leasen oder doch kaufen?
Hallo,
ich zermattere mir grade den Kopf ob ich mein nächstes Fahrzeug leasen oder vielleicht doch eher kaufen soll. Vermutlich wird es ein smart #1 in der brabus-Ausführung. Da ich das Fahrzeug dieses Mal auf jeden Fall mit mind. 48 Monaten leasen/finanzieren möchte, kämen in diesem Fall die Gesamtkosten auf 25.920 EUR (Mit meinem aktuellen Mercedes hatte ich eine sehr gute Leasingoption die am Ende mit 16200 EUR (36 Monate steht - daher war es damals keine große Überlegung zumal der Mercedes auch deutlich teurer in der Anschaffung gewesen wäre) Nachdem gestern plötzlich die mtl. Leasingrate um 93 EUR erhöht wurde (ein angeblicher Fehler) ist zwar heute wieder auf dem Urzustand, dennoch hat dies mir eine gewisse Unsicherheit beschert. Zudem weiß ich natürlich nicht ob und wie die mtl. Rate während der Laufzeit noch geändert werden kann. Bei meinem Mercedes wurde diese innerhalb der letzten zweieinhalb Jahre dreimal geändert - allerdings immer zu meinem Vorteil.
Der smart kostet 48900 EUR (abzgl. Föderung).
D. h. ich würde in den vier Jahren mehr als die Hälfte des Autos leasen. Der größte Nachteil darin sehe ich natürlich, dass ich das Auto dann besitze und evtl. Wertminderungen tragen muss - es kann ja niemand sagen was der smart in vier oder fünf Jahren noch Wert hat...
Rein finanziell sind beide Varianten bei uns möglich - nur weiß ich halt nicht was besser oder sinnvoll ist. Beim Kauf räumen wir natürlich das Konto ganz schön ab...
Ein Autokredit über die Hausbank habe ich mir auch schon ausrechnen lassen. Ist aber eher uninteressant, da ich am Ende über 7000 EUR mehr zahle (bei 60 Raten und einem Kreditrahmen von 48000 sind das mtl. 944 EUR - wenn ich z. B. die Hälfte nur über die Bank finanziere sind das immer noch 472 EUR auf 60 Monate)
Vielleicht hat ja jemand einen Rat was besser wäre oder einen Tip. Danke schon mal...
Gruß Joe
52 Antworten
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 10. März 2023 um 10:39:04 Uhr:
@CivicTourerJa Grundsätzlich hast du aus der Sichtweise recht.. Klar werden Autos immer teurer zumindest was den Listenpreis angeht, aber sinkende Absatzzahlen zwingen zum Handeln bei den Händlern/Herstellern, somit wird es wieder bessere Konditionen/Nachlässe geben und oder günstigere Finanzierungen/Leasingkonditionen, wodurch sie unterm Strich "günstiger" werden... Das wollte ich damit ausdrücken. Und besonders bei PHEV/BEV wird sich nach meinem Gefühl noch einiges tun... schlussendlich müssen wir eh akzeptieren, was der "Markt" uns anbietet oder versuchen auf Autos zu verzichten.
So lange es lange Lieferzeiten gibt, werden die Preise nicht stark fallen. Im Markt gibt es immer noch ein Vakuum, derzeit wurde die eine oder andere Anschaffung durch die Folge des Ukrainekriegs verschoben. Das bewirkte eventuell ein Auftragseinbruch bei den Herstellern. Ein Änderung der Subventionen tut ihres dazu. Wie sich das Ganze weiterverhält, wird man durch die Glaskugel sehen können.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 12. März 2023 um 11:05:13 Uhr:
Nextmove hatte im Youtube-Kanal am letzten Freitag den erneuerten Kona als Thema. Wie es mit der AHK werden wird, wussten Sie zwar auch noch nicht, aber der Kia Niro soll 750kg Anhängelast bekommen. Was sollte die AHK bei dir können?
