Lautsprecherumbau vorne

Opel Tigra TwinTop

Hi zusammen,

ich würde gern meine Lautsprecher vorne tauschen, genauer gesagt würde ich gerne die Canton QS2.16 einbauen.

Hat die jemand schon mal die eingebaut und gab es dabei Probleme, z.b. wegen der Einbautiefe, etc. ??

Was mich aber am meisten beschäftigt ist, wie ich die Türverkleidung am besten abbekomme? Kann ich dabei etwas kaputt machen? *angsthab*

Finde im Internet leider keine ausführliche Anleitung. :-(

Danke schonmal, für Tipps. :-)

43 Antworten

stimmt hast recht.

Billig da gibts z.b die Boa, aber auch die Canton gefallen mir recht gut, würde ich aber auf jedenfall mal probehören weil da vielen der HT etwas zu schrill ist. Wenn es eine Nummer teuer werden darf dann kannst eigentlich alle von Focal kaufen. Auch Hertz wäre ein Wahl. Oft findest auch noch welche von Next in den Elektromärkten die gefallen mir auch gut.

ok. da kann ich ja mal gucken. hab auch schon bei ebay grad geguckt und einiges gefunden. werd aber im anständigen i-netshop oder bei elektrohaus kaufen.

was ist denn bei den boxen für die vorderen türen wichtig, damit ich nen anständigen bass habe?

danke bobo

auf jedenfall ist der Einbau und die Türdämmung da sehr wichtig. Aber zu viel Bass unter 80Hz brauchst da nicht erwarten.

"zu viel bass unter 80hz" das heisst auf deutsch?

ich vermute mal das ich vorne nur boxen reinsetzen soll die unter 80hz spielen?und nur dann ich bisserl bass bekomme?
dämmen muss sein. klappert jetzt schon alles wie ne seifenkiste.

grus bobo

Ähnliche Themen

Des heißt das die meisten LSP bis 80Hz mehr oder weniger gut spielen. Aber tiefer geht da nix mehr. Dazu ist einfach die Membran zu klein, für sowas braucht man dann einen 10 oder 12 Zoll Woofer min.

Ich habe mal bei Opel direkt angefragt...

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 27. September 2004. Die unüblich lange Bearbeitungszeit bitten wir zu entschuldigen.

Zu Ihrer Anfrage nach der Einbautiefe der Lautsprecher im Opel Corsa teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihnen diese Information nicht zur Verfügung stellen können. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Veränderungen an den Türlautsprechern nicht von uns empfohlen und freigegeben werden, da in den Türen auch die Sensoren für die Seitenairbags verbaut sind.

Anfragen zu Preisen für Ersatzteile und Zubehör aller Art bitten wir grundsätzlich an unsere Opel Partner zu richten, da nur diese den Vertrieb und die Preiskalkulation vornehmen.

Wir hoffen, mit dieser Auskunft behilflich gewesen zu sein, und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

Das war klar, dass die so einen ******* von sich geben. Die kannst du fragen, was du willst du bist hinterher genauso schlau wie vorher 😁 😁 😁

die wollen lieber das ihr Zeug kaufst so is es.

wenigstens haben die nun von seitenairbags gesprochen. bei mir hieß es immer (habe keine seitenairbags) da seien auch sensoren für frontairbags drin. tolle wurst. und das beste ist das stimmt ja noch nicht ma.

gruss bobo

ich war bei mehreren Opel Werkstätten. alle haben gesagt, dass die Sensoren für die Seitenairbags in den Türen sind. die einen sagten, man könne keine größeren Lautsprecher deswegen einbauen. Die anderen sagten, dass 100WRMS noch gehen würde.
Das mit den Sensoren ist totel Müll. Mein Corsa ist von 2000 und da befinden sich die senoren nicht in der Tür. in meine tür gehen 2 Kabel rein und die sind für die Lautsprecher. Nix Sensoren!

Finds lustig, wenn die von Opel sich mit ihren eignenen Autos nicht auskennen.

😁 😁 😁
HAAAAHHAAAAA!!
LOL LOL LOL

Ist ja geil. ich werf mich weg hier 😁

Sensoren für die Frontairbags in den Türen LOL
Ja nee, ist schon klar 😁

Mit was für nem Comiker hast du denn da gesprochen?

Man darf sich auch bestimmt keinen anderen Frontspoiler anbauen, weil sonst das Rücklicht nicht mehr geht oder was?

zu geil, echt...

das wurde aber schon oft verbreitet von den Opelleuten. Ausserdem würden die dann auch auslösen wenn du die Tür mal voll zuschlägst. Gibt da wirklich keinen Probleme beim einbau von LSP in die Tür vorne.

das war im jahr 2002. hab alle opel werkstätten in bochum angerufen, naja fast alle. ca.8. hätt mir einer gesagt dass dass da keine sensoren drin sind, hätt ich mir anstatt boxen in die ablgae reinzusetzen, lieber vorne was anständiges reingebaut.

aber auch mediamarkt,saturn und promarkt sagen dass in bochum. sie hätten ne erklärung von opel, dass sie da nix verbauen dürfen.

gruss bobo

mir haben sie auch erzählt, man dürfte keine Univesal Zv einbauen, weil das probleme mit dem steuergerät gibt, erst recht, wenn man funk hat. statt dessen sollte ich lieber eine von opel kaufen, wo allein das steuergerät und die stellmotoren für 2 türen 340€ kosten sollen. habs trotzdem gemacht und es funktioniert.

hab grad noch bisserl gestöbert. mir ist aufgefallen, dass nicht alle boxen mit jeder endstufe empfohlen werden.

kann mir einer sagen, welche boxen zu einer crunch endstufe, 4kanal, mit max beastbarkeit von 300watt (hab ich bei mediamarkt gekauft, hab aber leider kein geld für ne neue).

gruss bobo

Deine Antwort
Ähnliche Themen