Leasing / Mwst.erhöhung

Audi A4 B7/8E

Hallo allerseits,

habe letztes Jahr im Mai meinen Neuwagen A4 3,O TDI per Leasing finanziert. Jetzt bekam ich vor einiger Zeit ein Schreiben von der VAG Bank, daß ich aufgrund der Mwst.Erhöhung neben einer erhöhten Leasingrate auch zur bereits letztes Jahr geleisteten Einmalzahlung eine Steuernachzahlung leisten muß.

Finde ich irgendwie komisch/ungerecht, da das Fahrzeug letztes Jahr im Mai mit der alten Mwst. kalkuliert war, jetzt noch einmalig Steuer nachzahlen zu müssen (aufgrund meiner hohen Einmalzahlung, meiner niedrigen Leasingrate sind es ca. 450 € einfach so). Anscheinend alles so gesetzlich geregelt und in Ordnung.

Gibt es Leidensgenossen ? Kann man das irgendwie umgehen ?

MfG u&&

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von u&u


Anscheinend alles so gesetzlich geregelt und in Ordnung.

Richtig! Bei solchen fortlaufenden Verträgen zählt der Umsatzsteuersatz bei Ende des Vertrag und der ist jetzt halt 19%. Ist in der aktuellen c't (Computerzeitung) auch ein schöner Bericht drin, denn ein paar Webhoster verlangen nun auch rückwirkend die höhere Mehrwersteuer.

so, jetzt nochmal im ernst.

das mit der nachforderung von der 3% erhöhung in verbindung mit der anzahlung ist wirklich gesetzlich geregelt und man wird wohl kaum drumherum kommen wenn der leasinggeber das haben will.

ich sehe es momentan nur nicht ein, für ein schweineteures auto, was schon ne menge geld kostet, nochmal was nachzuzahlen.
sollte die VAG Bank was von mir wollen, werde ich mich erst mal dagegen wehren (auch wenn ich es direkt dem finanzamt weitergeben kann). geld ist einfach das beste druckmittel - vielleicht erhört man mich dann so - ob es der freundliche ist, die VAG Bank oder am besten Audi direkt, irgendeiner muss und wird reagieren.

gruß
einer der es schafft die leasingrate zu erwirtschaften und auch noch etwas lebensunterhalt :-)

Zitat:

ich bin momentan Hartz 4 Empfänger. Den A4 konnte ich durch geschicktes Verhandeln auf dem Amt herausholen. steht mir auch zu. bin jetzt imme rhin schon fast 29 jahre alt und habe in meinem leben schon 5 jahre geschuftet. jetzt soll der Staat mal ran.

Ist ja wohl unglaublich, diese Aussage.

Sowas wie dir müsste man sofort die Stütze streichen - für mich ist das eindeutig Schmarotzerei !!!!

Zitat:

Original geschrieben von vorlone


Sowas wie dir müsste man sofort die Stütze streichen - für mich ist das eindeutig Schmarotzerei !!!!

Du hast seinen unsichtbaren Smiley übersehen, die anderen haben den aber alle bemerkt. Guten Morgen! 🙂

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von killer78


bevor spekulationen losgehen.

ich bin momentan Hartz 4 Empfänger. Den A4 konnte ich durch geschicktes Verhandeln auf dem Amt herausholen. steht mir auch zu. bin jetzt imme rhin schon fast 29 jahre alt und habe in meinem leben schon 5 jahre geschuftet. jetzt soll der Staat mal ran.
nur leider übernimmt das Amt die
Erhöhung der Steuer nicht - ich denke ich werde es da wohl wieder auf eine Klage ankommen lassen müssen.
Ich finde es unverschämt das der Staat die MwSt. hochsetzt und dann wieder die Armen den Käse ausbaden solen.

Gruß
Killer

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen