Lautsprechereinbau Hutablage, nun dröhnen :(

VW Vento 1H

Hey leute,
hab heute mal 2 165er von JBL in die Hutablage gesetzt, hab nun vorne keine mehr (die türen haben übelst vibriert). Das Problem ist jetzt, dass der bass unglaublich dröhnt, jetzt vibriert nix mehr aber dafür dröhnt es 🙁 was kann ich dagegen unterrnehmen?

13 Antworten

Die ganze Konfiguration ändern.

Für besseren Klang musst du auch im Golf ein bissl was tun.

Meiner Meinung nach gehören in die Hutablage gar keine
Lautsprecher.

Die Türen müssten ordentlich gedämmt werden.
Dann rappelts da auch nicht mehr.

Vorne ein gutes 2 oder 3 Wege System,und hinten einen guten Subwoofer.
Am besten in der Reserveradmulde.

Und vor allem nicht so billige Massenware von Saturn o.ä.
Dann klappts auch mit dem Klang. 😉

Ich wollte nich soviel geld ausgeben dafür, ein kollege von mir fährt ebenfalls n golf 3 und hat auch jbl lautsprecher in der hutablage, bei ihm dröhnt aber rein garnichts und der sound gefällt mir auch. kann ich nich ohne großen aufwand dieses dröhnen beseitigen?

Die Lautsprecher allein sind nicht für den Klang zuständig.

Welches Radio hat dein Kollege denn?
Und wie ist es eingestellt?

er hat so'n radio von kenwood, ich hab glaub ich das alpha von vw, dieses standard-teil, was meisnt du mit wie ist es eingestellt? bass, treble usw?

Ähnliche Themen

Hi,

na das kann ja nix werden 🙄

Wie hast du denn den Verstärker an das Alpha angeschlossen?

GRuß Tobias

verstärker hab ich nich, is mir so auch schon laut genug, also ich hab das alpha radio und direkt daran angeschloßen 2 x jbl gto lautsprecher 16,5cm die haben 60w rms

Hi,

tut mir leid ohne Verstärker und ein anständiges Radio mit entsprechenden Ausgängen wirst du keinen gescheiten Sound hin bekommen.

Gruß Tobias

mein kollege hat auch keinen verstärker nur radio und lautsprecher in der hutablage und der sound ist um welten besser als mein krüppelkram 🙁 in den türen haben sich die lautsprecher auch viel besser angehört nur irgendwann fingen sie an die tür zum tanzen zu bringen und deswegen konnte ich nicht lauter machen, es muss doch irgend n möglichkeit geben diesen dröhnenden bass zu minimieren!?

Zu den Türen hab ich ja schon was geschrieben.
Und ein besseres Radio hätt ich auch noch für dich.
Nicht das allerneueste,aber grad mal 2 Jahre alt und mit
CD Laufwerk.

Falls du Interesse hast schreib mir ne PN.

Hi,

Zubehörradio´s haben schon deutlich mehr Power als dein billiges Serienteil. DIe Leistungsangaben die auf den Packungen stehen sind zwar übertrieben aber dennoch deutlich besser als bei einem VW Radio 😁

Es ist klar das dann kein Sauberes Signal mehr ankommt wenn das Radio an so große Lautsprecher gehängt wird und dann fängt es eben auch schnell an zu dröhnen.

Also kauf dir mal ein gescheites Radio mit CD,kann ja auch ein gebrauchtes sein. Sollte der Sound dann schon besser werden und du bist zufrieden ist es ja ok.

Gruß Tobias

moin

ich veretrete die meinung das nichts in die ablage gehört

wenn du nicht so viel ausgeben willst setz die wieder vorne in die doorboards
und besorg dir ein gutes radio gebraucht dann gehst du mal zum nächsten car hifi höcker oder bestellst dir bei z.b just sound sinus live bitumenmatten und dämme damit deine türen
eine matte 50x20 cm kostet 1,95
aber bitte kauf die nicht bei ebay oder baumarkt die taugen nichts entweder fallen sie ab oder schmelzen dir weg !
wenn du noch ein paar euro über hast kaufst du dir diese adapter
http://www.kochaudio.de/shop/product_info.php?products_id=6332
dann schwabbelt der TMT auch nicht so hin und her

anleitung für adapter und dämmung hier....
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35

lg dennis

Das Thema kommt immer wieder hoch. Gehe einfach mal in das MT Forum Car Audio Einbau und lies dich da mal rein und benutze die SUFU. Lautsprecher in der Hutablage sind ein Klang- wie Sicherheitstechnisches nogo. Der Einbau in die vorderen Türen ist beim G3 immer noch das Beste. Dazu gibt es hier im G3 Forum auch schon einen Beitrag "Lautsprecher fest mit Türen verbauen" oä. Mit etwas bastelei kannst du die LS auch je mit vier Stehbolzen am Türblech festschrauben. Eine Türdämmung sollte auch gemacht werden.
Bei meinem aktuellen Umbau kommt eine Canton RS 216 zum EInsatz. Die habe ich bei ebay preiswert neu geschossen. Die Tieftöner kommen in die Türen, die HT in das A-Brett. Ein Bild von den HT findest du im Anhang. Unvermeidlich ist dazu ein Verstärker. Bei größeren LS oder gar einem 2 oder 3 Wegesystem ist der für einen guten Klang unbedingt notwendig, damit die LS auch richtig angesteuert werden und nicht dröhnen. Fehlt der, machst du dir die LS über die Zeit kaputt. Der Verstärker kann sogar mehr Leistung bringen, als die LS benötigen. Auch bei der Verstärkerauswahl solltest du schauen was du kaufst. Lieber eine gerbauchte Marke, als einen billigen mit viel Watt von einer Noname Firma. Was auch noch als Alternative geht, sind Koax-Lautsprecher für die Türen. 2-Wege sollten reichen und ein gutes Autoradio dazu. Für den Anfang wäre das eine Alternative. Aber auch diese unbedingt mit der Türe fest verbinden. Wenn du dann noch Geld hast, oder darauf sparst, würde ich mir in der nächsten Stufe einen SUB mit Verstärker für den Kofferraum holen. Ich würde dir empfehlen, klein (aber mit ordentlichen Komponenten) anzufangen, und dann die Anlage auszubauen. Das muss nicht alles gleich groß und für viel Geld angefangen werden. Gebrauchte, aber gute Komponenten bekommst du auch für einen schmalen Taler.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

Zubehörradio´s haben schon deutlich mehr Power als dein billiges Serienteil. DIe Leistungsangaben die auf den Packungen stehen sind zwar übertrieben aber dennoch deutlich besser als bei einem VW Radio 😁

Es ist klar das dann kein Sauberes Signal mehr ankommt wenn das Radio an so große Lautsprecher gehängt wird und dann fängt es eben auch schnell an zu dröhnen.

Also kauf dir mal ein gescheites Radio mit CD,kann ja auch ein gebrauchtes sein. Sollte der Sound dann schon besser werden und du bist zufrieden ist es ja ok.

Gruß Tobias

Vollkommen richtig.

Kleiner Tip: alles was sonst hier gepotset wurde ist absolut richtig.

Das Problem ist immer nuir, daß jeder unterschiedliche Vorstellungen hat, was es denn an Klang und Lautstärke etc. sein soll.

Häng Dir erst mal ein neueres Radio dran. Selbst mit den alten original Lautsprechern ist der Klang deutlich besser.

Dann kannst du weiter sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen