Leasing ohne Probefahrt?
Hallo zusammen,
würde gerne für 3J ein Auto leasen und habe mir diese Woche ein Fahrzeug angesehen, dass von den Konditionen attraktiv ist (VW) und erst ein halbes Jahr alt ist. Fahrzeugzustand entsprechend gut. Angebot ist gültig bis Ende Dezember.
Problem: Leider konnte das Fahrzeug nicht Probe gefahren werden - das Ersatzteil (Reifen) wird erst Mitte Januar geliefert.
Auch wenn es "nur" Leasing ist und ohnehin Werksgarantie vorhanden ist, würde ich eigentlich ungerne einen Vertrag ohne Probefahrt abschließen. Bin trotzdem hin und her gerissen.
Wie seht ihr das?
Viele Grüße und einen schönen Abend allen
Ähnliche Themen
42 Antworten
Den Händlern ist durchaus bewusst, dass nicht jede Probefahrt zu einem Kaufabschluss führt, und das ist auch in deren Marge eingepreist. Du musst ja keine Weltreise mit dem Wagen machen, meist hast du nach 20 km schon ein Gefühl dafür, ob der Wagen für dich so passt, oder nicht.
Ich bin z.B. den Octavia 3 mal als RS gefahren und wusste nach 20 km, dass er nichts für mich ist, da der ohne DCC (gab es damals nicht als Sonderausstattung) extrem straff war.
@Sebis-Mondeo
Alles richtig Hab mal einen Termin für Ende der Woche ausgemacht.
Mit dem DCC verwirrt mich etwas. Hat das Leasingfahrzeug wohl nicht. Finde das aber auch nicht im VW Konfiguration...
Doch, gibt es auch beim VW Golf Clubsport. Dort heißt es "Adaptive Fahrwerksregelung DCC".
Ich habe mal Blind ein Auto in einem 600km entfernten Nord See gekauft. neuwagen. Es war ein Auto für meine Frau.
Was für ein Auto willst du Schatz: "Ein weisses"
Naja, es war einer der größten Fehler den ich je machte. ich hab das auto immer noch (7 Jahre alt) und ärgere mich nur noch wöchentlich statt täglich...
Aber bei mir war es eher ein Modellproblem als ein individuelles
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 19. Dezember 2023 um 18:21:42 Uhr:
Doch, gibt es auch beim VW Golf Clubsport. Dort heißt es "Adaptive Fahrwerksregelung DCC".
Danke - hat das Leasingfahrzeug dann aber wohl leider nicht. War nur verwirrt, weil ich es im Konfiguration nirgendwo gefunden habe.
Lustigerweise haben wir meiner Frau gestern einen Golf 8 (aber 1.5 TSI) gekauft.
Ich habe dann morgen eine Probefahrt im CS.
Wir hatten neben dem Leon ST Cupra 300 (EA888 wie im CS) noch einen Leon ST 1.5 TSI mit 150 PS. Beide mit 7 Gang DSG (im Cupra das nasse DQ381, im Leon das trockene DQ200). Klar ist das gleiche Fahrzeug mit doppelter Leistung deutlich schneller, der 1.5er ist allerdings locker 2,5 Liter sparsamer auf gleicher Strecke bei gleicher Fahrweise und dennoch ausreichend souverän.
@Sebis-Mondeo
Danke dir
Hab den CS jetzt geleast nach einer gestrigen Probefahrt.
Fand ihn auch ohne DCC recht komfortabel und bequem - und selbst als Frontantrieb spaßig zu fahren. Freu mich
Das geleaste Fahrzeug hat das Performance Paket inkl. Akrapovic. Das Fahrzeug, mit dem ich Probegefahren bin, hatte das nicht. Hoffe nur die Akrapovic-Anlage ist nicht ganz so laut; sonst gibts Ärger daheim
Haben das Leasing jetzt vor 8 Tagen angefragt bei VW - scheinbar immer noch keine Rückmeldung. Bin etwas verunsichert, weil ich gelesen habe, dass die Prüfung im Normalfall extrem schnell geht. Klar, Feiertage aber trotzdem...
Hoffe, dass Angebot gilt dann überhaupt noch Anfang nächsten Jahres.
Zitat:
@trust890 schrieb am 22. Dezember 2023 um 08:40:17 Uhr:
Das geleaste Fahrzeug hat das Performance Paket inkl. Akrapovic. Das Fahrzeug, mit dem ich Probegefahren bin, hatte das nicht. Hoffe nur die Akrapovic-Anlage ist nicht ganz so laut; sonst gibts Ärger daheim
Eine Beifahrerin ist nicht zwingend erforderlich...
Laut Autohaus immer noch keine Rückmeldung von VW. Ist das normal, dass der Prüfprozess so lange dauert?
Habe bisher 6 Autos bei VW, Audi und BMW finanziert/geleased … die längste Wartezeit war mal bis zum nächsten Tag weil der Verkäufer eine Rückfrage der Bank übersehen hatte …
@Swif
Danke dir. Eigenartig um ehrlich zu sein - sollte eigentlich völlig problemfrei durchgehen...