Lautsprecher Vordertür Hintertür gleich ?
Hallo Leute,
der Meriva hat ja ab Werk beim CD 30 MP3 das 6-Lautsprecher-System drin. Heißt für mich 2x HT und 2x TMT vorne und 2x HT oder TMT hinten.
Meine Frage ist halt, ob hinten die gleichen Lautsprecher sitzen oder da dann anstatt der 16er TMT nur 13er TMT verbaut werden können, so wie es z.B. beim Astra G 5-Türer bzw. Caravan der Fall ist.
Grüße, Andy
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Merivateufel
Und jetzt, bitte mal für einen Laien:Das CD30MP3 habe ich rausgehauen und ein Blaupunkt LA rein......Der Sound ist schon um einiges besser.
Bringt es jetzt nochmal was die Lautsprecher in allen vier Türen zu wechseln und wenn ja, welche?
Wenn du an dem originalen Kabelbaum nichts schnippeln willst und ohne Endstufen auskommst, dann das Pioneer 2-Wege-Kompo-System, welches ich mir auch bestellt habe. Klingt am Serien-Radio echt um Welten besser als die Original-Tröten. Kommt auf der Nivau eines Eton Pro 170. Wird dir zwar jetzt denke ich nicht viel sagen, aber es ist echt ein super System. Sollte in Kombination mit deinem Blaupunkt (noch ein wenig mehr Leistung) noch ein bissl was gehen.
Zum Einbau : Alte LS raus, Stecker ab, Stecker dran, neue LS rein, FERTIG 🙂
Das System schimpft sich : Pioneer TS-Q172C und ist HIER sehr günstig zu finden 🙂
Zitat:
Das System schimpft sich : Pioneer TS-Q172C und ist HIER sehr günstig zu finden 🙂
Ist das der Preis für einen Lautsprecher/Hochtöner oder für ein Set? Irritiert mich ein wenig, dass es in allen anderen Shops deutlich teurer bzw. sogar mehr als doppelt so teuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Steve_DN
Ist das der Preis für einen Lautsprecher/Hochtöner oder für ein Set? Irritiert mich ein wenig, dass es in allen anderen Shops deutlich teurer bzw. sogar mehr als doppelt so teuer ist.Zitat:
Das System schimpft sich : Pioneer TS-Q172C und ist HIER sehr günstig zu finden 🙂
Das ist der Preis für das komplette System 😉
Es gibt auch jede Menge Händler, die sich gerade über DIESEN Shop (berechtigterweise) aufregen.
Was meinst du mit berechtigterweise, ist der Shop (für Endkunden) nicht empfehlenswert?
Ähnliche Themen
Nachdem jetzt geklärt ist, das Vorder- und Hintertür gleich ist, reicht es also 2 Stück in o.g. Shop zu kaufen :-)
Der Geldbeutel freut sich.
Oder ist der Lautsprecher hinten nicht zu Empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von Merivateufel
Nachdem jetzt geklärt ist, das Vorder- und Hintertür gleich ist, reicht es also 2 Stück in o.g. Shop zu kaufen :-)Der Geldbeutel freut sich.
Oder ist der Lautsprecher hinten nicht zu Empfehlen?
Wenn du net "permanent" hinten Jemand sitzen hast, dann lass´ hinten ganz weg.
Denn richtiges Stereo kommt NUR von vorne.
Statt dem 2. System kaufste dir besser ein bissle Alubutyl und dämmst die beiden vorderen Türen.
So mache ICH es nämlich 🙂 Hinten kommen noch die HT von vorne hin, damit die Kleine hinten mehr hört. Fährt die Kleine net mit, dann ist der Fader ganz nach vorne.
Zitat:
Original geschrieben von meriva-cosmo
Statt dem 2. System kaufste dir besser ein bissle Alubutyl und dämmst die beiden vorderen Türen
Hier scheinen ja rcihtige Spezialisten zu sitzen für mich CarAudioDAU
Was ist ein bissele, wiviel brauch ich? Auf der Bucht gibts 50 x 20 cm 1,8 mm dick für 3,99. Wie bekomme ich das überhaupt montiert, wenn ich zum lösen der Innenverkleidung die Fenster ganz runter lassenm uss?
Na indem du die Fenster nach Demontage der Türverkleidung wieder hochmachst 😉
Dann das Außenblech mit Bremsenreiniger gründlich säubern. Ruhig paar Mal mehr drüberwischen, damit auch ALLES Hohlraumwachs usw. weg ist.
Die Alubutyl-Matten schneidest du dir am Besten in kleine Stücke.........so 10x10cm. Dann bekommst du sie besser "montiert".
Warm machen wie normale Bitumenmatten brauchst du sie nicht. Einfach nur Folie abziehen und aufkleben. Natürlich geht´s mit leichtem Erwärmen noch besser, aber ist nicht notwendig.
Welche Matten hast du denn da in der Bucht gefunden ? Link ? Denn da gibt es schon massive Qualitäts-Unterschiede. Also gerade bei SOWAS gebe ich lieber ein paar EUR mehr aus. Denn Sowas macht man nur 1x 😉
Leider wirst du wohl zu weit weg wohnen, sonst könnten wir das Ganze zusammen machen. Denn ich habe das Ganze (zwar keine Maximal-Dämmung, sondern minimal) auch bei meinem Meriva vor.
Wenn du noch Fragen hast, einfach melden 🙂
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14274QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
oder die da
http://cgi.ebay.de/...goryZ138850QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Wobei letzterer ein Bild dabei hat, der klebt die Matte dahin, wo IMHO die Türfolie draufklebt ?????
Wenn du dauerhaft damit glücklich werden willst, sollst du die Finger von den eBay-Matten lassen und lieber DIESE HIER nehmen. Sind ein bissl teurer, aber dafür ist die Qualität TOP.
Und JA, ich habe schon mit günstigem Alubutyl meine Erfahrungen gemacht. Werde ich NIE NIE NIE mehr nutzen.
Wenn du eine professionelle Türdämmung machen möchtest, dann kommst die Folie sowieso runter und auf die Löcher dann ebenfalls Alubutyl drauf. Kostet mehr, ist aber dann absolut resonanzarm deine Tür.
In meinem Astra G habe ich ebenfalls die Folie entfernt und das komplette Außen- UND Innenblech mit Alubutyl gedämmt. Alles in Allem hat´s so um die 150 EUR gekostet vom Material her.
Wo kommste denn her ? Gerne auch per PN...........
Hallo, ist der Austausch der Original-Lautsprecher gegen die von Pioneer sehr aufwändig? Muss man dazu die komplette Türverkleidung abnehmen oder geht es auch einfacher?
LG Clumpsy
Nein, der eigentliche Austausch ist kinderleicht. Hab´s gestern noch am H-OPC gemacht. Alten LS raus, Stecker ab, Stecker am neuen LS wieder dran und den neuen LS einbauen, fertig. Ich denke das können sogar Leute mit 2 linken Händen 😉
Wie beim Astra auch wird es wohl ohne die komplette Demontage der Türverkleidung gehen, aber es ist halt sehr fummelig. Von daher ist es ratsam, die Verkleidung komplett zu entfernen. Denn wenn du ja sowieso schon alle Schrauben raus hast und die Clipse gelöst sind, damit du die Verkleidung nach vorne ziehen kannst, dann ist der Rest zum kompletten Abbau ja auch kein Problem mehr.
Also ICH würde und werde diesen "Mehraufwand" auf jeden Fall betreiben.
Auch wenn Jemand nix von Türdämmung hält, würde ich euch trotzdem empfehlen, zumindest pro Tür 1 Matte zu kaufen und zumindest den Bereich hinter dem Lautsprecher zu dämmen. Das macht schon Einiges aus.
So, vorne sind die Originaql Boxen raus und die Prioneer drin....macht schon nochmal eine gewaltigen Unterschied.
Auf den Geschmack gekommen möchte ich jetzt weiterbasten., ohne wirklich Ahnung davon zu haben:
1. Dämmung. Mein Problem. Ich habe die Fensterleiste beim Boxenumbau nicht runtergebracht, und dadurch nur die Verkleidung unten angehoben und die Bxoen getauscht. Wie bringt man dieses teuflisch feste Ding runter, ohne dabei die Verkleidung zu zerstören. In den gepostet Anleitungen hier im Forum steht "passendes Spezialwerkzeug" was ich natürlich nicht habe. Also Frage: wer hatte die innenliegende Fensterleiste schon mal untzen, und vor allem: mit welchem Werkzeug?? Großer Schraubendreher nützt nix, dickeres Metallblech verbofg sich an der Tüürverkleidung beim Hebelanseten..
2. Habe ich jetzt ein Paar Hochtöner übrig, die passen wurnder nach hinten, nur liegen da natürlich keine Kabel. Brauch ich da noch eine Frequenzweiche? Wo gibts das passende? Wie wird die geschaltet (Wahrscheinlich vor die erste Box, und dann ein Strang zum Mitteltöner/Bass und ein Strang zum Hochtöner
Danke dem der noch was weis.
Also wie die Fensterleiste runtergeht habe ich schon in einem anderen Thread gefragt und da hat noch Niemand etwas zu geschrieben. Hat wahrscheinlich noch Niemand gemacht 😕
Zum Thema Frequenzweiche : die ist schon in den HT integriert. Da musste nix machen außer anschließen und loshören 🙂
Die Tief-/Mitteltöner spielen von Werk aus von "0Hz" bis 20kHz.........da ist nach unten und auch nach oben keine Trennung soweit ich weiß.