Leasing abbrechen wg. Finanzierung
Wenn wir unseren Renault-Händler fragen, reagiert er etwas verständnislos. Drum hoffe ich mal auf Anregungen von Eurer Seite:
Situation: ein Renault privat geleast - läuft noch ein ein dreiviertel Jahr - dann geht er zurück an den Händler.
Nun haben wir aber von Renault - ehrlich gesagt - die Schnauze voll, würden das Leasing gern sofort abbrechen und stattdessen einen Opel nehmen. Gebraucht von irgend einem Händler - jedoch finanziert.
Nun stellt sich der Renaulthändler stur, wir könnten den Wagen rauskaufen (geht keinesfalls)
Er behaupetet, die Renault-Leasing-Bank besteht auf die Erfüllung des Vertrages - oder wir könnten den Vertrag unterbrechen und einen anderen Renault dafür nehmen (wäähh!).
Idee?
Kapital zur Zwischenfinanzierung definitiv nicht vorhanden.
LG
Achim
17 Antworten
😁 Eines haben alle Autobauer dieser Welt gemeinsam,jeder schafft es Gurken auszuliefern an denen die Mechaniker verzweifeln und die Besitzer fast in die Klapse kommen.
Leute, mich bringt die Diskussion pro / contra Opel, Audi oder Mercedes nicht wirklich weiter.
Einmotten... tztztztz.... und derweil fahr ich Öffentlich-Rechtlich, was?
Ich hab übrigens den Tip mit EBAY mal beherzigt. Es kamen jede Menge Finanzierungsangebote von Online-Banken (vielen Dank dafür 😁)
Also werde ich das nun wohl auf der rechten Arschbacke absitzen müssen.
Resumée: Nie wieder Leasing für Privat.