Lautsprechergröße
Moin!
Weiß jemand wie groß die Tieftöner in den Türen sind?
Ich vermute mal 16,5cm wie beim Golf auch, hab dazu aber nichts gefunden.
Der Passat B8 hat ja sogar 20cm Tieftöner.
20 Antworten
Ich hatte auch erst vor die Dynaudio 20er zu ersetzen, habe aber nichts gefunden und jetzt lass ich es so. Der Austausch des Subwoofers hat mir das gebracht, was fehlte - tiefer satter Bass.
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Februar 2017 um 18:35:18 Uhr:
Ich hatte auch erst vor die Dynaudio 20er zu ersetzen, habe aber nichts gefunden und jetzt lass ich es so. Der Austausch des Subwoofers hat mir das gebracht, was fehlte - tiefer satter Bass.
Nur den Speaker ersetzt? Welchen hast du genommen? Zu welchem Preis?
Ist zwar ein Passat aber das Prinzip inkl. dem Dynaudio Sub ist das gleiche. Kosten gesamt um die 600 Euro (Sub IL 10" + Hertz Endstufe + Gehäuse).
Würde die Dynaudio Endstufe nicht auch ausreichend Leistung liefern für einen wirkungsgradstarken Tieftontreiber ?
(wieviel von den 400 W steht dem Sub zur Verfügung ???)
Der von mir befragte ACR-Händler geht davon aus, dass beim Dynaudio System die "Highpower"-Ausgänge für einen Endstufeneingang adaptiert werden müssen, da kein Zugriff auf ein "Vorstufen"-Signal möglich ist. Was klanglich dabei dann rauskommt scheint ungewiss zu sein.
Verfügt die Hertz Endstufe über Highpower-Eingänge zum direkten Anschluss der 4 Adern des Dynaudio Sub?
Die Dynaudio Endstufe stellt dem Sub ca. 80 bis 100W zur Verfügung. Man kann auch direkt einen Sub anschließen, muß dann aber wieder eine Doppelschwingspule sein. Kommt immer auch auf die Platzverhältnisse an. Der User ewapia hat das getan und ein sehr gutes Ergebnis erzielt, siehe diese 4 Seiten:
http://www.motor-talk.de/.../...h-externen-subwoofer-t5489677.html?...
Die Hertz Endstufe läßt sich direkt anschließen, hab aber trotzdem noch einen Helix AAC.2 High/Low Adapter vorgeschaltet.