Leasing + Kaufoption Mercedes G 350d

Hallo, habe mir heute bei Mercedes ein Angebot für eine g Klasse erstellen lassen.
Gewerbliches Leasing (ohne sonstige Konditionen) + Kaufoption.
Bruttolistenpreis :118.500€
Monatliche Leasingrate : 1564€
36 Monate/ 25.000km jährlich/ keine Anzahlung
Die Kaufoption beträgt 52.000€
Wie schätzt ihr dieses Angebot ein?
Der leasinfaktor beträgt 1,6.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@emr391 schrieb am 8. November 2020 um 10:50:21 Uhr:


Das ist ja grade der Sinn der GmbH, kosten erzeugen, Gewinn niedrig halten.

Das zeigt mal wieder, dass Du betriebswirtschaftlich nichts verstanden hast. Unternehmen sind nicht dazu da, den Gewinn niedrig zu halten, sondern zu maximieren. Aber jeder, wie er mag.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Mal so eine ganz altmodische Idee: erst mal schauen wie es wirklich läuft, das Jahr 2021 abwarten und wenn alles gut gelaufen ist, vom Gewinn einfach deinen Traumwagen kaufen?

Ich möchte jetzt nicht darüber reden ob ich warten soll oder nicht. Den Businessplan haben wir schon vor einigen Monaten erstellt, ich möchte hier nur Infos bekommen ob das Angebot gut oder schlecht ist.

Es ist schlecht.... ich habe vor 4 Jahren für eine G-Klasse bei einem Händler im Raum Mühldorf am Inn eine 1,0 gesehen ...

Zitat:

@emr391 schrieb am 8. November 2020 um 10:08:49 Uhr:


Fakten: 4 Tabak dhl lotto Shops die von mir übernommen werden und am 1.1.2021 zu einer GmbH zusammengeschlossen werden.
Insgesamt 15 Mitarbeiter, voraussichtlicher Umsatz für 2021 liegt bei ca 8,5mio. Gewinn der GmbH würde mit den aktuellen Zahlen nach Ausgaben 10.000€ Im Monat betragen.

Die Umsatzrendite ist aber denkbar schlecht.

Ähnliche Themen

Das ist ja grade der Sinn der GmbH, kosten erzeugen, Gewinn niedrig halten.

edit

@jan0579 bist du dir da sicher? ich meine im vergleich zur branche

Zitat:

@emr391 schrieb am 8. November 2020 um 10:50:21 Uhr:


Das ist ja grade der Sinn der GmbH, kosten erzeugen, Gewinn niedrig halten.

Das zeigt mal wieder, dass Du betriebswirtschaftlich nichts verstanden hast. Unternehmen sind nicht dazu da, den Gewinn niedrig zu halten, sondern zu maximieren. Aber jeder, wie er mag.

Die Umsatzrendite ist nichtssagend. Kann ja sein dass ich mir ein Gehalt von 20.000 netto gebe und der Gewinn nur bei 5000 liegt. Andersherum könnte der Gewinn bei 15000 liegen, mein Lohn aber bei 7000 netto. Macht dann natürlich mejr sein das Gehalt hoch zu halten und den Gewinn niedrig.

Zitat:

@mightyducky schrieb am 8. November 2020 um 11:03:54 Uhr:


@jan0579 bist du dir da sicher? ich meine im vergleich zur branche

Ich muss zugeben, ich kenne die Branchenzahlen nicht. Aber mir erscheint es deutlich zu wenig. Aber die Kennzahl Umsatzrendite allein ist ja tatsächlich auch nicht aussagekräftig. Interessanter ist, wie das eingebrachte Kapital verzinst wird.

Dann geh zu deiner Hausbank, handle den Hobel runter und nimm die Vorsteuer einfach als Puffer, denn die monatlichen Raten zählen dann netto, da gibt es nichts retour.
Übrigens ist der Umsatz nicht die maßgebliche Größe, das sieht man am Verhältnis der 8,5 Mio zu 10 K.

Zitat:

@emr391 schrieb am 8. November 2020 um 10:08:49 Uhr:


Fakten: 4 Tabak dhl lotto Shops die von mir übernommen werden und am 1.1.2021 zu einer GmbH zusammengeschlossen werden.
Insgesamt 15 Mitarbeiter, voraussichtlicher Umsatz für 2021 liegt bei ca 8,5mio. Gewinn der GmbH würde mit den aktuellen Zahlen nach Ausgaben 10.000€ Im Monat betragen.

Irgendwie habe ich den falschen Beruf...:

4 Läden machen 8,5 Mio. Macht pro Laden rund 2,1 Mio im Jahr. Das sind pro Monat 175k€. Bei 25 Tagen sind das 7k pro Tag. Unterstelle ich 14 Stunden Öffnungszeit (8-22) dann sind das pro Stunde im Durchschnitt 500€. Oder JEDE Minute 8,33€.

Sorry, aber das glaube ich nicht. Zumindest nicht für so nen Zeitungskiosk in der Kassenzone von einem Kaufland. An einem gut gehenden Bahnhof vielleicht.

Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 8. November 2020 um 11:08:46 Uhr:


Übrigens ist der Umsatz nicht die maßgebliche Größe, das sieht man am Verhältnis der 8,5 Mio zu 10 K.

Naja, die 10K sollen ja im Monat sein. Also müssen wir 120K zu den 8,5M in Relation setzen. Trotzdem nicht viel... Wobei mir die Margen im Zeitschriften/Tabakt/Lottohandel nicht bekannt sind. Durch die Preisfixierung lässt sich da ja auch nichts wirklich optimieren. Auf der anderen Seite werden die Margen nicht ruinös niedrig sein bei Artikeln mit Preisbindung.

Natürlich sollten die 10K im Monat sein, bin ja nicht blöd. Aber 120 p.a. sind doch nicht der Rede wert, wenn es (denn tatsächlich) 8 Mio p.a. an Umsatz sind.

Zitat:

@vieltanker schrieb am 8. November 2020 um 12:01:22 Uhr:


Irgendwie habe ich den falschen Beruf...:

4 Läden machen 8,5 Mio. Macht pro Laden rund 2,1 Mio im Jahr. Das sind pro Monat 175k€. Bei 25 Tagen sind das 7k pro Tag. Unterstelle ich 14 Stunden Öffnungszeit (8-22) dann sind das pro Stunde im Durchschnitt 500€. Oder JEDE Minute 8,33€.

Sorry, aber das glaube ich nicht. Zumindest nicht für so nen Zeitungskiosk in der Kassenzone von einem Kaufland. An einem gut gehenden Bahnhof vielleicht.

Zitat:

@vieltanker schrieb am 8. November 2020 um 12:01:22 Uhr:



Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 8. November 2020 um 11:08:46 Uhr:


Übrigens ist der Umsatz nicht die maßgebliche Größe, das sieht man am Verhältnis der 8,5 Mio zu 10 K.

Naja, die 10K sollen ja im Monat sein. Also müssen wir 120K zu den 8,5M in Relation setzen. Trotzdem nicht viel... Wobei mir die Margen im Zeitschriften/Tabakt/Lottohandel nicht bekannt sind. Durch die Preisfixierung lässt sich da ja auch nichts wirklich optimieren. Auf der anderen Seite werden die Margen nicht ruinös niedrig sein bei Artikeln mit Preisbindung.

Zitat:

@vieltanker schrieb am 8. November 2020 um 12:01:22 Uhr:


Irgendwie habe ich den falschen Beruf...:

4 Läden machen 8,5 Mio. Macht pro Laden rund 2,1 Mio im Jahr. Das sind pro Monat 175k€. Bei 25 Tagen sind das 7k pro Tag. Unterstelle ich 14 Stunden Öffnungszeit (8-22) dann sind das pro Stunde im Durchschnitt 500€. Oder JEDE Minute 8,33€.

Sorry, aber das glaube ich nicht. Zumindest nicht für so nen Zeitungskiosk in der Kassenzone von einem Kaufland. An einem gut gehenden Bahnhof vielleicht.

Zitat:

@vieltanker schrieb am 8. November 2020 um 12:01:22 Uhr:



Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 8. November 2020 um 11:08:46 Uhr:


Übrigens ist der Umsatz nicht die maßgebliche Größe, das sieht man am Verhältnis der 8,5 Mio zu 10 K.

Naja, die 10K sollen ja im Monat sein. Also müssen wir 120K zu den 8,5M in Relation setzen. Trotzdem nicht viel... Wobei mir die Margen im Zeitschriften/Tabakt/Lottohandel nicht bekannt sind. Durch die Preisfixierung lässt sich da ja auch nichts wirklich optimieren. Auf der anderen Seite werden die Margen nicht ruinös niedrig sein bei Artikeln mit Preisbindung.

Dann täuschst du dich aber gewaltig.

Ein guter vorkassenshop macht im Monat ca 90.000€ Umsatz an Tabakwaren, 70.000€ Lotto und 20.000 dhl.

Der Durchschnitts Gewinn liegt bei ca 11%.

Was meinst du wieso diese Shops meistens von großen Firmen (valora, dtv) betrieben werden?

Es ist viel und einfach Verdientes Geld.

Hier siehst du zb den Tabak/Zigaretten Umsatz EINES Shops

Deine Antwort
Ähnliche Themen