Lautsprecher Upgrade
Hallo zusammen,
eine Frage zu meinem 2,0 TDI Highline:
Gibt es Lautsprecher-Verbesserungen, die sich lohnen und sich so bis 500 € realisieren lassen? Habt ihr entsprechende Erfahrungen? Ist das Auto evtl. zu laut, dass es sich gar nicht lohnt?
Ein Lautsprecherladen hat mir ein JL-System "TR" für 200 € angeboten, heißt vorne und hinten 400 €, zzgl. Einbau ca. 150 €. Ich habe bei mir schon ein Becker-Navigationsradio drin.
Ich würde mich über zahlreiche Antworten, Tipps und Anregungen sehr freuen, auch weil in der "Suche" nichts angezeigt wird...
Martin
14 Antworten
Mit technische Antworten ist es spärlich hier im Forum, da man sich zu 50 % nur zu Bestellungen unterhält und Abholung gratuliert.
Ich habe vorn ein hochwertiges MB Quart 2-Wege (QSD 216) einbauen lassen. Der Klang ist jetzt überwältigend besser, auch viel räumlicher, was ich so gar nicht erwartet hatte. Dagegen sind sämtllich Werkseinbauten von VW wesentlich schlechter, wenn man mal von Dynaudio absieht. Hinten kannst Du Dir sparen, bringt keine Verbesserung, es sei denn, Du hast keine Lautsprecher verbaut. In diesem Fall reicht ein preiswertes System. Der Einbau hat ca. 80 EUR gekostet, Lautsprecher so 350 EUR über Internet-Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Pommie_de
Mit technische Antworten ist es spärlich hier im Forum, da man sich zu 50 % nur zu Bestellungen unterhält und Abholung gratuliert.
Mein Tipp für dich, nochmal die Schulbank drücken und Mathe pauken 😉 Wenn 50% der Threads der 1. Seite von dem was du aufführst handeln, hast du wohl ne andere Definition was 50% sind.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Pommie_de
Mit technische Antworten ist es spärlich hier im Forum, da man sich zu 50 % nur zu Bestellungen unterhält und Abholung gratuliert.
:-)
Wenn auch keine 50%, aber manchmal liest das Forum schon wie der Anfang einer Bedienungsanleitung einer Waschmaschine.
"Wir gratulieren Ihnen zum Kauf unser Modells ..."
Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass sich einige der Poster persönlich untereinander kennen. Also was soll's...
Gruß,
T.Rex (dem immer noch nicht gratuliert werden kann :-)
Ähnliche Themen
Natürlich sollen sich die Forum-Teilnehmer auch darüber freuen. Wegen meiner soll es auch so bleiben. Hat schließlich auch seinen Zweck und ist nett.
Wenn allerdings technische Themen untergehen oder nicht beantwortet werden (wie in diesem Fall) und damit immer weiter nach Hinten rutschen, dann ist es einfach weniger interessant, oder liege ich da so falsch? In anderen Foren (z. B. Passat) finde ich es nicht so ausgeprägt.
Zitat:
Original geschrieben von Pommie_de
Mit technische Antworten ist es spärlich hier im Forum, da man sich zu 50 % nur zu Bestellungen unterhält und Abholung gratuliert.
Ich habe vorn ein hochwertiges MB Quart 2-Wege (QSD 216) einbauen lassen. Der Klang ist jetzt überwältigend besser, auch viel räumlicher, was ich so gar nicht erwartet hatte. Dagegen sind sämtllich Werkseinbauten von VW wesentlich schlechter, wenn man mal von Dynaudio absieht. Hinten kannst Du Dir sparen, bringt keine Verbesserung, es sei denn, Du hast keine Lautsprecher verbaut. In diesem Fall reicht ein preiswertes System. Der Einbau hat ca. 80 EUR gekostet, Lautsprecher so 350 EUR über Internet-Händler.
Hallo Pommie, vielen Dank für deinen qualifizierten Beitrag. Es ist ja doch erstaunlich, welche "Antworten" ich jetzt bekommen habe. Denkst du, die Arbeit ist zu anspruchsvoll, oder warum hast du das nicht selbst gemacht? Ist die Tür bedämmt worden? Eine zusätzliche Endstufe hast du nicht?
Gruß Martin
Selber machen war mir zu aufwändig, da man Adapter unten und oben braucht (in der Tür sind sogar 21 cm Durchmesser)! Bei ACR z. B. machen es jeden Tag und kennen sich auch mit den Verkleidungen und Einbauorten besser aus. Bevor ich 5 Stunden handwerke, bezahle ich lieber das Geld. Dann müssen ja noch die Frequenzweichen verbaut werden im Armaturenbrett.
Auch ist das Steuergerät gut genug (MFD 2), so dass eine Investition in einen externen Verstärker nicht unbedingt notwendig ist (dann wird es deutlich teurer). Bei mir kommt jedenfalls ordentlich Druck über die Anlage. Der Klang ist klar und transparent, räumlich und auch sogar mit ordentlichem Baß.
Dämmung habe ich keine, bringt sicher auch noch etwas kontrollierteren Bass. Im Touran hat man gute Voraussetzungen. Schlecht war es meist in kleineren Autos (Golf: dort hatten bei mir die selben Lautsprecher deutlich schlechter geklungen, was auch am Steuergerät MCD lag - deshalb war ich über das Ergebnis so überrascht) und wenig Resonanzraum für die Lautsprecher. Das ist im Touran alles reichlich vorhanden.
Dann sag mal Bescheid, wenn alles verbaut ist und laß Dir bloß nicht deren Hausmarke aufschwatzen. Bei ebay oder Internet-Händler bekommst Du bessere Lautsprecher von Markenherstellern günstiger.
Hey!
Ich habe mir auch als Frontsystem ein Focal Access 165A1 gegönnt und als Sub den Focal Access 25A1, alles angetrieben von einer Helix H400 Esprit 4-Kanal Endstufe.
Der Pioneer Sub wird noch gegen den angesprochenen Focal getauscht, da dieser im moment nicht lieferbar ist. Klnaglich bin ich sehr zu frieden und auch pegelmässig kann die Anlage was.
so long
Pommie,
Du hast also die MB Quart bei einem Internethändler geordert und bist dann zu ACR, die es nur noch eingebaut haben? Klingt ja vernünftig, die Zeiten, in denen es hieß, "Lassen Sie es doch dort einbauen, wo Sie es gekauft haben" scheinen damit vorbei zu sein... 80 Euro für den Einbau finde ich auch nicht schlimm, shließlich ist einiges an Material und Bastelei dabei, was einem zu Hause schnell die Laune verdirbt. Allein der Ausbau meines Handschuhfachs für meinen MD-Wechsler hat mich fast verzweifeln lassen!
Werde mal das MB Qurt suchen gehen, 20er in der Tür sind ganz sicher was Feines!
Gruß
Christoph
Ja, war kein Problem mit den mitgebrachten Lautsprechern. Schließlich wäre es schon verrückt, wenn ich die Lautsprecher schon habe. Die Endstufe Helix und Focal ist natürlich eine super Lösung, allerdings auch deutlich teurer wegen der Endstufe und aufwändigen Kabelverlegung. Mit den 21 cm trotzdem aufpassen: hochwertigere Lautsprecher sind deutlich wichtiger als größere Lautsprecher! Ich hatte z. B. auch mal ein preiswerteres 2-Wege-System von MB Quart (PSD216) im Golf gegen QSD216 getauscht mit dem Ergebnis, dass der Klang deutlich schlechter war (lauer Klang ohne Dynamik). Guter Anhaltspunkt für die Lautsprecher sind Car-Hifi-Zeitschriften!
Hallo,
ich möchte meinen Touran auch ein Wenig upgraden. Sehe ich das richtig, dass die QSD216 ca. 399,00 EURO pro Stück kosten? Das erscheint mir doch ein Wenig teuer. Ich habe allerdings auch nicht wirklich eine Vorstellung von dem Gewinn an Klangqualität.
Hat da jemand Erfahrung???
Gruß Peter