Leasingkonditionen I3
Hallo zusammen,
hat schon jemand leasingkonditioen bekommen für den i3?
Welche leasingmodelle gibt es?
Für uns wären es ca 25.000 km/ a interessant.
gretz
Beste Antwort im Thema
Ihr habt jetzt die Extremfälle Neuwagenleasing und Neuwagenkauf verglichen. Es gibt aber noch einen Mittelweg und der stellt für mich das wirtschaftliche Ideal dar: Fahrzeug im Alter von ca. 3 Jahren direkt beim Händler kaufen, 1-Jahres Garantie (z.B. Premium Selection) oder 2-Jahres-Garantie (Junge Sterne) verlängern und das Auto 3 Jahre fahren. Aktuelles Beispiel: 525 D Touring M-Sportpaket, Kauf beim BMW für 28.000 EUR + 1000 EUR Garantieverlängerung auf 3 Jahre, Wert nach 3 Jahren Minimum 15.000 EUR - Fahrzeugen mit M-Paket entsprechend eher mehr - Verlust: 14.000 EUR. Monatliche Belastung Wertverlust: 388 EUR Brutto. DIe Nicht-Verzinsung des Kapitals lassen wir mal unter den Tisch fallen. Das ist heutzutage eh fast eine Nullnummer. Und für 388 EUR kriege ich keinen 5er im Gebraucht- oder gar Neuwagenleasing.
Klappt natürlich nur, wenn man damit leben kann ein mindestens 3 Jahre altes Auto zu fahren.
Aber wirtschaftlich ist es.
105 Antworten
Hallo,
bei 15tkm pro Jahr, ohne Anzahlung und 3 Jahren Laufzeit liegt mein Angebot bei knappen 800€ im Monat. Oben drauf kommt noch die Versicherung. Aus meiner Sicht nicht interessant.
Ach ja, bei einem Anschaffungswert von ca. 45t€.
Gruß
Philipp
36/10/0 liegt bei 593 bei LP 35k
horrende Konditionen!
Uninteressant.
Ähnliche Themen
BMW berät zum i3 übrigens auch "online", also am Telefon. Dort soll man auch bestellen können. Einfach mal anrufen und die eigenen Bedürfnisse rechnen lassen: 089 1250 16160
Gruß
Philipp
BMW wird, falls der i3 floppen sollte, bestimmt den Akku separieren und als günstiges Mietmodell anbieten, so dass die Gesamtleasingrate deutlich günstiger ausfallen dürfte.
Und warum soll das insgesamt günstiger werden, wenn der Akku separiert wird.
Der wird doch in der Leasingrate auch entsprechend mit einkalkuliert.
Aber tatsächlich ist der i3 im Leasing teuer, was auch daran liegt, dass es keinerlei Nachlässe für den Wagen gibt.
Man muss sich mal überlegen, zu welchen Konditionen man heute einen F3x bekommt.
Ich beispielsweise habe eine F30 328i für LP rund 50 TEuro im Fullservice-Leasing für 36 Monate, 30 Tkm p.a. bei 0 Anzahlung für 600 Euro brutto.
Wenn ich mir die hier geposteten i3-Konditionen anschaue und diese überschlagsmäßig auf meine Rahmenbedingungen hochrechne, lande ich jenseits von 1000 Euro p.M. !!!
Dafür niemals i3.
Bei einer Anzahlung von 45.000€ gehen die Leasing-Konditionen dann aber wieder. Laufzeit und Kilometerleistung sind dann unbegrenzt ;-).
Zitat:
Original geschrieben von LocutusB
Bei einer Anzahlung von 45.000€ gehen die Leasing-Konditionen dann aber wieder. Laufzeit und Kilometerleistung sind dann unbegrenzt ;-).
tja, wer heute noch einen Neuwagen in dieser Preiskategorie bar bezahlt, hat es entweder zu dicke oder kann nicht rechnen. oder beides.
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Und warum soll das insgesamt günstiger werden, wenn der Akku separiert wird.
Der wird doch in der Leasingrate auch entsprechend mit einkalkuliert.
Weil BMW auf diese Weise Rabatte gewähren könnte, ohne dass dies zu offensichtlich wäre...
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
tja, wer heute noch einen Neuwagen in dieser Preiskategorie bar bezahlt, hat es entweder zu dicke oder kann nicht rechnen. oder beides.Zitat:
Original geschrieben von LocutusB
Bei einer Anzahlung von 45.000€ gehen die Leasing-Konditionen dann aber wieder. Laufzeit und Kilometerleistung sind dann unbegrenzt ;-).
Oder lebt in einem Land, wo Leasing nicht so extrem gefördert wird, wie in Deutschland!😉
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
tja, wer heute noch einen Neuwagen in dieser Preiskategorie bar bezahlt, hat es entweder zu dicke oder kann nicht rechnen. oder beides.
Generation Pump lässt grüßen ;-).
Mal ganz im Ernst, kannst Du mir Deine Sicht mal vorrechnen.
Bei mir sieht es so aus:
Ich zahle in den drei Jahren 28.800€ an Raten und dann gehört mir nichts. Kaufe ich den i3, muss er nach 3 Jahren einen Restwert größer 17.200€ haben damit ich auf "null" bin.
Da ich den dann noch weitere 7 Jahre fahren will, geht die Rechnung eindeutig auf.
Willst Du alle 3 Jahre ein neues Auto ist Leasing eine Alternative. Aber so dicke habe ich es nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Oder lebt in einem Land, wo Leasing nicht so extrem gefördert wird, wie in Deutschland!😉Zitat:
Original geschrieben von gogobln
tja, wer heute noch einen Neuwagen in dieser Preiskategorie bar bezahlt, hat es entweder zu dicke oder kann nicht rechnen. oder beides.
okay, stimmt... das gibt es auch.