes Angebot ist, hängt ganz entscheidend davon ab womit man es vergleicht.
Warum sollte er bei Privatl. mit Netto rechnen?