LC4 640 wird nach kurzer Zeit zu heiss

KTM 640 LC4 / Adventure

Hallo in die Runde,

über die SuFu hab ich bisher leider nichts gefunden, daher hoffe ich, hier kann mir einer weiterhelfen:

Bei einer meiner LC4 640 funktioniert die Kühlung nicht mehr korrekt.
Sobald sie warm ist und ich länger an einer Ampel stehe, geht die rote Warnleuchte im Analogtacho an.
Die Maschine ist Bj. 2001.
Lüfter kontrolliert, funktioniert im ausgebauten Zustand, im eingebauten nicht. Dann auf Thermostat getippt, funktioniert aber auch, auch das getauschte mit dem selben Ergebnis.
Kann mir einer sagen, wo ich noch suchen kann? Gibt's für den Lüfter eine extra Sicherung bzw. ein Relais, das ich evtl. noch prüfen kann.
Weiß erstmal nicht weiter, vielleicht kann ja da draußen jemand helfen...

Danke.

Alex

16 Antworten

Ich plädiere auf Fertigmix. Selbst mischen ist immer schwierig.
Und früher mal als die Geräte noch wirklich im harten Gelände Einsatz fanden - erinnere mich
da an Erzberg - da füllst du ALLES was es irgendwie gibt wenn das Ding an einer Auffahrt über kocht.
Kollege hat sogar reingepinkelt 😉

Blödsinn der teure Fertigmix

und wenn die Mischung über 30°C gemacht ist

dann kann man gelegentlich mit irgend was ergänzen

und ist besser als das WC-System trocken als Luftkühlung zu nutzen.

Zitat:

@roorback schrieb am 18. Mai 2017 um 09:34:15 Uhr:



Kollege hat sogar reingepinkelt 😉

Auch das ist besser als ein W-Cold zum Air-Cold zu machen

wenn zuvor in ausreichender Konzentration

Mischungen mit Ethylenglycol-Produkte wie Glysantin® von BASF

verwendet wurde,

denn ohne dies würde sich sehr stark hartnäckiger Urinstein bilden, der sich wieder nur mit Säuren auflösen würde.

Tschüss

Deine Antwort
Ähnliche Themen