Leasing Angebote 123d: alleszu teuer?
Hallo,
wie kommt man heutzutage an ein günstiges Leasingangebot?
Mir sind alle unten genannten Angebote gut 100€ zu teuer. Erwarte ich einfach zu viel oder muss ich hartnäckiger meinen Händler bearbeiten.
Wer hat ein vergleichbares Angebot, welches er mir zwecks Vorlage bei meinem Händler schicken kann? Wäre euch super Dankbar. Mein jetziger Vertrag läuft aus und zur Zeit sehe ich nur schwarz.
Angebot1:
Modell BMW 123d 3-Türer
black sapphire-metallic
Stoff/Sensatec Schwarz/Kontrastste. Blau
Modellschriftzug Entfall
Komfortzugang
Chrome Line Exterieur
Glasdach, el.
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Park Distance Control (PDC) hi nten
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Navigationssystem professional
BMW ASSIST
Erweiterte BMW Online Information
BMW Online: Online-Plattform
Spracheingabesystem
Edition Sport
Advantage Paket in Verb.m. Edition Sport
Auto Start Stop Funktion
BMW Internetzugang
Erstzulassung : Januar 2010
Km-Stand : 16.200
Fahrzeugpreis: 30.790,00 EUR
Leasingrate bei 36 Monaten / 10.000km p.A. 499€
Angebot2:
Modell BMW 123d Cabrio
black sapphire-metallic
Leder Boston Beige
Erstzulassung : Februar 2009
Km-Stand : 25.500
Fahrzeugpreis: 29.790,00 EUR
Leasingrate bei 36 Monaten / 10.000km p.A. 479€
Angebot3:
Modell BMW 120d 5-Türer
F0475 black sapphire-metallic
PAUAT Stoff Network anthr./schwarz
Erstzulassung : April 2010
Km-Stand : 19.600
Fahrzeugpreis: 23.790,00EUR
Leasingrate bei 36 Monaten / 10.000km p.A. 369€
Angebot4: Wurde vom Autohaus vergessen.
BMW 123d Coupe
Black Sapphire Metallic
Teilleder Pearlpoint anthrazit/schwarz
Erstzulassung : 11.08.2009
Km-Stand : 16.000 km
Fahrzeugpreis: 29.790,00EUR
Leasingrate bei 36 Monaten / 10.000km p.A. ???€
Angebot5: Neuwagen
123d 3 Türer
LP: 39.000€
bei 36 Monaten / 10.000km p.A. 500€ brutto
Gruß aus Nordhorn
Dorian
Beste Antwort im Thema
Bekam noch zwei Angebote von einem anderem Händler. Wenn das so weiter geht werde ich mir ein Auto einer anderen Marke Finanzieren.
Angebot6:
120d coupe
LP: 43.700,00
NP: 38.456,00
36 Monate / 10 TKm = 560€
Angebot7:
120d 3 Türer
LP: 41.000
NP: 36.124,00
36 Monate / 10 TKm = 535€
Also bei den beiden Angeboten kann ich gleich zum Mond fliegen. Habe daraufhin meinen Händler angerufen. Er meinte nur, dass er zu diesen Konditionen auch nicht leasen würde, er aber auch nicht wirklich mehr rausholen kann. Vielleicht noch 10-20€.
Wenn ich nun just for fun einen 1er mit größerer Maschine, Leder, Navi pro usw. leasen würde, käme man schnell auf 750€ pro Monat und darf nur 10.000km p.A. Das ist weit weg von realistischen Preisen. Bin eigentlich Geschäften und Händlern sehr treu und wechsel nicht für ein paar Euro im Monat. Sei es nun meinen Handyanbieter, Elektronikmarkt im Ort oder Sonstiges. Binde mich an gewisse Leute und erwarte dafür im Gegenzug eine faire Behandlung. Aber was BMW nun macht ist absolut dreist. Was soll in zwei bis drei Jahren sein, wenn BMW gemerkt hat, dass es viel zu teuer war? Wieder die Auto "verschenken" um die Kunden zurück zu locken?
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Penumbra
Ich habe ja auch nicht davon geschrieben einen Gebrauchten zu leasen, sondern einen zu kaufen. Das die nicht subventioniert sind ist klar, aber wenn ich einen Leasingfaktor von 1,28 für einen Neuen sehe, ist dort mit Subvention auch nicht so viel her. Wenn mein 🙂 mir so ein „Angebot“ machen würde, wäre das für mich an der Grenze zur persönlichen Beleidigung. Für mich ist 1,28 einfach diskussionsunwürdig, Marktlage hin und her. Ich löffel doch nicht deren Suppe aus, welche die Autohersteller sich mit den überzogenen Listenpreisen eingebrockt haben. Wer legt bitte schon 40.000 Euro oder mehr für einen Wagen der Kompaktklasse auf den Tisch? Wenn ich dann sehe wie man heute preislich einen 5er aufblähen kann wird mir auch nur noch schlecht.
Du musst ja die Suppe auch nicht auslöffeln, weil es genug Kunden gibt, die bereit sind die Preis zu bezahlen. Angebot und Nachfrage – davon profitiert man als Kunde, wenn die Auftragslage schlecht ist, man hat aber eben auch das Nachsehen, wenn sie gut ist. Man sollte das emotionslos und nicht persönlich sehen.
Zitat:
Original geschrieben von dhdesignz
DAs hört sich gut an. Hast du den LP noch gedrückt oder ist dein NP gleich dem LP?Zitat:
Ich habe vor 2 Wochen einen 118d 5-Türer Neuwagen bei einer BMW-Werksniederlassung zu folgenden Bedingungen geleast:
NP: 31.300 € Brutto
LR: 276,00 € Brutto 36/10 TKm/2000 €; Restwert 53%
Wenn man die 2000 € Anzahlung auf die 36 Monate umlegt, kostet der Wagen 332 €/Monat.
Der Leasingfaktor ist demnach 1,05.
Gebrauchtwagen/Jahreswagen mit gleichem Preis waren auch hier ca. 100 €/Monat teurer! Im Prinzip also ein Preisnachlass von etwas mehr als 10% in Form eines Leasingzuschusses.
Die gleiche Niederlassung bietet den 116i 3-Türer für 199 €/Monat an bei 36/10000Km/1990 €; 5-Türer, Diesel oder eines der 4 Pakete mit einem Preis von 990 € (Advantage, Innovation, Comfort, Dynamik) kosten jeweils 9,90 €/Monat mehr.
Stelle mir mein Angebot welches ich suche in etwa so vor:
Fahrzeug mit einem ca. LP von 40.000€
Preisnachlass von 10-12% sollten doch kein Problem sein. Hätte dann einen NP von knapp 35.000€.
Bei 36/10 Tkm ohne Anzahlung hätte ich gerne eine Rate von 400€ brutto.
Die wäre ein LF von 1,11Ist das zuviel verlangt?
Der NP entspricht dem LP, der Rabatt steckt in der Leasingrate!
Zitat:
Der NP entspricht dem LP, der Rabatt steckt in der Leasingrate!
Also ist mein gewünschtes Angebot nicht machbar? Entweder LP Rabatt oder LF 1,1?
Zitat:
Original geschrieben von Penumbra
Leasingrate x 100 / ListenpreisZitat:
Original geschrieben von dhdesignz
Wie berechne ich den LF?
Hallo,
und die Kilometerleistung pro Jahr bleibt unberücksichtigt??
Es macht ja wohl einen Unterschied in der Leasingrate, ob ich 10k oder 30k pro Jahre fahre, oder?
Lt. meinem Händler fließen in den sogenannten Leasingfaktor so viele Komponenten ein, die außer der BMW Bank und dem ausrechnenden Händler niemand kennt, daß man das so einfach gar nicht rechnen kann.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Penumbra
Leasingrate x 100 / Listenpreis
und die Kilometerleistung pro Jahr bleibt unberücksichtigt??
Es macht ja wohl einen Unterschied in der Leasingrate, ob ich 10k oder 30k pro Jahre fahre, oder?
Lt. meinem Händler fließen in den sogenannten Leasingfaktor so viele Komponenten ein, die außer der BMW Bank und dem ausrechnenden Händler niemand kennt, daß man das so einfach gar nicht rechnen kann.Gruß
Rainer
Meine auch anderweitig gelesen zu haben, dass diese Formel nur für folgende Kriterien funktioniert 36 Monate / 10 TKm p.A.
Im Grunde ist das mir auch egal. Möchte nur gerne wissen was ein gute Rate für einen ca. LP 40.000€ 1er ist.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,und die Kilometerleistung pro Jahr bleibt unberücksichtigt??
Es macht ja wohl einen Unterschied in der Leasingrate, ob ich 10k oder 30k pro Jahre fahre, oder?
Lt. meinem Händler fließen in den sogenannten Leasingfaktor so viele Komponenten ein, die außer der BMW Bank und dem ausrechnenden Händler niemand kennt, daß man das so einfach gar nicht rechnen kann.Gruß
Rainer
Das ist richtig. Ausgangspunkt für einen vergleichbaren LF ist im Normalfall 36 Monate bei 10.000 km p.a., eine etwaige Anzahlung lässt sich ja umlegen.
Nach meiner Erfahrung ist es auch im Normalfall günstiger so einen Vertrag zu nehmen und dann die Kilometer nachzuzahlen. Aber da am besten zwei Angebote erstellen lassen und selbst nachrechnen. Nicht vergessen die Frei-KM in Höhe von 2500 Kilometern.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du musst ja die Suppe auch nicht auslöffeln, weil es genug Kunden gibt, die bereit sind die Preis zu bezahlen. Angebot und Nachfrage – davon profitiert man als Kunde, wenn die Auftragslage schlecht ist, man hat aber eben auch das Nachsehen, wenn sie gut ist. Man sollte das emotionslos und nicht persönlich sehen.
Naja die Sache hat einen Haken. Ich fahre schon etwas länger BMW und habe mit den ganzen Wägen für die Firma sicher bei meinem 🙂 schon 40-50 Autos gekauft. Von daher trete ich dort auch bei Preisverhandlungen etwas anders auf, als wenn ich Neukunde wäre. Aber generell hast du da natürlich recht. Was mich nur erschreckt ist, was für ein Wertvefall schon die Kompaktklasse hat, wenn man diese Leasingraten sieht. Eines ist aber wohl fakt wirkliche Schnäppchen kann man zur Zeit mit Neuwägen wohl nur schwer machen.
Momentan sind die Angebote so schlecht dass ich mir diesmal keinen BMW sondern nen vw gti bestellt habe....preislich liegt der mit xenon Navigation 18 Zoll Felgen Usw auf dem Niveau eines 118 i drei tuerer mit comfortpaket und noch 2 kleineren Extras.
2 Liter Turbo 211 ps sind ein weiteres Argument. Ich Frage mich wirklich wer das noch alles bezahlen soll wenn schon der 1 er preislich so abhebt.
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Momentan sind die Angebote so schlecht dass ich mir diesmal keinen BMW sondern nen vw gti bestellt habe....preislich liegt der mit xenon Navigation 18 Zoll Felgen Usw auf dem Niveau eines 118 i drei tuerer mit comfortpaket und noch 2 kleineren Extras.
2 Liter Turbo 211 ps sind ein weiteres Argument. Ich Frage mich wirklich wer das noch alles bezahlen soll wenn schon der 1 er preislich so abhebt.
Hast du den Wagen geleast? Und wenn zu welchen Konditionen?
Habe gerade noch einmal mit meinem Händler telefoniert. In diesem Angebot waren bereits 10% auf den LP.
Angebot5: Neuwagen
123d 3 Türer
LP: 39.000€
bei 36 Monaten / 10.000km p.A. 500€ brutto
Sprich bei knapp NP: 35 Tsd€ = 500€ brutto
Zitat:
Sprich bei knapp NP: 35 Tsd€ = 500€ brutto
Butal!
Wäre für mich ein absolutes No-Go! Sehr schade.
Ich hoffe in einem Jahr, wenn ich wieder dran bin, siehts besser (schlechter) aus 😉
@dhdesignz
Ne hab den GTI gekauft,da momentan 1,9 Prozent Finanzierung
Ist ein Golf gti 3tuerer handschalter in weiß mit 18 Zoll Felgen xenon mit kurvenlicht schwarze Scheiben Navigation mit Touch screen el spiegel ,so Extras wie einparkhilfe vorne und hinten oder sitzheizung braucht man nicht erwähnen ist Serie.
Bezahle abzuglich Rabatt etwas über 27000. 4000 Anzahlung und 290 Euro über 47 Monate bei 20000 km jährliche Laufleistung. Danach muss ihn der Händler wieder zuruecknehmen oder ich kann ihn dann für 10000 Euro übernehmen, ach und die 4 Jahre volle werksgarantie.
Werde mal sehen wie vw so ist.
Schnell ist er,könnt mich bei der Probefahrt davon überzeugen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Penumbra
Nicht vergessen die Frei-KM in Höhe von 2500 Kilometern.
Das sind aber keine Frei-KM, sondern das ist nur eine Toleranz. Wenn man 3000 km mehr fährt, zahlt man für 3000 km, nicht für 500.
Zitat:
Naja die Sache hat einen Haken. Ich fahre schon etwas länger BMW und habe mit den ganzen Wägen für die Firma sicher bei meinem 🙂 schon 40-50 Autos gekauft. Von daher trete ich dort auch bei Preisverhandlungen etwas anders auf, als wenn ich Neukunde wäre.
