Lautsprecher klingen nicht gut trotz Dämmung
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt mal an die Anlage im Auto gewagt.
Ich habe jetzt die vorderen Türen mit Alubutyl, Dämmvlies und Brax Dämmpaste gedämmt.
Alubutyl auf das Aussenblech und das Innenblech der Tür, Dämmvlies darüber und die Dämpaste auf die Verkleidung von innen.
Mein System klingt immer noch schlecht.
Endstufe ist eine Sony Xplo XM 460 GTX mit 600 Watt.
Subwoofer ist ein Rodex mit 250 Watt.
Die Vermutung, die ich habe, dass es am Frontsystem vom Vorbesitzer liegt.
Der hat verbaut:
Tiefmitteltöner: Eton Pow 160
Hochtöner: RAINBOW Experience EL-T19
Frequenzweiche: Axton CAC 2.6
Das Frontsystem ist an der Endstufe angeschlossen, die ich so gut es ging eingestellt habe.
Kann es an dem zusammengewürfelten System liegen?
Ich bin echt Ratlos und ziemlich enttäusch, weil das dämmen so viel Arbeit war. :-(
Es klingt kein stück besser und dann brechen bei hoher Lautstärke auch noch die Hochtöner ein.
Also die werden dann sehr schnell leiser und sind aus.
Wenn ich etwas leider drehe, dann kommen die wieder.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr ein paar Tipps hättet.
Beste Antwort im Thema
OMG, bitte lösche das Bild wieder raus. Sonst glaubt noch jemand, dass das so sein muss 🙄 Ist ja furchtbar 🙁
93 Antworten
Zitat:
@Workstation1982 schrieb am 10. Juli 2015 um 17:25:28 Uhr:
Die frage ist ja, welches ist gut? Rückfahrtkamera habe ich schon eingebaut.
Parksensoren habe ich auch vorne und hinten ab Werk, kann also eigentlich nichts passieren.🙂
Ja ich weiss, "eigentlich" verneint den Satz. 😁
JVC KD AVX 44 (oder höher)
Da kannst du Kamera und externe Monitore anschließen (eingebauter Monitor vorhanden), sogar DVD geht, wenn Feststellbremse angeschlossen ist.
Was soll ich mit hdmi im Auto? Tv kann ich im Wohnzimmer schauen und zocken auch. 😁
Trotzdem danke, schaue ich mir mal später an.
Das Ist wahr,Gucke dir alle Vorschläge genau an,und du wirst Finden was du Brauchst,außer china Müll🙂.
Zitat:
@Kia-2006 schrieb am 10. Juli 2015 um 18:06:13 Uhr:
An euch Beide mal ändert einfache euren Text,dann braucht ihr euch nicht wundern wenn ihr von mir den gleichen Bullschitt bekommt.Reißt euch einfach zusammen mit den Äußerungen.Wenn ihr so was Nehmt? iss euer Ding ich brauche das Nicht.
Da du die Hinweise im Guten offenbar nicht verstehst: DU hast hier niemandem irgendwas vorzuschreiben, DU bist derjenige, der hier die Threads reihenweise mit Offtopic oder gar Spam überzieht, DU erweist dich nun nicht gerade als Kenner der Materie. Jetzt sage ich dir: nimm dich mal ein bisschen zurück und schreibe einfach normale Beiträge. Ansonsten setzt du mal ne Runde aus.
Gruß Tecci
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
Endstufe ist eine Sony Xplo XM 460 GTX mit 600 Watt.
Subwoofer ist ein Rodex mit 250 Watt.
Tiefmitteltöner: Eton Pow 160
Hochtöner: RAINBOW Experience EL-T19
Frequenzweiche: Axton CAC 2.6
und dann als Frage, warum es nicht gut klingt??
1. geh in den nächsten Car-HiFi Laden, ganz egal welcher und nimm 250€ mit (oder auch mehr)
lass dir ein Frontsystem von denen einbauen (billig: Audio System M165 oder POW172.2 Compression)
dann klingts auch (sogar ohne Endstufe)
mit mehr Geld, auch lauter mit Endstufe
2. du fragst jetzt nach nem Radio, am besten 2-Din?
nimm 500€ mehr mit zu dem Auto-Musik-Laden
denn zu einem Umbau kommen Fahrzeug-Adapter und Blende dazu..
dann finden die auch mit dir was schönes
2-Din Radio geht bei ca. ab 200€ los, - und bis ca. 1.500€ hoch
Auswahl-Systeme gibts bei idealo.de oder ars24.com
Die Zusammenstellung kann nur ein schlechter Witz sein
Die Zusammenstellung kommt ja vom Vorbesitzer. Und was dessen Wissen anbelangt, haben wir keine Möglichkeit der Einschätzung, ohne das mal selbst erlebt zu haben. Es ist entweder genial oder behämmert... aber ganz sicher nichts zwischendrin.
