Lautsprecher "optimieren"

Audi A6 C7/4G

Wer hat schon seine orig. Lautsprecher gegen andere getauscht?

Ich würde gern die Tieftöner in den Türen durch bessere ersetzen, aber nur plug and play ohne umbauten.

Oder den Subwoofer Lautsprecher tauschen - das Gehäuse lassen (habe es etwas "verstärkt"😉

Ich habe das Audi Sound System mit 10 Lautsprechern.

23 Antworten

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 20. November 2015 um 07:50:13 Uhr:


Warum kann ich mit der App nicht bearbeiten? Schlimm... Kurzer Nachtrag:

Die Instrumente aufgelöster und klarer so wie du dir das vorstellst, erfordert höchst wahrscheinlich neue Hochtöner.

Davon gehe ich auch aus. Zusätzlich (eigentlich sogar zuerst) wäre sicherheitshalber zu prüfen, ob die Anlage an sich den Ansprüchen genügt; z.B. mit provisorisch angesteckten Referenzlautsprechern. Der Frequenzgang sollte aber heutzutage nicht mehr das Problem sein; die Klangbeeinflussung z.B. über einen Equalizer kann da einiges richten. Zudem benötigt ein PKW in aller Regel keine linearen Frequenzgänge wie die HiFi-Anlage daheim, sondern einen Klang, der erst zusammen mit den Unzulänglichkeiten des Autos das richtige Klangbild am Fahrer-Ohr erzeugt. Meßtechnisch wird das mit einem sog. Kunstkopf mit Mikrofonen an der Stelle gemessen, wo sich der Kopf des Fahrers befände.

Kristallklare Höhen brauchen zudem eigentlich eine Direktbeschallung des Fahrers; sprich: der Lautsprecher sollte auf den Fahrer zeigen. Irgendwelche Umwege / Reflexionen / Hindernisse sind schädlich. Genau da hapert es aber bei den meisten Fahrzeugen. Im Ergebnis muß der Frequenzgang vorab so verfälscht werden, daß NACH allen Unzulänglichkeiten und Umwegen der richtige Sound am Kopf ankommt. Die Hersteller geben sich schon Mühe, diese Ziele umzusetzen, aber es gelingt nicht immer. Nachträglich hilft ein möglichst vielkanaliger Equalizer / ESP in Verbindung mit einer Meß-CD und viel Geduld beim Einstellen.

Da stimme ich dir komplett zu. Das Einstellen kann aber ein Laie nicht unbedingt. Da muss schon einiges an physikalischem/akustischem/messtechnischem Verständnis mitgebracht werden, vom passenden Equipment ganz zu schweigen. Dazu kommt dann die Überlegung, ob man es nicht für Fahrer und Beifahrer optimieren möchte - ich würde bei mir zum Beispiel niemals die Anlage nur auf mich als Fahrer einstellen, sondern würde den besten Kompromiss aus Fahrer- und Beifahrerposition wählen.

Noch eins der Vollständigkeit halber: das Ausrichten der Hochtöner kann im Armaturenbrett nicht vernünftig auf eine bestimmte Position im Auto erfolgen, da sie zu tief eingelassen sind. Man müsste da eine Konstruktion aus GfK/Holz vornehmen, die wahrscheinlich - trotz aller Sorgfalt - so fehl am Platz wirken würde, wie die HUD Einheit.

Tja, B&O versucht es ja mit den ausfahrbaren "Hörnern".......

Ein User hat sich 2 Hochtöner auf das Armaturenbrett gepappt.😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Milfrider schrieb am 20. November 2015 um 17:25:07 Uhr:


Ein User hat sich 2 Hochtöner auf das Armaturenbrett gepappt.😁😁

Technisch durchaus prima. Optisch? Na ja.........

Zitat:

@Milfrider schrieb am 20. November 2015 um 17:25:07 Uhr:


Ein User hat sich 2 Hochtöner auf das Armaturenbrett gepappt.😁😁

Ich vermute, dass ich gemeint war??? Sind nicht nur die Hochtöner integriert sondern auch die Mitteltöner. Wenn schon (optisch) kompromisslos, dann richtig!!!🙂😁😁😁

Dafür kann mir Bose und B&O gestohlen bleiben.

Btt: Ich würde mich den Vorrednern anschließen, dass das Optimieren der Lautsprecher alleine sehr schwer sein dürfte. Da das Positionieren aber sehr wichtig ist (und die werksseitige Positionierung recht suboptimal - der Hochtöner spielt gegen die Frontscheibe und der Mitteltöneri ist so tief und weit vorne angebracht, dass er nicht zur richtigen Geltung kommen kann) wäre das vielleicht ein Ansatzpunkt. Aber immer wieder ist man an dem Punkt, an dem man eigentlich alles verändern müsste.

Image

Ja, genau..🙂

Sagt mal wie bekommt man denn die Hochtöner raus. Kann man die Abdeckung "abhebeln" ? Kein Bose kein B&O. Bei mir ist wohl einer kaputt. Und zwar der linke der kratzt manchmal so komisch.

Gibt es hier Neuigkeiten? Bzw. gibt es Plug and Play Lautsprecher, die schon auf den A6 abgestimmt sind und die man empfehlen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen