Lautstärke Verkehrsdurchsage

Suzuki SX4/S-Cross SX4 S-Cross

Wenn sich bei meinem neuen S-Cross die Verkehrsdurchsage meldet, dann in voller Lautstärke. 100%.
Da bin ich erschrocken.

Kann man die Lautstärke einstellen? In der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden.

Danke

25 Antworten

Ich vermute mal (bin mir beim neuen Cross aber nicht sicher), dass das so wie allgemein üblich ist:

Während der Verkehrsdurchsage die Lautstärke so einstellen, dass es passt. Die Einstellung wird gespeichert und alle weiteren Durchsagen erfolgen dann mit dieser Lautstärke.
(Bitte korrigiert mich, wenn das nicht stimmt!)

Es kommt darauf an wann sie kommt.
Hörst du Radio und während der Sendung kommt die Meldung oder hast du eine andere Quelle und die Verkersdurchsage wird dazwischen geworfen.
Zu 1 müsste ich erst mal nachschauen ob es den Punkt der Lautstärken Erhöhung bei Meldungen gibt .
Bei Punkt 2 ist es so wie sc100 schreibt. Während der Meldung die Lautstärke anpassen.
Beim SLDA gibt es kein Menü wo man jede Lautstärke einstellen kann. Da geht es nur wenn die bestimmte Sache passiert. Radio wenn Radio. Navi beim Navi. Hörst du Radio und es kommen Anweisungen vom Navi dann geht das anpassen nur während der Ansage usw. Kann manchmal sehr doof sein wenn die Ansage recht kurz ist und man keine Zeit hat in der Zeit was an zu passen.

Zitat:

@sc100 schrieb am 11. August 2023 um 08:50:57 Uhr:


Ich vermute mal (bin mir beim neuen Cross aber nicht sicher), dass das so wie allgemein üblich ist:

Während der Verkehrsdurchsage die Lautstärke so einstellen, dass es passt. Die Einstellung wird gespeichert und alle weiteren Durchsagen erfolgen dann mit dieser Lautstärke.
(Bitte korrigiert mich, wenn das nicht stimmt!)

Dsa ist schrecklich. Beim ersten Auftreten hätte ich vor lauter Schreck fast einen Unfall gebaut. Nein, ich höre kein Radio, sondern hab z.B. das Navi in Betrieb.

Dann musst du ,während der Ansage der Verkehrsmeldung,die Lautstärke verstellen.

Die erste Reaktion, wenn was Lautes aus dem Radio kommt, ist doch ohnehin der Griff zum Lautstärkeregler? Von daher sollte sich das inzwischen selber erledigt haben.
(Ich frage mich nur, wer zuvor die Einstellung vorgenommen hat. Ab Werk kann das ja wohl nicht der Fall sein.)

Es geht mir nicht um die Ansage an sich. Das kann man tatsächlich regeln. Mir geht es um das völlig unerwartete Gebrüll. 100% Lautstärke. Wie eine Ohrfeige. Unverständlich.

Also ist es am Anfang laut und wird dann leise?
Du musst schon davon ausgehen das wir nicht neben dir sitzen um zu wissen was du meinst. Was für ein Gebrüll?

Wohl dass es beim ersten Einsatz voll aufgedreht war. Aber ich sage ja: wir wissen ja nicht, wer da vorher dran rumgespielt hat, und den viel zu hohen Wert abgespeichert. Ab Werk ist das doch unwahrscheinlich.

Eine andere, aber steile These: jeder empfindet Lautstärke anders.
Ich nehme in Anspruch, kein allzu schlechtes Gehör zu haben, und höre tickende Wanduhren auch schon mal durch geschlossene Türen oder so. Aber eine Vorstandssekretärin hat das vor Jahren eindeutig getoppt... der mussten wir 3 oder 4 Tastaturen liefern, bis eine drunter war, wo die Shifttaste nicht quietscht 😰
Selbst ich musste in ihrem (wirklich leisen) Büro fast mit dem Ohr auf dem Tisch liegen, um das reklamierte Geräusch wahrzunehmen. Für sie war's unmöglich, so zu arbeiten.

Zitat:

@okadererste schrieb am 13. August 2023 um 00:16:58 Uhr:


Also ist es am Anfang laut und wird dann leise?
Du musst schon davon ausgehen das wir nicht neben dir sitzen um zu wissen was du meinst. Was für ein Gebrüll?

Das verstehe ich: Sie meldet sich mit einer Lautstärke von 100%. Und bleibt auf dieser Lautstärke. Lauter kann man das Gerät nicht betreiben. Ich bekomme jedesmal fast eine Herzinfarkt.

Zitat:

@_RGTech schrieb am 13. August 2023 um 12:54:13 Uhr:


Wohl dass es beim ersten Einsatz voll aufgedreht war. Aber ich sage ja: wir wissen ja nicht, wer da vorher dran rumgespielt hat, und den viel zu hohen Wert abgespeichert. Ab Werk ist das doch unwahrscheinlich.

Eine andere, aber steile These: jeder empfindet Lautstärke anders.
Ich nehme in Anspruch, kein allzu schlechtes Gehör zu haben, und höre tickende Wanduhren auch schon mal durch geschlossene Türen oder so. Aber eine Vorstandssekretärin hat das vor Jahren eindeutig getoppt... der mussten wir 3 oder 4 Tastaturen liefern, bis eine drunter war, wo die Shifttaste nicht quietscht 😰
Selbst ich musste in ihrem (wirklich leisen) Büro fast mit dem Ohr auf dem Tisch liegen, um das reklamierte Geräusch wahrzunehmen. Für sie war's unmöglich, so zu arbeiten.

Du hast Recht, Menschen empfinden Geräusche unterschiedlich. Wie oben beschrieben meldet sich das Gerät mit der maximal möglichen Lautstärke und bleibt auch dabei.

Wenn die Lautstärke sich nicht runterregeln lässt, dann ab zum Händler.
Oder einfach mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen.

Ich hatte nach

Zitat:

@suchoi7 schrieb am 12. August 2023 um 14:02:40 Uhr:


Es geht mir nicht um die Ansage an sich. Das kann man tatsächlich regeln.

eigentlich gedacht, das sei nun 1x eingestellt und passt?

...du hast aber schon das SLDA als Navi/Radio und nicht irgendein anderes, das wegen der Chipkrise vorübergehend eingebaut wurde?

Ich habe das Auto neu gekauft ond hoffe, dass ich das normale, serienmäßige Radio eingebaut habe.

Ich finde in der Betriebsanleitung kene Möglichkeit, die Lautstärke der Verkehrsmeldung, die sich ja "durchsetzt", also bemerkbar macht, zu regulieren.

Die Lautstärke während des Betribes lässt sich sehr wohl einstellen, aber nicht die, die bei dem Beginn ertönt. Nämlich absolut maximal 100%.

Wie schon @RGTech anmerkte. Hast du das SLDA verbaut ?
Mach man ein Foto .

Oder kurz beschrieben. Das SLDA hat keine Physische Tasten. Das Ding ist ein einziger Touchscreen.Einzig die An/Aus „Taste“ ,oben links, ist zu sehen im Ruhemodus. Nach dem Start sind 4 Felder zu sehen mit einzelnen Modis.

Deine Antwort