lautsprecherkabel verlegen
tach leutz!
hätte mal gerne gewusst, wie ich meine front-lautsprecherkabel vom inneren der türen in die fußleiste des innenraumes bekomme!! (will hinten an meine endstufe damit.)
ich kann ja nicht einfach so rüberverlegen...
gibts da einen spalt oder loch, oder sonstiges wo ich des kabel durchziehen kann??
bin schon halb am verzweifeln...
habt ihr so ne art anleitung für mich??
besten dank schon mal im Vorraus...
28 Antworten
natürlich sollten auch die Lautsprecher-Kabek nich in der Nähe von Stromlabeln liegen.
Et´was dickere sind schon empfehlenswert, aber vorne in der Tür reichen die die drin sind denke ich.
Die laufen ja eh meißt nicht so laut mit.
Kommt natürlich drauf an was du da reinheuen willst, aber bei ´nem normalen 2-Wege-Front-System kannst du die drin lassen, wenn du die Freq.-Weichen in der Tür verstecken kannst.
@benni313
es gibt ne edit funktion!
und noch ne Frage seid wann gibt es 5 fach geschirmte Chinchkabel??
und noch etwas das frontsystem ist das wichtigste an der anlage den man sitz vorne und da sollte auch der sound spielen von daher sollte man sich auch um eine ordentlich Verkabelung kümmern!
1. die MAsse über die Karosse ist nicht unbedingt schlechter, außer bei geklebten Karossen
2. 5-fach abgeschirmt ist meist rausgeschmissenes Geld, 3-fach reicht
3. die Standartkabel für die Front sind zu dünn für gute Boxen
4. von wo kommt sonst die Lautstärke her, als von vorne??? Von einer Kopf-bei-Unfall-zerdepper-Hutablage?
das man das masse-kabel wieder nach vorne zur batterie legen sollte, is mir auch neu!
hab hinten an der rücklichtschraube masse genommen! des reicht doch oder?
ab wann sollte man für vorne dickere kabel verwenden?
und bei nem koaxial-mitteltieftoner brauch ich doch auch keine frequenzweichen, oder doch?!
chinchkabel hab ich links unter den einstiegleisten verlegt...nich in der mitte. müsst schon taugen!
ach ja nochmal: meine basskiste, die dann ganz alleine am amp angeschlossen ist, kann ich doch dann mit'm fader am radio regeln, oder??
hmm...hoffe des funzt so, wie ich mir des vorgestellt habe!
besten Dank an euch!
cu
(ooooh, is des ein geiles wetter draussen!!!)
Ähnliche Themen
das mit dem massekabel an eine Karosserieschraube sind halbe Sachen. Da fehlt dir an der Endstufe Leistung, denn jeder Schweißpunkt an der Karrosse ist eine Schwachstelle. Mach´s am besten gleich richtig (Das Kabel sollte gleich stark sein wie dein Plus-Kabel).
Glaube mir, ich weiß wovon ich rede. Habe da
schon einige Versuche gestarter und jetzt je ein 25 quadrat-Kabel liegen.
Auch das du das Chinch-Kabel im Schweller verlegt hast ist nicht unbedingt gut, weil es wie schon gesagt zu Störgeräuschen kommen kann, denn beim Corsa liegen auf beiden Seiten stromführende Kabel. ALLES SCHON PROBIERT!! (Hatte ihn schon komplett zerlegt). "Mitte" ist am besten. Wenn du geschickt im Fummeln bist, brauchst du den Sitz (Beifahrerseite)nicht einmal ausbauen.
Mit dem Front-System kennt sich der Kollege "FlYdRaGoN" bestimmt besser aus.
Wenn du den Sub getrennt regeln willst, brauchst du ein Radio mit Sub-Out und da musst du dein Chinch-Kabel dran hängen. Dann klappt das
generell kommt es aber darauf an was du da für eine enstufe dran hängen hast.
Bei mir hängen da 2 große ALPINE-2-Kanal mit je 600 Watt RMS gebrückt an je einem FOCAL 33VX-Bass. Dann noch ´ne Hifonics-4-Kanal mit 400 Watt für den Rest.
Also da geht schon was! 140 Ampére-Sicherung vorne
Hatte auch mal testhalber das Massekabel an der Karosserie. Sobald ich ein wenig (wirklich nur ein wenig) lauter gemacht habe, haben die Endstufen ALLE sofort abgeregelt, weil sie nicht genügend Saft bekommen haben.
Wenn das bei dir nicht so große Endstufen sind, tun es auch 16 Quadrat-Kabel,
aber drunter würde ich nicht gehen. Auch weil du dir jaa vielleicht mal was besseres da reinhauen willst und dir dann nicht nochmal die Arbeit machen willst.
Und das Massekabel würde ich AUF JEDEN FALL direkt zur Batterie legen.
Sagt dir jeder. Informiere dich!!!
Du hast ein 25mm²-Kabel liegen uns sicherst das mit 140 Ampere ab!?!?!? Sei froh, das dir das Auto noch nicht abgefackelt ist. Das gehört sich mit maximal 100 Ampere abgesichert.
140 Ampere ist schon ein 40mm²-Kabel.
Auf der Beifahrerseite vom Corsa laufen gar keine KAbel, die liegen alle auf der Fahrerseite. DAs heißt man sollte das Powerkabel links verlegen und die Cinch rechts. DAs funzt ohne Probleme.
Du wirst nur nen schlechten Massepunkt gewählt haben, darum haben sich die Verstärker abgeschalten, außerdem muss das MAssekabel im Motorraum zur Batterie auch verstärkt werden.(das wirst du wadscheins nicht gemacht haben.
Massepunkt ist der am besten an der Befestigung der hinteren Gurte (so ne dicke sChraube unter der Sitzbank), schön blank machen den Lack und drauf damit.
Und das geht alles, ich spreche aus Erfahrung!!!
Massekabel an der Karrosserie reicht, wenn eine Schweißtnaht nicht so atemberaubend ist, gibt es an einer sicherlich noch ne andere Stelle an der Naht, die ordentlich ist 😉 Hab nen 16mm² drin und keine Probleme, ebenso keine Störgeräusche oder ähnliches, auch wenn mein Cinch-Kabel an der Fahrerseite liegt (ausser das ichs mir mal mit ner Schraube voll durchbohrt habe, aber das is ne andere Geschichte 😉), in der Mitte unbedingt zu verlegen, halte ich für den Standartgebrauch für übertrieben. Bisher wurde mir das mit "Massekabel direkt zu Batt" auch nur einmal gesagt, nämlich um Störgeräusche loszuwerden 😁 Sonst sagt das wohl nicht jeder 😉
man macht keine halben sachen. du baust ja auch nicht dein kofferradio in´s auto ein.
Wenn man sich schon die Mühe macht Kabel zu verlegen, sollte man dies richtig tun.
Und wenn man schon das chinch-kabel mit ner schraube verletzt.... Da muss ich wohl nicht´s zu sagen.
wenn ihr wirklich guten klang wollt solltet ihr die punkte beachten.
deine anlage ist nur so gut wie das schwächste glied der komponenten.
Und Leute die sagen, daß man beim Corsa das Chinch-Kabel im Schweller verlegen kann haben entweder GAR keine Ahnung oder so schlechte Komponenten, dass man das EXTREM laute Störgeräusch das mit nahezu jedem Chinch-Kabel auftritt, welches man es zusammen mit Stromkabeln verlegt, gar nicht erst hört.
Der der was gescheites einbauen will und keine halben Sachen machen will, der hört auch mich.
Ich höre dich auch 😁
Aber den Unterschied zwischen Störgeräusch und Fahrtwind kann ich auch noch unterscheiden
@benni: Aber ein zu dünnes Stromkabel verlegen!!!
ICh würd mal sagen, dass meine Komponenten nicht sooo schlecht sind und das ich auch ein Fünckchen Ahnung habe und wenn man das alles in die Einstiegsleisten verlegt, dann ist es sauber gemacht!!!
Zitat:
Und Leute die sagen, daß man beim Corsa das Chinch-Kabel im Schweller verlegen kann haben entweder GAR keine Ahnung oder so schlechte Komponenten, dass man das EXTREM laute Störgeräusch das mit nahezu jedem Chinch-Kabel auftritt, welches man es zusammen mit Stromkabeln verlegt, gar nicht erst hört.
Hast du meine Beiträge überhaupt durchgelesn???
Auf der Beifahrerseite verläuft gar kein Stromkabel, also ist auch nix dagegen, dass man da sein Cinchkabel verlegt. DAs haben bestimmt 100.000 Leute so gemacht und keiner hat Probleme.
Da du dir anscheinend lieber mehr Arbeit machst (was durchaus umständlicher ist, bei gleichem Ergebniss) dann mach sie und werte andere Sachen nicht ab.
hehe...schöne diskussion hier!
aber ich glaub, benni hat des halt so ausprobiert, so gemacht, verlegt, und jetz is er der meinung, das des genauso gehört und nicht anders!!
das es auch andere möglichkeiten gibt, will er garnich wissen!
ne ne, das das auch anders geht is mir schon klar.
hatte ich ja auch ´ne weile so.
dennoch kenne ich mich halt relativ gut im hi-end-bereich aus und da fängt man erst gar nicht an das massekabel irgendwo am kofferraum zu befestigen.
was sich für den hi-end-bereich gehört, kann ja für den "lo-end-bereich" nicht schlecht sein.
desshalb bin ich halt der meinung, daß man es gleich richtig machen sollte. sicher geht es auch anders, aber so viel mehr-aufwand ist das gar nicht. man muss ja eh ein kabel zum kofferraum legen.
ein zweites ist dann auch kein thema mehr.
diskutieren wollte ich eigentlich gar nicht. bin nur der auffassung, dass das mal jeder wissen sollte.
sicher, ich habe da schon einiges dran hängen und mit ner kleinen endstufe mit 4x75Watt geht´s sicher auch anders und man wird es kaum merken
und noch was. es geht hier um "wiederstand".
messt das mal durch. über die karosserie habt ihr einen viel größeren wiederstand als über ein direktes kabel. Dies ist mit einem geeigneten multimeter messbar, und wenn man ein wenig ahnung von elektonik hat, dann kenn man dieses problem.
über das massekabel fließt nämlich ein gleich hoher strom wie über plus, desshalb auch auf dem rückweg den geringsten wiederstand entgegensetzen