Leasing ohne Probefahrt?
Hallo zusammen,
würde gerne für 3J ein Auto leasen und habe mir diese Woche ein Fahrzeug angesehen, dass von den Konditionen attraktiv ist (VW) und erst ein halbes Jahr alt ist. Fahrzeugzustand entsprechend gut. Angebot ist gültig bis Ende Dezember.
Problem: Leider konnte das Fahrzeug nicht Probe gefahren werden - das Ersatzteil (Reifen) wird erst Mitte Januar geliefert.
Auch wenn es "nur" Leasing ist und ohnehin Werksgarantie vorhanden ist, würde ich eigentlich ungerne einen Vertrag ohne Probefahrt abschließen. Bin trotzdem hin und her gerissen.
Wie seht ihr das?
Viele Grüße und einen schönen Abend allen
Ähnliche Themen
42 Antworten
Habe ich zweimal gemacht. Ist gut gegangen (Peugot und Seat). Allerdings würde ich Dir empfehlen Dich mal reinzusetzen (wenn nicht schon geschehen).
Bei Neuwagen fährst Du ja auch nicht Probe und kannst ein Montagsauto erwischen.
Sofern die Garantie auch die Leasingzeit komplett abdeckt, wäre ich grundentspannt.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 15. Dezember 2023 um 07:15:44 Uhr:
Sofern die Garantie auch die Leasingzeit komplett abdeckt, wäre ich grundentspannt.
Das Mängelproblem ist das Eine - ob der Wagen zu einem passt das andere. Ich würde schon sagen, dass man zumindest den Wagentyp mit diesem Antrieb kennen sollte um zu wissen ob das passt.
Vielen Dank für die Antworten
Meiner Frau gefällt das Auto gut - die hätte wohl keine Bedenken. Ein "Probesitzen" haben wir natürlich gemacht.
Ist aber ein sportliches Auto und mich stört schon, dass ich davor nicht einmal fahren konnte (Gefühl für Auto, Leistung etc.)
Evtl. rede ich nochmal mit dem Händler, ob es nicht eine schnelle Lösung bzgl. Reifen gibt.
Wenn es eher sportlich ist, würde ich doch mal eine Runde fahren, um zu checken, dass der Federungskomfort passt.
@Scimitar83
Sehe ich nämlich ähnlich - kann ja auch nicht so schwer sein einen neuen Reifen mit Stahlfelge aufzuziehen.
Ärgert mich auch die ganze Geschichte, weil wir einen etwas längeren Weg auf uns genommen haben.
VW? Also ein Up, ein Polo, ein Golf, ein...
Ein bisschen genauer (Modell, Motor, Getriebe) und schon könnte man dir hier eventuell weiterhelfen.
300 PS - 5,6 sec von 0-100, 250 km/h. Ist doch nicht sportlich, da ist mein Dicker ja schneller auf 100...
Nein, im Ernst, ich würde mir Gedanken machen, warum das Fahrzeug überhaupt angeboten wird.
@PeterBH
Kann ja nicht sagen, ob er sich sportlich fährt - bin ihn ja nie gefahren
Fahrzeug kommt direkt aus Wolfsburg (Werksmitarbeiter)
Was willst du denn nach der Probefahrt sagen? Hmm … fährt.
Wichtiger ist das Sitzen, die Ausstattung, die Bedienung und die Konditionen. Und die ersten 3 Punkte kannst Du checken, ohne den zu fahren. Da reicht ne Stunde reinsetzen und spielen…
Wenns um den Motor und das Fahrgefühlt geht, gibts sicher vergleichbare zum Testen.
Ich hab auch schon einige ohne Probefahrt geleast, hab mich aber vorher ausführlichst informiert.
Die einschlägigen Fahrberichte vom 300 PS (Über-)Golf berichten nichts negatives. Bei Werksmitarbeitern ist der frühe Fahrzeugwechsel ziemlich normal.
@civic0307 Zwischen fährt und fährt nicht gibt es ja doch Stufen dazwischen
Habe aber eben mal ein vergleichbares Fahrzeug angefragt im Umkreis - ähnliche Ausstattung, "blödere" Farbe.
Informiert hab ich mich sehr ausführlich, so ist es nicht
@PeterBH Ok danke dir
Ein Golf R mit Stahlfelgen? Das würde mich stutzig machen.
Ich habe schon Verständnis dafür, dass u.U. ein bestimmter Reifen (Marke, Spezifikation) ein paar Wochen Lieferzeit hat. Man montiert ja bei einem solchen Auto keine unterschiedlichen Profile.
Zitat:
@trust890 schrieb am 15. Dezember 2023 um 10:11:04 Uhr:
@Scimitar83
Sehe ich nämlich ähnlich - kann ja auch nicht so schwer sein einen neuen Reifen mit Stahlfelge aufzuziehen.
Ärgert mich auch die ganze Geschichte, weil wir einen etwas längeren Weg auf uns genommen haben.