Leasing Leon

Seat Leon 3 (5F)

Guten Morgen liebe Community,

möchte mir den neuen Leon FR 2.0 TDI anschaffen. Habe auch schon einen passenden gefunden, es handelt sich um einen mit Tageszulassung.
Ich werde den Wagen leasen, Konditionen wie folgt:

Preis: 23.780 € (Liste etwas über 30000 €)
20.000 km p.a.
36 Monate
Keine Anzahlung

Monatl. Rate: 334,00 €

Was haltet ihr davon? Scheint mir iwie zu teuer zu sein?!

Danke und viele Grüße
Alex

7 Antworten

Hi 🙂

Zu deiner Frage...

Meiner Meinung nach viel zu teuer...

Allerdings muss man dazu sagen das es ohne Anzahlung immer sehr teuer und fast schon in die Luxusraten geht 😉

kurz gefragt : Wieso muss es umbedingt Leasing sein ?

Eine normale Finanzierung ist weitaus billiger trotz der Pauschale von 20.000km.

Da meine Frau und ich auch unseren Leon erst seit Donnerstag haben, habe ich auch noch genau die Worte vom Autoverkäufer in den Ohren, der mir flüsterte :

- Warum Diesel bei 20.000 km p.a ? ( Fahren wir nämlich auch ca 😉 )

der 2.0 TDI wird von Seat mit 4.1l/100km angegeben.
Aktuelle Tests schlagen diesen Verbrauch jedoch zu Brei !
Denn effizient verbraucht der Diesel ca 5.5-6l/100km....
der 1.4 TSI mit 140 Ps verbraucht tatsächlich 6.5l/100 km ( von mir selbst so gefahren nach knapp 800km und relativ sportlicher Fahrweise 😉 )

Rechnung wäre also nach " aktuellen Dieselpreis um 11:34 Uhr "

5.5l x 1.41 € = 7,75 € / 100km

20.000km : 100km = 200 x 7,75 € = 1550 € / Jahr

Rechnung Benziner nach " aktuellen Benzinpreisen um 11:35 "

6.5l x 1,58 € = 10,27 € / 100km

20.000km : 100km = 200 x 10,27 € = 2054 € / Jahr

Hoffe ich hab mich jetzt nicht ganz blamiert, ich hab Urlaub und bin noch ziemlich kaputt von gestern 😁
Sollte aber soweit stimmen !

Fakt ist der 2.0 TDI ist in der Anschaffung ganze 3.200 € !!!! Teurer als der 1.4 TSI !

Das hat uns dann letzendlich auch zum nachdenken gebracht DENN, Rechne dir jetzt mal aus wieviele Jahre du diesen Dieselmotor fahren muss OHNE das die Spritpreise steigen bis du die Kohle alleine nur von der Anschaffung drin hast, von den absolut überzogenen Dieselsteuern ganz zu schweigen !

Noch hinzu kommt der Punkt das du mit dem TSI definitiv am sportlicheren Gaspedal sitzt, denn der TDI mit seinen 10 PS mehr, kommt untenrum nur wirklich minimal besser als der TSI und im obertourigen Bereich hat er dann eh keine Power mehr.

- Lange Rede, richtig viel Unsinn - 😉

Leasing okay, jedem das seine.. allerdings würde ich mir hier genau überlegen was ich tue weil die angeschlagene Monatliche Rate von 334 € halte ich für absolut ausserirdisch und ausraubend.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen 🙂

Bei Fragen, einfach los schießen

LG
Chris

Hallo Chris,

vielen Dank für deine wirklich ausführliche Stellungnahme.

Ich habe kein Lust, den Wagen nach den 60000 zu übernehmen. Dann kommen nach und nach die Reparaturen. Mit einer Finanzierung hätte ich die Kiste ja ewig am Hals.

Deine Rechnung klingt auf jeden Fall einleuchtend, nur befürchte ich halt, dass mir der Benziner einfach zu wenig Leistung und Drehmoment hat. Der Anschaffungspreis ist für den Diesel aber natürlich höher.

Was hast du denn für deinen gezahlt wenn ich fragen darf?!

Liebe Grüße Alex

Zitat:

Original geschrieben von Tennisstarpaul


Hallo Chris,

vielen Dank für deine wirklich ausführliche Stellungnahme.

Ich habe kein Lust, den Wagen nach den 60000 zu übernehmen. Dann kommen nach und nach die Reparaturen. Mit einer Finanzierung hätte ich die Kiste ja ewig am Hals.

Deine Rechnung klingt auf jeden Fall einleuchtend, nur befürchte ich halt, dass mir der Benziner einfach zu wenig Leistung und Drehmoment hat. Der Anschaffungspreis ist für den Diesel aber natürlich höher.

Was hast du denn für deinen gezahlt wenn ich fragen darf?!

Liebe Grüße Alex

Hier mein Forumsbeitrag dazu in einem anderen Thread :

Hey Leute

Meine Frau und ich haben letzte Woche nun auch endlich unseren FR bekommen !
Ich muss sagen, ich bin mit der Entscheidung, den 1.4 Tsi mit 140 Ps genommen zu haben, mehr als zufrieden.

Ganz ehrlich, die 180 Ps Variante reißt im direkten Vergleich auch nicht mehr von der Leiste.
Da es hier um Manuellschaltung geht ist der geübte " Sportliche " Fahrer durchaus in der Lage den 1.8Tsi stehen zu lassen.

bei diesen beiden Varianten merkt man die 40 Ps lediglich in der Endgeschwindigkeit denn beim 1.4 Tsi ist da definitiv bei spätestens 215 Ende laut Berichten, Videos, etc.

Wer einen richtigen Kracher will der sollte dann bis Ende 2013 warten denn dann kommt mal wieder der berstige Cupra mit seinen bis jetzt geschätzten 280 Pferdchen

Mit dem neuen Leon bekommt man auf jeden Fall viel für relativ wenig Geld geboten.

Meine Frau und ich hatten das Glück das wir unseren Wunsch-Leon, den wir uns im Internet zusammengebaut hatten, FAST genauso im Autohaus um die Ecke hinter verschlossenen Türen aufgefunden haben.

Dazu gibt es zu sagen :

Seat Leon FR 1.4 TSI ( 140 PS )
Universo Schwarz
Alcantara - Stoff/Leder Paket
Seat Sound System + Navigation
Ultraschalleinparkhilfe Vorne+Hinten mit Optischer Hilfe
Voll LED Scheinwerfer
Komplett Sicherheitspaket
Comfort Paket II + Winterpaket ( Sitzheizung etc )
KEIN Reserverad weil Seat den Radkasten im Kofferraum für den Subwoofer Nutzt !
Tempomat usw brauch ich nicht aufzählen da es im FR Serie verbaut wird.
Dynamic Felge 17" - Dazu haben wir uns entschieden weil sie im internet erst scheisse aussahen aber einfach total super zum Schwarz passen
Die Titanum sind meiner Meinung nach zwar noch schöner aber kosten eindeutig zuviel Geld.
Da kriegt man NOCH besserer für weniger !

Zum Preis kann ich sagen das dieses Auto im Autohaus für 22.500 € inkl. aller Überführungskosten stand.

Meine Freundin und ich konnten nach einiger Feilscherarbeit "einen wie wir finden MEHR als perfekten Preis für einen FR" 19.200 € rausschlagen !

Bilder kann ich gerne mal hochladen wenn wer welche sehen möchte !
FAKT ist dieses Auto ist schon eine kleine Jagdmaschine trotz der " nur " 140 Ps !

LG
Chris

-------------------------------

"Deine Rechnung klingt auf jeden Fall einleuchtend, nur befürchte ich halt, dass mir der Benziner einfach zu wenig Leistung und Drehmoment hat. Der Anschaffungspreis ist für den Diesel aber natürlich höher"

Glaube mir, ich würde dich gerne davon überzeugen, das der Benziner schneller von der Spur kommt " gerade im oberen Drehzahlbereich " , wenn du um die Ecke wohnen würdest.

Ich hab den 2.0 TDI ja beim ersten Händler als Vorführwagen mit Vollaustattung Probe gefahren und fand ihn halt richtig geil.
Beim zweiten Händler dann den Vorführwagen mit 1.4 TSI Motor 140 PS Probegefahren und ich hatte echt kurzzeitig überlegt ob der TDI wirklich 150 Ps hatte denn ich hatte das gefühl das der TSI Konstant am Gas sitzt !

Kann dir nur empfehlen informiere dich über leasing und finanzierung richtig denn das kann schnell in die Hose gehen und fahr auf jeden Fall beide mal Probe !!

PS: wo kommst du denn her ?

LG
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Tennisstarpaul


Guten Morgen liebe Community,

möchte mir den neuen Leon FR 2.0 TDI anschaffen. Habe auch schon einen passenden gefunden, es handelt sich um einen mit Tageszulassung.
Ich werde den Wagen leasen, Konditionen wie folgt:

Preis: 23.780 € (Liste etwas über 30000 €)
20.000 km p.a.
36 Monate
Keine Anzahlung

Monatl. Rate: 334,00 €

Was haltet ihr davon? Scheint mir iwie zu teuer zu sein?!

Danke und viele Grüße
Alex

Das ist nicht nur teuer, sondern unverschämt!

Nur mal so als Anhaltspunkt---> Leasingrate x 100 / Nettopreis

In deinem Fall 334x100 / 23780 = 1,4

1,4 ist dein Leasingfaktor in dem Fall = unter aller Kanone.

Bei Audi bekommst du zurzeit einen A6 (wir reden von 55.000€ aufwärts) mit nicht selten Leasingfaktor gen 1,0

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Bei sixt.de für 300€ bei 30.000Liste und 36,20tkm pa

Tageszulassung = sofort verfügbar und LF 1,4 oder
Neuwagen = 3-4 Monate warten und mit Faktor 1,0

Bzgl. des Audi - ich habe früher mit der Firma nen E320CDI und nen 530D geleast aber nen Faktor 1,0 habe ich nie hinbekommen. Bei Audi 2010 (also kurz vor Facelift) waren die Konditionen superschlecht. Wer also nen A6 mit nem brutto Faktor 1,0 (bei 30 tsd KM p.a.) und nem brutto LP von 60.000 anbieten möchte (Abnahme 01.2014 (oder 12.2013)) kann sich bei mir per PN melden!

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Tageszulassung = sofort verfügbar und LF 1,4 oder
Neuwagen = 3-4 Monate warten und mit Faktor 1,0

Bzgl. des Audi - ich habe früher mit der Firma nen E320CDI und nen 530D geleast aber nen Faktor 1,0 habe ich nie hinbekommen. Bei Audi 2010 (also kurz vor Facelift) waren die Konditionen superschlecht. Wer also nen A6 mit nem brutto Faktor 1,0 (bei 30 tsd KM p.a.) und nem brutto LP von 60.000 anbieten möchte (Abnahme 01.2014 (oder 12.2013)) kann sich bei mir per PN melden!

Geh mal ins A6 Forum und schau dir entsprechende Threads an !

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen