Leasingangebot Golf 7 GTI Facelift
Hallo zusammen,
ich habe momentan ein Leasingangebot für einen Golf 7 gti facelift vorliegen. (privat)
Zulassung: 5.2017
KM: 29600
KM/Jahr: 15000
Anzahlung: 0
Laufzeit: 36 Monate
Ohne jegliche Pakete und ohne KSB komme ich bei dem aktuellen Golf Sonderleasing auf monatlich 300 Euro. Der Service wird neu gemacht wurde mir gesagt. Manueller Schalter.
Der Golf ist ganz gut ausgestattet und hatte einen Neupreis von 44900 Euro.
Ich frage mich gerade nur, machen oder sein lassen ?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Frage kannst nur du entscheiden, aber 30 Tkm in gut einem halben Jahr ist auch nicht ohne.
79 Antworten
Zitat:
@DerAnonymeFisch schrieb am 10. Februar 2018 um 12:29:02 Uhr:
Ich komme da auf ca 240 Euro mit UWP und Wunschausstattung. Mein EU 4 Diesel ist vllt noch max 1000 wert 😁
Willst du unbedingt leasen?
Ich würde immer den Autocredit bei der Volkswagen Bank als Privatmensch vorziehen. Da kannst du am Ende den Wagen genauso wieder abgeben beim Händler, wie auch beim Leasing. In dem Falle wird, wie auch beim km-Leasing, die tatsächliche Fahrleistung abgerechnet und gut ist.
Die 2 weiteren Alternativen sind dann a) Auto zur fest vereinbarten Schlussrate Bar ablösen oder b) per Anschlussfinanzierung weiter finanzieren.
Vorteile des Autocredites sind für mich die jederzeit einfachere Auflösung des Kreditvertrages (aus einem Leasingvertrag kommt man weniger leicht wieder raus) und zum anderen kannst du das Auto am Ende zu einer dir bereits bekannten Schlussrate kaufen. Beim Leasing geht das Auto erst an den Händler und der kann es dir anschließend (mit Gewinnmarge als Aufschlag zur Ablösesumme von der Bank) verkaufen.
Hatte ich auch schon Mal. Das einzigste Mal Privatleasing. Nie wieder. Die haben dann, als ich das Auto übernehmen wollte, erst Mal 500 Euro draufgeschlagen. Deswegen, wie mein Vorredner schon schrieb, bei der Finanzierung hast das nicht, und Du kannst am Ende der Laufzeit selber entscheiden und ohne Zuzahlung.
Ja, wäre ne Alternative. Aber es sollte ja alles im Leasingvertrag festgehalten sein, sollte nach Lesen dessen ja keine Probleme geben ?!
Ich denke halt nicht, dass ich nach 3 Jahren nen Gti mit 50000 KM für 24000 übernehmen will, wäre ja auch nicht unbedingt klug (Modellwechsel), oder ?
Eigentlich will ich das Auto nicht besitzen, nur eben 3 Jahre damit Spaß haben 😉
Die Lieferzeit des GTI wurde mit ca 2 Monaten vom VW Händler angegeben, ist das realistisch ?
Jetzt muss ich mich nochmal zu Wort melden 😉 Der neue Polo GTI wäre auch eine Option, evtl wäre hier sogar ein Kauf interessant... Kostet mit toller Ausstattung halt noch n Stück weniger als der Golf GTI (ca 9000 Euro)...
Ich weiß nur nicht, ob der Polo GTI an den Fahrspaß des Golf rankommt. Schwere Entscheidung, aber vmtl die vernünftigere Entscheidung?!
Ähnliche Themen
Naja, er ist halt kleiner. Da wirst du wohl mal probe fahren müssen. Ich würde an deiner Stelle mal über einen Kompromiss nachdenken: Normaler GTI ohne Performance und vllt die ein oder andere Luxusausstattung weg lassen.
Für mich persönlich war Polo nie eine Alternative.
Ein gleichwertig ausgestatteter Polo GTI kostet kein 9000.- weniger...
Beim Highline waren es vielleicht 4-5000.-
Der nackte Polo GTI kostet ab 23950 Euro Liste. Ein nackter 5-türer Golf GTI mit DSG 33350 Euro.
Ich denke wenn man ~5tsd Euro in den Polo an Sonderausstattungen investiert, hat man ein recht gut ausgestattetes Fahrzeug. Und man bliebe preislich immer noch recht deutlich unter einem Golf GTI mit 5 Türen und DSG.
Ein Polo GTI wäre für mich aber auch keine Alternative. Dann lieber einen jungen gebrauchten Golf als GTI, statt Polo Neuwagen. Der Polo ist mir einfach zu klein und gefällt mir im Innenraum im Vgl zum Golf nicht so gut. Ist alles einfacher mit höherem Hartplastikanteil. Ausserdem hat der Polo hinten eine Verbundlenkerachse verbaut. Der Golf hat dagegen die aufwändigere Mehrlenkerachse mit Einzelradaufhängung.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 11. Februar 2018 um 16:40:34 Uhr:
und morgen evtl. den up gti...
Da kenne ich noch so jemanden hier im Forum...
Ich bin mir eben noch nicht sicher, daher auch das Forum hier 😉 Ich suche vorwiegend nach einem Spaßauto, welches mir gefällt und weiß nicht, ob mir der Golf so gut gefällt, dass ich 40000 Euro dafür hinlege. Es wird sicherlich ein Neuwagen wegen UWP, alles andere wäre ja mehr als doof. 10000 Euro mehr für den Golf ist halt schon ein Wort für den Polo, auch wenn der Golf gewisse Vorteile hat..
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 11. Februar 2018 um 13:48:25 Uhr:
Ein gleichwertig ausgestatteter Polo GTI kostet kein 9000.- weniger...Beim Highline waren es vielleicht 4-5000.-
Doch, eben schon. Mir gefällt der Polo außen auch echt gut, aber innen ist der Golf nat im Vorteil 😉
Zitat:
@DerAnonymeFisch schrieb am 11. Februar 2018 um 19:30:25 Uhr:
. . . und weiß nicht, ob mir der Golf so gut gefällt, . . .
Da wirst du Probleme bekommen, denn wenn du es nicht weißt, ob dir der Golf gefällt, wer dann sonst?
Zitiere doch bitte - wenn schon - vollständig. Jetzt lies dir doch bitte meine Aussage nochmal durch. Es geht um das Verhältnis +10000/-10000 Euro zu Schönheit bzgl. Golf GTI und Polo GTI.
Natürlich gefällt mir der Golf besser, die Frage ist dennoch, ob der Golf wirklich auch den Mehrpreis wert ist? Da ich das nicht beurteilen kann, wäre es eben gut, wenn der ein oder andere erfahrene GTI Fahrer auf das eingehen könnte. Rein mit der Größe des Polo GTI könnte ich leben, sofern die Verarbeitung jedoch wirklich viel schlechter wäre als im Golf, sowie der Fahrspaß - habe ich auch nicht viel Spaß dran solch ein Auto zu finanzieren.
Vielmehr stellt sich bei mir die Frage, ob ich den Golf lieber für 4 Jahre leasen soll (zu nem super Preis) oder den Polo kaufe. Dad sind nat. Auch wieder zwei unterschiedliche Punkte, aber es gäbe eben beide Alternativen. Den Golf zu kaufen wäre ja schon aufgrund des neuen GTI 2019? vmtl wenig sinnvoll. Ich will auch keine 35000 Euro für den Golf zahlen, wenn in 1 Jahr schon der neue kommt.
Leider gibt es hier keinen Händler, der den Polo gti ausgestellt hat, wohl noch zu früh, daher fällt mir die Beurteilung auch schwer
Ich habe alles durchgelesen und ob du 10.000 Euro mehr oder weniger bezahlen möchtest, wirst auch nur DU entscheiden können.
Auch die "Schönheit" ist so eine Sache, wer beurteilt Schönheit, oder wie beurteilt man die?
Wie objektiv ist eine Meinung ob ein Golf GTI ausreichend ist. Überleg mal selber.
Ob es für dich finanziell so oder so besser ist, kannst auch nur du selber entscheiden, da keiner deine genaue finanzielle Zukunft kennt.
Ich meine es wirklich nicht böse, aber zu hoffen, dass solche Entscheidungen wer anderer für mich trifft, deutet von sehr labilem Gemüt.