Leasing Rückgabe, Fragen zum Schadenkatalog
Hallo zusammen,
ich habe mich heute vorsorglich mit dem VW Leasing Schadenkatalog beschäftigt:
https://schadenkatalog.vwfs.de/bereifung.html
Ich vermute, dass ich in den vier Jahren neue Sommerreifen benötigen werde. Auf diesen wird das Fahrzeug auch zurückgegeben.
Leider finde ich keine Information darüber, welche Reifen ich denn kaufen dürfte.
Welche Reifenhersteller und welche Qualitätsstufen wären akzeptabel?
Der Katalog spricht sehr allgemein darüber, lest gerne den Bereich "nicht akzeptabler Zustand".
Der letzte Punkt ist spannend:
"Mischbereifung aus Sommer/Winterreifen oder runderneuerte Reifen, die nicht zum Lieferumfang gehörten".
Sind mit dem Passus "runderneuerte Reifen, die nicht zum Lieferumfang gehörten" ggf. die "falschen" Sommerreifen ausgeschlossen?
Vielen Dank
26 Antworten
Mir geht es da nicht mal um die letzte Mark. Das Auto hat außer 2x Service dann nichts zusätzlich gekostet und das war vorab ganz gut abzuschätzen. Ich hätte mir nur gerne 1 Tag Werkstattaufenthalt + 2 Mal Anreise und Übergabezeremonie gespart.
Zitat:
@Amok83 schrieb am 16. Juni 2023 um 11:18:21 Uhr:
450€ erscheint mir nicht wirklich günstiger als ein regulärer Service. Im Gegenteil.
Ich denke ich werde wohl doch vorher den Service frisch machen und mich da nicht auf Überraschungen einlassen.
Du meinst den Service, der nach 2 Jahren fällig ist, denke ich....
Der 1. Service war dann nur ein Ölwechsel
Kommt jetzt darauf an, ob nur Service fällig ist, oder auch noch ein Ölwechsel ansteht
Habe mal bei uns nachgefragt, reiner Ölwechsel um die 300
Reiner Service nach 2 Jahren 450 bis 500 (Schiebedach)
Beides zusammen ca. 700 bis 750
Denke der Preis der Dir angerechnet werden würde ist ok und Du hast den Aufwand gespart
Zitat:
@Amok83 schrieb am 16. Juni 2023 um 18:31:56 Uhr:
Es steht tatsächlich beides an. 2 Jahres Service und auch der zweite Ölwechsel.
Dann würde ich bei 450 Euro nicht lange überlegen
Ähnliche Themen
Bitte unbedingt vor der Rückgabe zum Beulendoktor und Lackierer. Die suchen mit der Lupe kleinste Fehler. Bei mir ein 1 mm großer Punkt auf der Beifahrerseite. Laut Gutachter sollte die Tür für 1200 Euro neu lackiert werden (weiß), die Jungs vom Lackier- und Beulenservice nahmen 80 Euro
Zitat:
@mapspanien schrieb am 17. Juni 2023 um 18:58:18 Uhr:
Bitte unbedingt vor der Rückgabe zum Beulendoktor und Lackierer. Die suchen mit der Lupe kleinste Fehler. Bei mir ein 1 mm großer Punkt auf der Beifahrerseite. Laut Gutachter sollte die Tür für 1200 Euro neu lackiert werden (weiß), die Jungs vom Lackier- und Beulenservice nahmen 80 Euro
Der Schadenskatalog ist transparent bei VW/Seat/Cupra/Skoda. Entweder war es kein 1mm großer Punkt oder aber der Händler wollte Dich abziehen 😉
Außerdem erfolgt das Gutachten ja nach Rückgabe.
Wie konnte es denn dann noch extern für 80€ gefixt werden?
Also der ominöse 1mm große Punkt erscheint mir etwas fragwürdig. Allerdings habe ich bei etlichen Rückgaben die Erfahrung gemacht, dass das anscheinend auch von der "Tagesform" des Zurücknehmenden abhängt. Das ging von "eher locker" bis gefühlt "jedes Kratzerchen".
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 18. Juni 2023 um 01:06:08 Uhr:
Außerdem erfolgt das Gutachten ja nach Rückgabe.
Wie konnte es denn dann noch extern für 80€ gefixt werden?
Ich hatte noch 6 Tage im Leasing und habe das Fahrzeug einfach von den Beulenjungs abholen lassen und den Schaden beseitigen lassen. Danach erfolgte ein neues Gutachten o. B.
Hallo Leute..
oh man. Habe gestern nicht aufgepasst und mir ne Macke in die Türverkleidung innen gehauen..
Beim örtlichen Cupra Händler meinte der Verkäufer es müsste die komplette Türverkleidung ausgetauscht werden. Die kostet um die 600 Euro plus Einbau..
Ist doch ein Witz dass es die obere Leiste nicht einzeln gibt.
Hab dankend abgewunken.
Würdet Ihr es so lassen vor dem Leasing ende ?
Der Gutachter kann ja auch nicht mehr als die Komplette Verkleidung plus Einbau berechnen!?
Was denkt ihr ?
Oha, shit happens 😰
Ist ja keine 'obere Leiste' ansich, sondern Teil des Gesamten. Die Dekorblende etc. kriegt man bestimmt einzeln, aber leider nicht den beschädigten Teil wie bei dir.
Müsstest es halt so hinnehmen (...und wirst da täglich draufschauen), wenn du es bis zum Leasing-Ende ertragen kannst & dann erst berechnen lässt. Bei ebay ist z.B. gerade eine Türverkleidung drin, die müsste identisch zu deiner sein.
Ca. 200€ werden dafür aufgerufen klick
Austausch dürfte kein Hexenwerk sein.
Heutzutage ist auch sehr viel mit smart repair möglich, ich würde mit dem Schaden in eine dementsprechende Werkstatt fahren und Rücksprache halten, ob eine Reparatur möglich ist und wie hoch die Kosten dafür wären.
Beispiel: