Leasing abgelehnt?
Hallo zusammen bin neu hier im Forum
also ich habe da ein Problem mit der Leasing...Habe bei Mercedes einen Cls bestellt bestätigung ist da Lieferzeit ist auch fest nur halt die Leasing macht mir zurzeit Probleme die Leasing möchte das Geschäft nicht machen.
Das Problem ist das meine bank der Firma eine Auskunft gegeben hat in dem vermerkt war das mal eine Lastschrift nicht vermeidbar war,na toll war ja nur einmal habe der Leasing meine Kontoauszüge alles rübergeschickt wie gut meine Kontoführung ist und es ist auch zurzeit alles gut auf dem Konto das war nur einmal in diesem Jahr da ich weg war im Urlaub.
Bei der Kreditreform habe ich eine gute Bonität,Schufa usw alles ist gut,BWA Unterlagen sind auch ganz in Ordnung nur halt diese Bankauskunft macht mir das Geschäft kaput gibst doch garnicht.
Mercedes Bank hat da wohl seine Macken..
Habe meinen Verkäufer gesagt das ich bereit wäre eine Kaution in Höhe von 10000 zu zahlen mehr auch nicht die wollten irgendwas von 20000 als Sicherheit die Spinnen ja wohl??
Netto Preis des Fahrzeuges 71000 nochwas..
Wieso kann ich kein Leasing machen gibst ja nicht ??
Beste Antwort im Thema
Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen: Ich frage mich, wie man ohne jegliche Rechtschreibung so gut verdient, dass man sich ein solches Auto leisten kann! (Oder will uns hier jemand veräppeln? Diese Schreibweise ohne Satzzeichen kenne ich fast nur von Kids der SMS-Generation)
39 Antworten
Das war aber sicher eine Zahlungsgarantie oder Garantie über Kontodeckung etc. und keine Bankbürgschaft.
Bürgschaften sind festen strengen gestzlichen Regeln unterworfen - dass eine Bank offen dagegen verstösst halte ich für ausgeschlossen.
Eine Bürgschaft gehört nun Mal zum Bereich Kredite und kann nicht für irgendetwas anderes genutzt werden - jedenfalls sicher nicht länger als 3 Tage ohne dass die Staatsanwaltschaft vor und hinter der Tür steht 😁
Eine Bankbürgschaft bekommt man eigentlich deshalb immer maximal über den Betrag über den man auch einen regulären Kredit bekommen würde - mehr Geld gibt's über den Weg aber sicher nicht.
wir wollten eine bankbürgschaft!
Dann hat man euch falsch beraten - Bürschaften sind gesetzlich geregelt im BGB und HGB und setzen ZWINGEND ein Haupt und Nebenschuldnerverhältnis voraus - sonst sind es einfach keine Bürgschaften.
Eine Bankbürgschaft ist nunmal IMMER ein Avalkredit die Augestaltungsmöglichkeiten dafür sind durch BGB und HGB sehr eingeschränkt.
Welchen Sinn sollte auch eine Bankbürgschaft denn noch haben, wenn das Geld sowieso als liquides Mittel vorhanden ist???
...auch für ne Bürgschaft werden Sicherheiten verlangt... Vorteile können z.B. sein, dass man kein Guthaben auf dem Kontokorrentkonto sperrt, sondern z.B. ne Lebensversicherung oder ein Aktiendepot oder das ganze über ne Grundschuld absichert...
Ne Bürgschaft kostet i.d.R. nur nen Bruchteil eines Kredits, so dass es durchaus auch Sinn macht, statt nem Kredit nur ne Bürgschaft zu gestalten. Avalprovision ca. 2% bis 4% p.a., KK-Kredit ca. 6% bis 18% pro Jahr... 😉 Wenn man das Geld nun 2 Jahre fest für 4,5% angelegt hat und für die Bürgschaft nur 2% Provision zahlt, hat man doch auch nen Vorteil davon... 😉
Wenn die Bank ne falsche Angabe gemacht hat, würde ich prüfen, inwiefern man gegen das Kreditinstitut vorgehen könnte. U.U. ist ja durch die Bestellung auch ein wirtschaftlicher Schaden und auf jeden Fall ein Imageschaden entstanden...
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
wir machen es nur noch über iloxx, was auch noch weit billiger und unbürokratischer ist. der kunde bekommt eine ab von uns und eine zahlungsaufforderung von iloxx. wir bekommen nach der lieferung das geld und der kunde zahlt dann nur die gebühr.
bis Bruttogebühr
250 EUR 4,50 EUR
500 EUR 8,50 EUR
1.000 EUR 12,50 EUR
2.500 EUR 16,40 EUR
5.000 EUR 20,00 EUR
10.000 EUR 30,00 EUR
25.000 EUR 50,00 EUR
50.000 EUR 100,00 EUR
soo habe heute eine erfreuliche nachricht erhalten.
Der Wagen ist nächste Woche da!
Die Leasing hat eine Bürgschaft rübergeschickt an meinem Verkäufer habe es heute unterschrieben und gut ist es nun erstmals.Ich habe aber immer noch irgendwie einen Kribbeln werde mich erst richtig freuen können wenn ich im Wagen sitze nächste Woche.
Danke an die hilfreichen antworten
Mfg
Alsoo bis jetzt habe ich noch nichts genaues von der Leasing gehört seit 3 Werkstagen.
Habe heute nochmals mit meinem Verkäufer telefoniert er meinte die Leasing hätte die Unterlagen mit der Bürgschaft bekommen und Freitag hätten sie nochmals die Bonität geprüft.
Aber irgendwie hat er heute keinen ereichen können bei der Leasing.
Mit der Bürgschaft des Geschäftsführers müsste es ja eigentlich alles ok sein??
Aber naja bin immer noch am warten...
Der Wagen steht schon da und wartet auch nurno ch auf die endgültige zusage der Leasing.
So eine Sitiuation ist ja wirklich miess...
Habe nun die bestätigung der leasing erhalten.Wie es geklappt hat? Hatte wie gesagt eine Bürgschaft unterschrieben und jetzt noch 10.000 Kaution gezahlt.
Zu guter letzt:
Mercedes wird keinen Kaufvertrag bestätigen wenn das Leasing nicht durch ist. So ist es bei allen. Letzte Woche habe ich für meine Firma einen 1er bestellt. Der Verkäufer ist bei mir im Büro vorbeigekommen mit Kaufvertrag und Leasingvertrag die Genemigung war innerhalb 3 Minuten durch meinte er. Ohne Freigabe von der BMW Bank wird kein Kaufvertrag unterschrieben.
Wenn ich eine Bürgschaft für ein Auto unterschreiben muß, würde ich mir ein kleineres Leasen oder mit dem Fahrrad fahren.
Der TE ist wohl GF seiner eigenen GmbH. In dieser Konstellation fordern Banken / Leasinggeber regelmäßig Sicherheiten, selbst bei lächerlich niedrigen Kreditbeträgen.
Oliver