Nur, den TE anzugreifen ist nicht korrekt, denn der kann da nix für 😉
@_RGTech: ja, hast irgendwo recht - ich habs geändert.
Dennoch wirkt für mich - auch wie mit den Antworten umgegangen wird - das ganze wie ein Scherz
Zitat:
@Workstation1982 schrieb am 10. Juli 2015 um 19:15:56 Uhr:
Was soll ich mit hdmi im Auto? Tv kann ich im Wohnzimmer schauen und zocken auch. 😁
Trotzdem danke, schaue ich mir mal später an.
Du hast nach einem guten Autoradio gefragt und von mir eine Antwort bekommen...weiß ich den, was du haben willst?
Das AVX 44 hat auch kein HDMI, nur das AVX 70 und neuer.
Ich Werde heute erstmal den Fehler suchen an den Lautsprechern und an der Verkabelung. Bringt das nichts, hole ich mir ein neues Frontsystem. Radio ist erstmal Nebensache. Woher soll ich denn wissen, wo der Fehler liegt und was kann ich dafür, was der Vorbesitzer da einbaut?
So ich Mache mal den Link nach Oben,den Weichen-Editor den ich mal hatte finde ich nicht mehr.
https://www.hifi-selbstbau.de/.../62-boxsim-anfer
Ich weiß wenn ich mich hier einmische,aber wenn man meine schwer Lesbaren Texte.Rechtschreibehilfe und Fehler Schenke ich euch.
Nimm doch erst mal vom Vorbesitzer den Billig Klamauk Raus,und Fange mit kleinen Brötchen an.Und mach-mal Paar Bilder wie er das Verkabelt hat,da sind doch meist die Fehler.Ein Zwei Verdrehte Kabel und Ruckzug ist auf der Plusleiste Minus drauf.
So ich geb dir noch von meinem Altem Boss-Radio-die Pinbelegung,Falls er die auch umgepint hat.Mach-mal iss ja Wunderlich was einige so drauf haben,das ist noch die Original-din Norm.
Zitat:
@Kia-2006 schrieb am 11. Juli 2015 um 17:25:14 Uhr:
das ist noch die Original-din Norm.
ISO, bitte.
DIN war noch anders:
http://www.radio-antik.de/images6/DSC00535.JPGSo, ich habe jetzt alles raus gehabt. Habe ein neues Frontsystem Audio System R 165. Radio ebenfalls raus und nach der Verkabelung geschaut. Jetzt klingt es um einiges besser. Beim nächsten Auto weiß ich ganz sicher, dass ich mir das einbauen lasse vom Experten. Kostet zwar etwas mehr, aber das ist mir dann auch egal. Lautstärke könnte etwas mehr sein, aber ich denke das liegt an der Endstufe, oder?
Ich bedanke mich auf jeden Fall für all eure Hilfe. Ihr seid spitze!!!!!!
Edit: Im Anhang nochmal die Anschlussbelegung.
Das 1. Bild ist vom Originalradio und das 2. von Audiovox.
Iss das noch das Gamma 2,3 oder noch Älter.Gamma 4 hatte schon cd Steuererung.😁,So alt wird er ja ja Wohl nich drin haben,da hab ich noch was inner Kiste🙂.aus 1991er Golf1,Umgepint.Aber Keine Ahnung mehr welches Radio,hatte da Zwei ein mal das Sony x-Plöd oder wie es geschrieben wird,und ein Kenwood.
Grün und Lila
Grün auf Weiß gepint,umgelötet
Lila auf Grau gepint,umgelötet,da der golf1 Damals nur für Sub in dem Reserverad Kasten und Front war,da war mal Schrumpfband dran wollte die Lötung mal Lösen habs dann aber so gelassen.
Zitat:
@Kia-2006 schrieb am 11. Juli 2015 um 20:10:16 Uhr:
Iss das noch das Gamma 2,3 oder noch Älter.Gamma 4 hatte schon cd Steuererung.😁,So alt wird er ja ja Wohl nich drin haben,da hab ich noch was inner Kiste🙂.aus 1991er Golf1,Umgepint.Aber Keine Ahnung mehr welches Radio,hatte da Zwei ein mal das Sony x-Plöd oder wie es geschrieben wird,und ein Kenwood.
Alter.... was schreibste wieder für einen zusammenhanglosen Scheiß? Ich versteh nichtmal, was du damit meinen könntest.
An den TE: Glückwunsch zum geglückten Ergebnis.
@Kurzzeit-Parker,Wo ich geschrieben habe war seins noch nicht da.Sondern nur das alte Radio,in Link.Da hab ich ihn gefragt ob es ein Gamma Radio ist,wo ist denn da das Problem.das Er so was altes nicht hat iss ja wohl Jedem Klar.