Wie trittst Du denn auf? Vielleicht ist ja das das Problem... 😉
Der Rabatt auf Listenpreis des Wagens kann dir doch egal sein - für dich zählt doch nur monatlich Rate.
Wie die der Händler hinrechnet, ist doch sein Bier.
Zitat:
Original geschrieben von Moloch
Butal!Zitat:
Sprich bei knapp NP: 35 Tsd€ = 500€ brutto
Aber irgendwie doch realistisch
Die BMW Bank möchte an dem Leasing was verdienen, bzw. muss sie sich das Geld ja auch leihen, rechne ich über die Laufzeit mal mit (NUR) 2,5% im Schnitt, macht das: 39.000€*2,5%*3 (Jahre) = 2.925€
Bei 36 Monaten zahlt man 18t€ an Leasingraten, also ergibt sich ein rechnerischer Verkaufspreis von 39.000€ - 18.000€ + 2.925€ = 23.925€ oder anders gesagt, einem Restwert von 61,X%
Ob der Preis/Restwert realistisch ist, bezweifel ich jetzt mal, dass lässt sich vielleicht gerade noch an nem X5 oder X3 realisieren, aber an nem 1er 😕 - eher weniger, zumindest aus Sicht des potentiellen Gebrauchtwagenkäufers 😉
Insofern sind wir mit den aktuellen Leasingraten jetzt wieder in der Realität angekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das sind aber keine Frei-KM, sondern das ist nur eine Toleranz. Wenn man 3000 km mehr fährt, zahlt man für 3000 km, nicht für 500.
Sicher? Nach dem Wortlaut bleiben einfach 2500km unberücksichtigt, egal, ob man nun nur 2000km oder 3000km zu viel fährt. Habe zwar keinen Leasingvertrag, aber ich meine, hier im Forum haben das einige bei der Rückgabe genau so erlebt, dass eben 2500km von den zu viel gefahrenen Kilometern nicht berechnet wurden.
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
Insofern sind wir mit den aktuellen Leasingraten jetzt wieder in der Realität angekommen.
Sind wir in meinen Augen nicht. Wir hatten die Jahre des irren Leasingsponsorings 2007/2008, wo selbst für frei konfigurierte Neuwagen LF deutlich unter 1 drin waren. Jetzt sind wir im anderen Extrem angekommen, aufgrund der boomenden Auslandskonjunktur (China etc.) kann es sich BMW leisten, Mondpreise zu nehmen. Mal sehen, wie lange es dauern wird, bis wir uns wieder bei "normalen" Werten einpendeln werden, die wir so bis 2005/2006 hatten mit LF um die 1,1 bis 1,2 (wenn man vernünftig verhandelt hat).
Wenn es im nächsten Jahr, wenn mein neuer fällig ist, so ist, dann wird es auch wieder ein BMW. Wenn nicht haben andere Mütter auch schöne Töchter.
Ich fahre auch gerne wieder VW oder Jaguar, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Warten wir's ab.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Sicher? Nach dem Wortlaut bleiben einfach 2500km unberücksichtigt, egal, ob man nun nur 2000km oder 3000km zu viel fährt. Habe zwar keinen Leasingvertrag, aber ich meine, hier im Forum haben das einige bei der Rückgabe genau so erlebt, dass eben 2500km von den zu viel gefahrenen Kilometern nicht berechnet wurden.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das sind aber keine Frei-KM, sondern das ist nur eine Toleranz. Wenn man 3000 km mehr fährt, zahlt man für 3000 km, nicht für 500.
Wir hatten die Diskussion doch schon öfter. Konsens war daß die Formulierung in den BMW FS-Leasingverträgen nicht 100% eindeutig ist (Die Formulierung im Daimler-Vertrag ist wesentlich klarer), und User haben sowohl von Fällen berichtet, bei denen es als Frei-KM interpretiert wurde (also 2.501 km gefahren = 1 km berechnet) als auch von solchen, wo es als Freigrenze gesehen wurde (also 2.501 gefahren = 2.501 berechnet). Ich kann mich allerdings an keinen Fall erinnern, wo jemand von einer gerichtlichen Klärung berichtet hat, man darf nicht vergessen, daß wir hier von Gesamtbeträgen um die 125 Euro sprechen, deswegen wird wohl kein Händler einen Kunden vergraulen bzw. kein Kunde vor den Kadi ziehen.
Gab es auch im Handelsblatt mal einen interessanten Artikel dazu: Klick