Laut meinem örtlichen Hyundai Händler ist noch nicht klar - ob und wann eine AHK für den neuen Kona kommen wird. Sie gehen aber davon aus, dass es dem jetzigen Niro ähnlich sein wird (da gleiche Technik). Der aktuelle Niro hat leider nur eine Anhängelast von 300kg ungebremst (750kg gebremst). Ich muss aber regelmäßig einen ungebremsten 850 kg Hänger ziehen. Da der Hänger 210 kg Eigengewicht hat, könnte ich nur noch 90 kg laden - das ist zu wenig. Die Stützlast muss mind. 75 kg haben, da ich auch einen Fahrradträger mit zwei Pedelecs regelmäßig nutze (beide Fahrräder inkl. Träger haben ca. 65 kg). Aktuell können da eben nur der Ioniq 5, der ID.4 und eben der Smart mithalten...
Zitat:
@black_cloud68 schrieb am 12. März 2023 um 15:6:49 Uhr:
Ich muss aber regelmäßig einen ungebremsten 850 kg Hänger ziehen.
Glaube ich nicht, und dürfte auch kein PKW.
Zitat:
@black_cloud68 schrieb am 12. März 2023 um 15:6:49 Uhr:
Hänger
Glaube ich auch nicht, du meinst sicher den Anhänger.
Zu meinem Beitrag hätte noch der Screenshot der Gegenüberstellung von nextmove dazugehört. Liefert jetzt aber bzgl. Anhängelast leider auch keine weitergehende Information mehr. Quelle: nextmove.
300kg ungebremst und 750kg gebremst sind in der Tat wenig.
Ähnliche Themen
Zumal es ja Hyundai auch kann.
Siehe Ioniq 6.
1500kg gebremst, 750kg ungebremst.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 12. März 2023 um 15:14:11 Uhr:
Zitat:
@black_cloud68 schrieb am 12. März 2023 um 15:6:49 Uhr:
Ich muss aber regelmäßig einen ungebremsten 850 kg Hänger ziehen.
Glaube ich nicht, und dürfte auch kein PKW.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 12. März 2023 um 15:14:11 Uhr:
Zitat:
@black_cloud68 schrieb am 12. März 2023 um 15:6:49 Uhr:
Hänger
Glaube ich auch nicht, du meinst sicher den Anhänger.
???
Ok, heute habe ich das letzte Angebot erhalten. Folgend sieht es nun aus (Anhang)
Wie man erkennen kann ist der smart tatsächlich in der LR und im NP am günstigsten. Ich habe alle Fahrzeuge anbieten lassen mit den Leasingoptionen 4500 EUR Anzahlung; 48 Monate Laufzeit und 60000 km Laufleistung. Alle Fahrzeuge haben eine ähnliche Ausstattung.
Mercedes und BMW sind schon unverschämt mit den Angeboten - auch VW ist kein Schnapper. Rabatte gab es lediglich bei KIA - und da nur magere 3%.
Für mich macht nun der smart am meisten Sinn zu leasen. Mit einem LF von 1,05 ist es noch OK. Mercedes mit einem LF von 1,3 oder BMW mit LF 1,4 eher weniger. Beim Mercedes wäre daher eher noch ein Kauf interessant. Die anderen bewegen sich irgendwo dazwischen.
Leider hat mich - bis auf den Mercedes - keiner so richtig überzeugt. Der smart ist zwar hier der Interessanteste - hat aber noch einige Macken.
Entscheidend sind sicher auch noch die Lieferzeiten - auch hier liegt der smart mit aktuell 4 Monaten vorne (wenn das so stimmt).
Etwas Zeit habe ich noch - vielleicht wird es auch dieses Mal ein Gebrauchtfahrzeug....
Den ix1 gibts gerade günstig bei Sixt. Vielleicht wäre das was für Dich?
Danke, den iX1 musste ich wieder streichen, da meine Frau den nicht mag bzw. zu groß findet... Sixt hat aber interessante Angebote.