Leasing - Mehrkilometer zahlen

Hallo,

ich habe einen Leasing Vertrag bei Sixt am laufen. Habe ihn auf 10.000km abgeschlossen, aber wegen meiner Beruflichen Änderung bin ich weit darüber. Bin mittlerweile bei 30.000km und werde ihn wahrscheinlich mit 50.000km zurück geben. Darf pro Jahr 10.000km fahren. Auto geht nächstes Jahr im Sommer zurück.

Da ich mit enormen Kosten rechne frage ich mich, ob ich die Summe bei Sixt komplett zahlen muss oder man da eine Ratenzahlung vereinbaren kann. Hat da schon jemand Erfahrung ?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@benny3041 schrieb am 12. Juli 2018 um 16:05:26 Uhr:


Also nur um etwas klar zu stellen :

- Ja ich habe den Vertrag gelesen
- Nein ich bin nicht arm
- Ich habe bereits Geld zurückgelegt für die Mehrkosten

Na dann ist doch alles gut - ich frage auch immer nach Ratenzahlungen, die ich nicht brauche 🙄

Zitat:

@benny3041 schrieb am 12. Juli 2018 um 16:05:26 Uhr:


Ich wollte lediglich andere Meinungen hören. Von Personen die ggf. die selbe Situation haben / hatten.

Du hattest beim Eröffnen des Threads nicht nach Meinungen gefragt, sondern konkret ob schon jemand Erfahrungen mit Ratenzahlung der Mehr-km hat.

Zitat:

@benny3041 schrieb am 9. Juli 2018 um 16:18:21 Uhr:



Da ich mit enormen Kosten rechne frage ich mich, ob ich die Summe bei Sixt komplett zahlen muss oder man da eine Ratenzahlung vereinbaren kann. Hat da schon jemand Erfahrung ?

LG

77 weitere Antworten
77 Antworten

Begrenzte Erstattung für Minder-KM hatte ich in jedem Vertrag, eben die genannten 10tkm.

Zum TE: Schon ganz zu Anfang war dir das klar, dass du nie und nimmer mit den KM auskommst. Man muss sich nur den Thread zum 1und1 Angebot ansehen. Von Beginn an hätteste einfach mal 50 Euro mtl. weglegen können.

Billiger als der 1und1 Peugeot mit der inkludierten Versicherung kann man kein Auto fahren, wenn es dann noch nicht möglich ist, für die Mehr-KM Geld beiseite zu legen.... Hoffentlich kommen nicht noch Schäden, die einen Minderwert nach sich ziehen dazu...

Man fragt sich immer, ob Leute Verträge durchlesen bevor sie sie unterschreiben und sich entsprechende Gedanken machen. Ein dreijähriger Leasingvertrag entspricht schon bei einer vermeintlich günstigen Rate von 300 Euro einer Verpflichtung von 10.800 Euro! Da wäre, wenn es auf jeden Cent ankommt, ein kurzes Nachdenken evtl. angebracht.

Das ist bei Finanzierungen nicht anders, sind ja nur 300 € im Monat. Allerdings mehrere Jahre lang, was viele schnell vergessen, weil sie ja einen neuen Gegenstand für vermeintliche 300 € bekommen.

Man sollte einfach den Lebensstil an den Geldbeutel anpassen. Zuerst wird billig geleast und dann mit eiskalten Füßen gefragt was die Folgen sind. Ich glaube fast das der TE nicht in der Lage ist was wegzulegen.
Da drängt sich mir aber die Frage auf wie der nächste geleast wird während man lächerliche 1800 schon abstottern muss....

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 12. Juli 2018 um 10:50:08 Uhr:


Zum TE: Schon ganz zu Anfang war dir das klar, dass du nie und nimmer mit den KM auskommst. Man muss sich nur den Thread zum 1und1 Angebot ansehen. Von Beginn an hätteste einfach mal 50 Euro mtl. weglegen können.

Billiger als der 1und1 Peugeot mit der inkludierten Versicherung kann man kein Auto fahren, wenn es dann noch nicht möglich ist, für die Mehr-KM Geld beiseite zu legen.... Hoffentlich kommen nicht noch Schäden, die einen Minderwert nach sich ziehen dazu...

Genau das ist der Punkt, das nächste Fahrzeug wird dem TE sicherlich höhere Kosten verursachen als der 1&1-Peugeot verursachen.
Daher wäre der TE gut beraten, in dem Jahr das er das günstige Leasing noch hat, monatlich 150 - 200 € für eine Nachzahlung wegzulegen.
Hier sich drauf zu verlassen, dass man das später in Raten zahlen kann, wenn man zudem noch ein teureres anderes Auto unterhalten muss, kann nicht klappen, wenn man schon jetzt nicht ansparen kann. Es sei denn der TE erwartet im nächsten Jahr eine massive Einkommensverbesserung.

XF-Coupe

Wieso wird hier immer wieder von dem 1&1-Peugeot gesprochen? Lief das über Sixt?

Ja!

Hat der TE aber auch in seiner Signatur stehen: "Peugeot 208 Baujahr 2017 - 1&1 Aktion mit Sixt"

Also nur um etwas klar zu stellen :

- Ja ich habe den Vertrag gelesen
- Nein ich bin nicht arm
- Ich habe bereits Geld zurückgelegt für die Mehrkosten
- Nein ich bin kein Fahrer, der das Auto demoliert.
- Ja das Auto hatte an der Fahrertür einen kleinen Unfall, da mir der Nachbar da reingefahren ist
- Bei Vertragsabschluss wusste ich nicht, dass ich in 10 Monaten den Arbeitgeber wechseln werde und dadurch mehr fahren muss

Gott.. Da stellt man eine Frage und direkt kommen die " ich weiß alles besser" Personen. Sonst nichts anderes zu tun ? Meine Güte...

Ich wollte lediglich andere Meinungen hören. Von Personen die ggf. die selbe Situation haben / hatten.

Also Gang runterschalten 😉

LG

So eine Situation ist ja schon ungewöhnlich. Ich lease ein möglichst billiges Auto um damit ganz viel zu fahren und habe dann ein schlechtes gewissen. Und beschödigt ist es auch noch (hat danach einer gefragt?) Ist der Nachbar nicht versichert, damit der Schaden repariert werden kann?

Oh mein gott ;D

Der Schaden war dieses Jahr im Januar. Sixt angerufen, Auto wurde geholt, habe ein Ersatzwagen bekommen, Tür wurde repariert, Unfallgegner hat alles bezahlt. Und bei der Rückgabe geht der Schaden nicht auf meine Kappe und ist bereits vorgemerkt 🙂

Bruder mach dir nichts draus das läuft hier immer so wenn man Thread erstellt

Zitat:

@benny3041 schrieb am 12. Juli 2018 um 16:05:26 Uhr:


Also nur um etwas klar zu stellen :

- Ja ich habe den Vertrag gelesen
- Nein ich bin nicht arm
- Ich habe bereits Geld zurückgelegt für die Mehrkosten

Na dann ist doch alles gut - ich frage auch immer nach Ratenzahlungen, die ich nicht brauche 🙄

Zitat:

@benny3041 schrieb am 12. Juli 2018 um 16:05:26 Uhr:


Ich wollte lediglich andere Meinungen hören. Von Personen die ggf. die selbe Situation haben / hatten.

Du hattest beim Eröffnen des Threads nicht nach Meinungen gefragt, sondern konkret ob schon jemand Erfahrungen mit Ratenzahlung der Mehr-km hat.

Zitat:

@benny3041 schrieb am 9. Juli 2018 um 16:18:21 Uhr:



Da ich mit enormen Kosten rechne frage ich mich, ob ich die Summe bei Sixt komplett zahlen muss oder man da eine Ratenzahlung vereinbaren kann. Hat da schon jemand Erfahrung ?

LG

Ratenzahlung? Vielleicht sollten wir nur raten wie er die Zahlung vornimmt?

Bei Kilometerleasing ist es besser immer mehr km anzugeben , denn bei Vertragsende kommt es auf die gefahrenen Km an , man darf 2.500 drüber oder drunter sein ab ,dann gibt es Geld zurück oder man zahlt drauf und der mehr km ist immer am teuersten. An den Mehrkilometern verdienen die richtig gutes Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen