Leasing Ford
Habe keine Erfahrung was Leasing angeht.
Findet ihr das es ein guter Preis ist oder überteuert ?
Focus Turnier 1.0 Ecoboost Mild Hybrid 125 PS
Inkl . Ford Wartung & Inspektion
15.000 km im Jahr
4 Jahre
435€ bei 0€ Anzahlung
Was wäre ein guter Kurs bzw. wo bekommt man heute noch gute Konditionen?
50 Antworten
Zitat:
@st.vossi schrieb am 11. Januar 2023 um 16:55:57 Uhr:
Das Angebot ist auf jeden Fall Ok. 15tsd pro Jahr ist auch normalerweise aussreichend. . Bei Ford hast sogar 2tsd km Toleranz ohne Nachzahlung. Ausserdem bei Leassingende berechnet Ford normalerweise kein Nachzahlung für Steinschläge usw. Bei VW hast bei einem vergleichbaren Angebot da mal lockr wenn Du das Auto abgibst 2000,- nachzahlung.
Auf welcher Basis ermittelst du denn, dass das Angebot OK ist? Was ist deine Referenz und was ist deine Bewertungsgrundlage?
In diesem Fall ist nicht nur der BLP unattraktiv sondern auch der Leasingfaktor überzogen und das bei einem langen 4 Jahresleasing!
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 11. Januar 2023 um 13:10:31 Uhr:
Zitat:
@ru86 schrieb am 11. Januar 2023 um 11:41:43 Uhr:
Wenn es bessere Angebote aktuell gibt, dann her damit.Ganz ehrlich, hier wurde nun mehrfach der Beweis erbracht, das es sich um kein gutes Angebot handelt. Wenn du nicht bereit bist mal 15 Minuten zu investieren um über die gängigen Portale (Goleasy, Leasingmarkt, Leasingtime, gute-rate, carwow usw.) zu schauen, dann bestelle halt bei deinem Händler zu den genannten Konditionen. Das ist vollkommen legitim, aber bitte mach es nicht zu unser Aufgabe dir alles mundgerecht zu servieren…
Deine Links beweisen nichts.
Die Angebote mit einem guten LF sind keine Neuwagen.
Das eine Fahrzeug, das einen vergleichbaren BLP hat, kostet auch 380€ mtl.
https://www.leasingmarkt.de/.../7817178?...Seit wann sind Lagerwagen keine Neuwagen? Irgendwie ist das alles wirr… Haben sie die Links überhaupt betrachtet? Da war ein Vorführer, der Rest war Lager- oder Bestellfahrzeuge.
Zitat:
@st.vossi schrieb am 11. Januar 2023 um 16:55:57 Uhr:
Das Angebot ist auf jeden Fall Ok. 15tsd pro Jahr ist auch normalerweise aussreichend. . Bei Ford hast sogar 2tsd km Toleranz ohne Nachzahlung. Ausserdem bei Leassingende berechnet Ford normalerweise kein Nachzahlung für Steinschläge usw. Bei VW hast bei einem vergleichbaren Angebot da mal lockr wenn Du das Auto abgibst 2000,- nachzahlung.
Da ist der Herr aber bestens informiert.....ist der Beitrag ernst?
Dann empfehle ich dem TE einen Range Rover, da sind 2500km kostenfrei und bei Rückgabe kein TÜV nötig. ;-)
Erspart dem TE bitte irgendwelche Leasingmärchen oder einzeln erlebte Entscheidungen eines Händlers.
geleaste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@ru86 schrieb am 11. Januar 2023 um 20:33:18 Uhr:
Deine Links beweisen nichts.
Die Angebote mit einem guten LF sind keine Neuwagen.
Das eine Fahrzeug, das einen vergleichbaren BLP hat, kostet auch 380€ mtl.
https://www.leasingmarkt.de/.../7817178?...
Bei o.g. Beispiel wird es sich um einen Reimport handeln. Darüber hinaus ist nicht der BLP sondern die Ausstattung (s. Focus Preislisten '22) entscheidend. Im Übrigen handelt es sich bei Lagerwagen bis 12 Monate um Neuwagen, welche derzeit keineswegs verramscht werden.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 11. Januar 2023 um 21:17:35 Uhr:
Seit wann sind Lagerwagen keine Neuwagen? Irgendwie ist das alles wirr… Haben sie die Links überhaupt betrachtet? Da war ein Vorführer, der Rest war Lager- oder Bestellfahrzeuge.
Die 2 besten (mit LF unter 0,9) sind Jahreswagen.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 11. Januar 2023 um 22:49:48 Uhr:
Bei o.g. Beispiel wird es sich um einen Reimport handeln. Darüber hinaus ist nicht der BLP sondern die Ausstattung (s. Focus Preislisten '22) entscheidend. Im Übrigen handelt es sich bei Lagerwagen bis 12 Monate um Neuwagen, welche derzeit keineswegs verramscht werden.
Solange uns die Ausstattung nicht bekannt ist, vergleich ich halt mit BLP.
Wir wissen eben nicht, ob dem TE ein Angebot für ein Lagerwagen oder Bestellfahrzeug vorliegt, oder habe ich die Info überlesen?
Zitat:
@st.vossi schrieb am 11. Januar 2023 um 16:55:57 Uhr:
Bei Ford hast sogar 2tsd km Toleranz ohne Nachzahlung. Ausserdem bei Leassingende berechnet Ford normalerweise kein Nachzahlung für Steinschläge usw. Bei VW hast bei einem vergleichbaren Angebot da mal lockr wenn Du das Auto abgibst 2000,- nachzahlung.
Das ist leider so pauschal völliger Unsinn. Das man bei Ford keine Nachzahlung habe, während man bei VW kräftig bleche, ist schlicht und ergreifend Quatsch. Das hängt ganz stark vom jeweiligen Händler und nicht der Marke ab.
Und gerade bei Ford gibt es offenbar so einige Händler, die sich am Ende der Leasingzeit schadlos halten. Genau wie bei VW, Mercedes und BMW wohl auch.
Und eine Toleranz an Mehr- oder Minderkilometern gibt es wohl ebenfalls überall, und meistens sind es sogar 2.500 km. Man sollte vielleicht einfach mal seine Markenbrille absetzen und damit aufhören, alles andere als die selbst gefahrene Marke schlecht zu machen.
Es kochen alle nur mit Wasser.
Zitat:
@ru86 schrieb am 12. Januar 2023 um 09:04:39 Uhr:
Zitat:
@Bavarian schrieb am 11. Januar 2023 um 22:49:48 Uhr:
Bei o.g. Beispiel wird es sich um einen Reimport handeln. Darüber hinaus ist nicht der BLP sondern die Ausstattung (s. Focus Preislisten '22) entscheidend. Im Übrigen handelt es sich bei Lagerwagen bis 12 Monate um Neuwagen, welche derzeit keineswegs verramscht werden.
Solange uns die Ausstattung nicht bekannt ist, vergleich ich halt mit BLP.
Wir wissen eben nicht, ob dem TE ein Angebot für ein Lagerwagen oder Bestellfahrzeug vorliegt, oder habe ich die Info überlesen?
Ganz unabhängig davon halte ich es absolut unfair ggü einem Fragesteller ernsthaft zu äußern, dass 434€ für einen Focus mit 125 PS OK sind. Denn das ist nicht OK(!!), sondern einfach maximalst überteuert und da muss man sich nicht in Detaildiskussionen verlieren.
Bei 434€ zahlt der TE ca. 2/3 des Fahrzeugwertes (abzüglich Rabatt nei Kauf) in 4 Jahren!
Wie gesagt es gibt gübstigere Focus und es gibt günstigere Wettbewerber.
Für die 434€ kann man auch gleich ein geiles Auto mit nem BLP von 50-60k leasen.
Kann mich dem nur anschließen. Diesen Ford kann man sich bei diversen Händler für 27.000 bestellen. Bevor ich über 20k für 4 Jahre Leasing bezahle kaufe/ finanziere ich den lieber.
Zum Vergleich: Ich hatte ein Leasing für Mercedes C-Klasse, komplett AMG Ausstattung, Leder, Panoramadach, MultiBeam..... für 3 Jahre bei 15.000 KM für 299 im Monat.
LP war bei über 60.000 €. Das war ein Schnäppchen.
@ru86
Ein BLP Vergleich ohne die Preissteigerungen zu berücksichtigen ergibt wenig Sinn. Des Weiteren spielt es bei einem Volumenhersteller wie Ford mit all seinen Ausstattungslinien keine Rolle, ob Lagerwagen oder Bestellfahrzeug.
@bermuda.06
Sehe ich auch so - gerade im Leasingforum sollte man Usern mit fehlendem Hintergrundwissen auch entsprechend Auskunft erteilen. Betrachtet man den Barkaufpreis (s. Vermittler) und die Leasingraten dürfte der Focus nach 4 Jahren nur noch einen Restwert i. H. v. ~10.500,- Euro haben - ergo kein gutes Geschäft.
@dragongreen6n
Der Händler hätte dir in der gegenwärtigen Situation (Zinsniveau, Restwerte) besser mal eine Finanzierung gerechnet.
Zitat:
@Ante44 schrieb am 12. Januar 2023 um 11:08:33 Uhr:
Diesen Ford kann man sich bei diversen Händler für 27.000 bestellen.
Zum Beispiel?
Zitat:
Ein BLP Vergleich ohne die Preissteigerungen zu berücksichtigen ergibt wenig Sinn. Des Weiteren spielt es bei einem Volumenhersteller wie Ford mit all seinen Ausstattungslinien keine Rolle, ob Lagerwagen oder Bestellfahrzeug.
doch. Bei einem Lagerwagen hast du einen BLP vor der Preiserhöhung.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 12. Januar 2023 um 10:59:18 Uhr:
Ganz unabhängig davon halte ich es absolut unfair ggü einem Fragesteller ernsthaft zu äußern, dass 434€ für einen Focus mit 125 PS OK sind.
Und ich finde, dass es dem Fragesteller nichts bringt, dass man sein Angebot mit den Konditionen von vor 2 Jahren vergleicht.
Zitat:
@ru86 schrieb am 12. Januar 2023 um 15:26:04 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 12. Januar 2023 um 10:59:18 Uhr:
Ganz unabhängig davon halte ich es absolut unfair ggü einem Fragesteller ernsthaft zu äußern, dass 434€ für einen Focus mit 125 PS OK sind.
Und ich finde, dass es dem Fragesteller nichts bringt, dass man sein Angebot mit den Konditionen von vor 2 Jahren vergleicht.
Keiner vergleicht hier Konditionen von vor 2 Jahren, das dürfte wohl sehr klar geworden sein.
Zitat:
@ru86 schrieb am 12. Januar 2023 um 15:24:48 Uhr:
Zitat:
@Ante44 schrieb am 12. Januar 2023 um 11:08:33 Uhr:
Diesen Ford kann man sich bei diversen Händler für 27.000 bestellen.
Zum Beispiel?
Zitat:
@ru86 schrieb am 12. Januar 2023 um 15:24:48 Uhr:
Zitat:
Ein BLP Vergleich ohne die Preissteigerungen zu berücksichtigen ergibt wenig Sinn. Des Weiteren spielt es bei einem Volumenhersteller wie Ford mit all seinen Ausstattungslinien keine Rolle, ob Lagerwagen oder Bestellfahrzeug.
doch. Bei einem Lagerwagen hast du einen BLP vor der Preiserhöhung.
Es wurden genügend Seiten genannt auf denen man die entsprechenden Angebote findet. Man müsste nur etwas Zeit investieren.