Leasing und schäden

Hallo.

Ich habe einen audi geleast der jetzt bald zurück geht.
Ich habe heute gesehen dass die Motorhaube einige kleine steinschläge hat.
Kann jemand aus Erfahrung sagen ob das als schaden behandelt wird?
Im. Definierten Schadenskatalog steht lediglich, dass steinschläge der laufleistung entsprechend und kleiner als 2mm Durchmesser keinen Schaden darstellen.
Die steinschläge sind allesamt kleiner als 2mm. Was bedeutet jedoch der laufleistung entsprechend? Das ist doch sehr stark Auslegungssache oder?

Sollte ich die Steinschläge mit lacktupfer behandeln damit die stelle nicht rost ansetzt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 7. August 2020 um 11:39:15 Uhr:



Zitat:

@komps schrieb am 7. August 2020 um 11:36:12 Uhr:


Polieren wird wahrscheinlich nicht ausreichen da das durchs ausbleichen des Lackes geschieht..

Das kann teuer werden, wenn da die kompletten Teile neu lackiert werden müssen.

Wenn es ein Unilack ist dann kann man den Farbunterschied relativ leicht wegpolieren. Und Metalliclacke mit Klarlack bleichen eigentlich nicht so schnell aus. Ich sehe da eigentlich keine große Gefahr. Aber polieren sollte man auf jeden Fall.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@benprettig schrieb am 8. August 2020 um 09:31:39 Uhr:


Also ich würde 6 Wochen vorher eine Besichtigung vom rücknehmenden Händler vornehmen lassen, was er dazu sagt, wenn du unbedingt willst.

Ansonsten pokern, das es nach Schadenskatalog in Ordnung ist oder es wird ein Minderwert berechnet. Eine Motorhaube lackieren kostet vielleicht 1.000,- wenn es teuer ist, wenn dir davon 1/5 Minderwert in Rechnung gestellt wird....

Ich würde nichts machen.

Allerdings wenn man mit Abstand fährt, mindert man sowas gewaltig!

Ich fahre immer mit Abstand.. Ich hasse drängeln sowieso und achte da eigentlich selbst sehr drauf. Beim überholen kommt es natürlich mal vor, dass der Abstand geringer wird.
Mit dem Händler werde ich auf jeden Fall vorher sprechen was gemacht werden muss. Wie kommst du auf 1/5 minderwert? Komplett lackieren ist ja viel zu teuer. Ist da smart repair auch keine Option?

Die Minderwerte sind meist sehr gering. Ich würde mir wg der paar Steinschläge keine Gedanken machen. Zum einen sind Steinschläge normal und zum anderen wird dir da nie eine komplett Lackierung angesetzt. Die Kosten werden gering sein, wenn dir überhaupt was in Rechnung gestellt wird.

Ein einzelner Steinschlag per Smartrepair ok, aber hier wird sicher jeder zu ner Komplettlackierung raten.

Ich habe keine Abrechnung zu Minderwerten mehr, erinnere mich aber das dort die Reparaturkosten aufgeführt waren und dann per Faktor in Prozent, war bei BMW vor Jahren. Und das war alles so gering, dass ich für mich beschloss, lieber immer wenn schon Minderwerte zu bezahlen, als Reparaturen.

Mit Abstand meine ich mehr als den normalen Abstand, insbesondere bei Baustellen, Treckern, wenn der Vordermann nen Rechtsdrang hat...

Zitat:

Zitat:


Ich fahre immer mit Abstand.. Ich hasse drängeln sowieso und achte da eigentlich selbst sehr drauf. Beim überholen kommt es natürlich mal vor, dass der Abstand geringer wird.
Mit dem Händler werde ich auf jeden Fall vorher sprechen was gemacht werden muss. Wie kommst du auf 1/5 minderwert? Komplett lackieren ist ja viel zu teuer. Ist da smart repair auch keine Option?

Smart Repair wäre eine Option wenn Du den Wagen behalten möchtest. Und selbst da, würdest Du fast immer einen Unterschied sehen, besonders wenn man so viele Spots hat. Wenn man es richtig machen lassen will, nur die ganze Motorhaube.
Lass es darauf ankommen und zahl ggf. die anteilige Wertminderung. Mein W205 Mercedes 250d sah genauso aus. Jeder Stein gab sofort ein Zeichen auf der Motorhaube. Mit meinem F34 BMW 340i habe ich nur zwei kleine Steinschläge bei gleicher Fahrstrecke. Es liegt leider am Lack, aber das ist leider so....
Mit dem Touch-Up verfahren könnte man noch Kosmetik betreiben, aber Du gibst ja den Wagen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen