Leasing e-Fahrzeuge /Vollstromer - LF unterirdisch
Ich plane zum Herbst die Anschaffung eines e-Autos. Wohl VW ID3 oder ID4 oder aber BMW i3. Hierbei fällt mir auf, dass die Leasingfaktoren absolut unterirdisch sind (Privatleasing). Weiß jemand von Euch woran das liegt?
6.000 Prämie vom Staat und 3.000 EUR bei der Förderung vom Hersteller mitberücksichtigt (24 M. / 10 TSD km/a. / 6+ 3 TSD EUR als SZ).
Entweder sind die e-Kisten nach 3 J. Echt nur noch 50% wert oder aber die Hersteller fördern absolut nichts mehr und die Umweltprämie wird lediglich einverleibt - ohne Vorteil für den Verbraucher.
Wie seht ihr das? Ähnliche Erfahrungen gemacht? Da ist das Leasing eines Diesels vom LF her betrachtet ja Sahne dagegen... In konkrete Verhandlungen bin ich noch nicht eingestiegen, aus der Entfernung denke ich auch hier, kaum was machbar.
Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler, ich hoffe es!... :-)
Mal schauen, im Herbst sollte eigentlich ein Stromer her...
Viele Grüße
Kevin
56 Antworten
Manche wollen es nicht begreifen, oder? Ich gebe nichts aus der Hand, ich nehme es gar nicht erst!
Wenn ich Geld nehme, wieder abstottere und dafür Zinsen zahlen muss, ist das ein Kredit. Und sowas nehme ich nicht auf, wenn ich es nicht brauche. Zudem sind 3% für einen Barkredit heutzutage auch nicht toll, wie ich schon schrieb.
Es sind auch nicht 5€ pro Monat, sondern mehr. Aber wenn man nicht mal einen simplen Leasingrechner bedienen mag, bitte sehr...
In diesem Sinne beende ich das jetzt für mich.
Genießt das Wetter 😉
mfg, Schahn
Zitat:
@mike123 schrieb am 20. Februar 2021 um 20:54:58 Uhr:
Die Frage lautet nicht: woher kommt das Geld?
Sondern: warum zahle ich sofort, wenn ich grundsätzlich 36 Monate Zeit habe?Die Gesamtkosten bleiben gleich, ganz egal wie du die 6k bezahlst.
Diese Vergleiche bzw. Ansatz sind rechnerisch richtig aber konzeptuell falsch weil nur eine Angebot gibt es:
Die 6+3 k BAFA + Rabatt als Leasingssonderzahlung.
Es ist durchaus möglich die BAFA kassieren und eine andere Leasing verhandeln.
Wenn du so machst und die 2. Angebote in deine Hände hast dann können wir sehen und berechnen ob deine besser ist.
Du kannst nicht die 1. Angebote selber virtuell verändern und als eine reale Angebote betrachten und vergleichen.
Ein Zusammenhang zwischen SZ und Rate ist ja relativ offensichtlich.
Dass ein Verkäufer kein guter Anlageberater für dich sein wird eigentlich auch.
Den Rest entscheidet jeder selber.
Ja, aber wir brauchen Nummern um verglichen.
Es fehlt nur die 2. Angebote und die Berechnung des Gewinn durch die Anlage des BAFA Prämie.
Wenn du die beide hast kannst du einfach beweisen dass du rechts hast.
Die 2. Angebote könntest du einfach online berechnen und der Gewinn schätzen.
Ähnliche Themen
So - hab den ID.3 jetzt bestellt.
Pure mit SA „Style“ und 19 Zoll Alu Ganzjahresräder - (36/12.500/Prämie). Insgesamt für beide Seiten „Win-Win“. Liefertermin 9/21.
Zitat:
@kevin70806 schrieb am 28. Februar 2021 um 21:04:10 Uhr:
LSF = 0,4 inkl. Berücksichtigung Umweltprämie :-) monatlich 133 EUR Br.
D.h. privat?
Gruß
Nein, letztendlich gewerblich.
quote]
@w124-300e schrieb am 28. Februar 2021 um 22:27:04 Uhr:Zitat:
@kevin70806 schrieb am 28. Februar 2021 um 21:04:10 Uhr:
LSF = 0,4 inkl. Berücksichtigung Umweltprämie :-) monatlich 133 EUR Br.
D.h. privat?
Gruß
Hey @kevin70806 ... also ich habe jetzt 4 Angebote für einen ID.3 hier liegen. Das Fahrzeug kostet knapp 51k brutto. Abzüglich der Umweltprämie komme ich immer bei raten von ca. 400€ Brutto raus was ich echt viel finde. 36/10.000/Prämie als Sonderzahlung
Jeder Händler sagte mir das nicht mehr geht da die IDs von Händler nur noch als Vermittler verkauft werden und sie somit immer nur eine feste Provision bekommen.
Im Gegenteil bekomme ich zu Identischen zahlen ein GTI für 100€ weniger im Monat.
Das soll jemand verstehen.
Angefragt immer als Gewerbeleasing
Normaler UVP war bei mir nur so 33 TSD. Jetzt brutto 123 EUR. Aber über MAHAG (Allianz) und inkl. Berücksichtigung Prämie.
@stilnick das hat BMW auch lange so gemacht mit dem i3. Überraschenderweise kaufen/leasen viele Leute auch dann wenn die Raten vom Hersteller vorgegeben werden und nicht verhandelt werden können. Man geht hier natürlich gezielt auf die Kunden, die nicht um jeden Euro feilschen sondern einfach Bock auf das Auto haben und bereit sind zu zahlen.