Leasingangebote Jeep Avenger Elektro
Grüß euch,
ich hoffe Beiträge wie diese sind hier erlaubt:
Wir wollen uns im Sommer einen Jeep Avenger Elektro in der Ausstattung Summit leasen.
Ich würd gerne mal erfühlen, was man für Leasingfaktoren/Raten so aushandeln kann.
Hattet ihr Knallerangebote?
Ideal wären bei uns um die 250€ für 24-36 Mon. und 10.000km/Jahr ohne Anzahlung.
Wohne in München, falls jemand einen guten Händler kennt, bei dem viel geht 😉
22 Antworten
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 26. August 2025 um 14:21:33 Uhr:
So sind wir denn alle glücklich und zufrieden....😀
Auf alle Fälle. Erwähnen sollten man vielleicht noch, dass es auch in der Leistung ganz schöne Differenzen gibt: 100 PS zu 156 PS. Ich sehe da eigentlich nur Vorteile für den elektrischen.
Mal ganz grob: Benziner: 100 PS , 184 Höchstgeschwindigkeit , 0auf 100 ca. 10,8 sec
Elektro: 156 PS , 150 Höchstgeschwindigkeit , 0auf 100 ca. 9,0 sec
Durchschnittspreis Benziner ca. 29 TSD Euro je nach Ausführung.
Durchschnittspreis Elektro ca. 40 TSD Euro je nach Ausführung.
Einziger gravierender Vorteil des Elektro für mich: mehr Drehmoment , Automatik.
Aber dafür 10 TSD € mehr bezahlen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 26. August 2025 um 15:33:52 Uhr:
Mal ganz grob: Benziner: 100 PS , 184 Höchstgeschwindigkeit , 0auf 100 ca. 10,8 sec
Elektro: 156 PS , 150 Höchstgeschwindigkeit , 0auf 100 ca. 9,0 sec
Durchschnittspreis Benziner ca. 29 TSD Euro je nach Ausführung.
Durchschnittspreis Elektro ca. 40 TSD Euro je nach Ausführung.
Einziger gravierender Vorteil des Elektro für mich: mehr Drehmoment , Automatik.
Aber dafür 10 TSD € mehr bezahlen ?
Würde ich auch nicht machen, aber im Leasing liegen sie sehr nah zusammen. Und das bei besserer Leistung und weniger Unterhaltskosten. Dazu serienmäßige Standheizung und das insgesamt viel angenehmere Fahren.
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 26. August 2025 um 16:00:02 Uhr:
Würde ich auch nicht machen, aber im Leasing liegen sie sehr nah zusammen. Und das bei besserer Leistung und weniger Unterhaltskosten. Dazu serienmäßige Standheizung und das insgesamt viel angenehmere Fahren.
Na ja. Ich fahre jetzt 50 Jahre Auto und habe noch keine Standheizung vermisst. und soviel weniger Unterhaltskosten sind s wahrscheinlich auch nicht.. Viel wichtiger ist für uns die Reichweite beim Benziner.
5,8 Ltr. Verbrauchsdurchscnitt auf der Autobahn sind beim 44 Ltr.Tank immerhin ca. 750 km Reichweite.
Da muß der Elektro mindestens 2 x an die Ladesäule , was mir überhaupt nicht gefällt. Aber große Strecken fahre ich eh mit unserem S 320.Mit seinem 88 Ltr. Tank spule ich da lässig 1000 km ab.Verbrauch im Schnitt 8,5 Ltr./100km. und das mit 2 To Gewicht , Gepäck und Automatik.Nach 25 Jahren sind die Autos heute nicht super sparsamer geworden.
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 26. August 2025 um 16:29:07 Uhr:
Na ja. Ich fahre jetzt 50 Jahre Auto und habe noch keine Standheizung vermisst. und soviel weniger Unterhaltskosten sind s wahrscheinlich auch nicht.. Viel wichtiger ist für uns die Reichweite beim Benziner.
5,8 Ltr. Verbrauchsdurchscnitt auf der Autobahn sind beim 44 Ltr.Tank immerhin ca. 750 km Reichweite.
Da muß der Elektro mindestens 2 x an die Ladesäule , was mir überhaupt nicht gefällt. Aber große Strecken fahre ich eh mit unserem S 320.Mit seinem 88 Ltr. Tank spule ich da lässig 1000 km ab.Verbrauch im Schnitt 8,5 Ltr./100km. und das mit 2 To Gewicht , Gepäck und Automatik.Nach 25 Jahren sind die Autos heute nicht super sparsamer geworden.
War mir klar, dass dieses immer wiederkehrende Argument kommt. Bei einem Zweitwagen allerdings nicht zielführend. Für mich auch bei meinem Hauptauto nicht. Wenn man einmal elektrisch gefahren ist, will man nichts anderes mehr.
Ich liebe es übrigens im Winter morgens in ein warmes Auto einzusteigen oder im Sommer in ein kühles.
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 26. August 2025 um 16:40:00 Uhr:
Ich liebe es übrigens im Winter morgens in ein warmes Auto einzusteigen oder im Sommer in ein kühles.
Auf alle Fälle eine feine Sache im Auto ! Den Komfort kenn ich vom Tesla meines Sohnes.