Lautsprecher klingen nicht gut trotz Dämmung
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt mal an die Anlage im Auto gewagt.
Ich habe jetzt die vorderen Türen mit Alubutyl, Dämmvlies und Brax Dämmpaste gedämmt.
Alubutyl auf das Aussenblech und das Innenblech der Tür, Dämmvlies darüber und die Dämpaste auf die Verkleidung von innen.
Mein System klingt immer noch schlecht.
Endstufe ist eine Sony Xplo XM 460 GTX mit 600 Watt.
Subwoofer ist ein Rodex mit 250 Watt.
Die Vermutung, die ich habe, dass es am Frontsystem vom Vorbesitzer liegt.
Der hat verbaut:
Tiefmitteltöner: Eton Pow 160
Hochtöner: RAINBOW Experience EL-T19
Frequenzweiche: Axton CAC 2.6
Das Frontsystem ist an der Endstufe angeschlossen, die ich so gut es ging eingestellt habe.
Kann es an dem zusammengewürfelten System liegen?
Ich bin echt Ratlos und ziemlich enttäusch, weil das dämmen so viel Arbeit war. :-(
Es klingt kein stück besser und dann brechen bei hoher Lautstärke auch noch die Hochtöner ein.
Also die werden dann sehr schnell leiser und sind aus.
Wenn ich etwas leider drehe, dann kommen die wieder.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr ein paar Tipps hättet.
Beste Antwort im Thema
OMG, bitte lösche das Bild wieder raus. Sonst glaubt noch jemand, dass das so sein muss 🙄 Ist ja furchtbar 🙁
93 Antworten
Was fürne E-Mail,an wen?.
Ich hab niemals gesagt mach das,woher soll ich Wissen ob er gerne Bastelt.Ls mir Reichen diese.
Danke @Mandelpflaume. Ich will nichts löten, oder brücken. Ich möchte nur den Fehler des schlechten Klangbildes finden. Zu meiner Endstufe gehen schon 4 Cinch, 2 für sub und 2 für das Frontsystem.
Edit: ich habe ja auch nie gesagt, dass ich gerne bastel. Ich möchte nur den Fehler finden und genussvoll meine Musik hören.
Habt ihr denn eine Empfehlung für ein einigermaßen gutes Radio? Sollte schon Doppel-DIN sein, USB haben und nicht all zu teuer, alles andere wäre optional.
Das ist von dir eine gute info Dppel-Din.Ich Mach dir nur Vorschläge,entscheiden mußte selber.
Pioneer DoppeldIN-Radio FH-460UI
Pioneer Doppeldin FH-X720BT
Pioneer Doppeldin AVH-270BT
Pioneer Doppeldin SPH-DA120,das Teuerste aus den Vorschlägen.Hab bewusst nur Pioneer gesucht.🙂
Hier kanst auch aus Wählen,mit Preisen,wate überhaupt investieren möchtest.
http://www.redcoon.de/b11-Pioneer_c10010102-2-DIN
Danke, ich schau da später mal rein.
Ähnliche Themen
Jetzt probier erst mal 🙂
Doppel-DIN gibt's eigentlich nur in 2 Grundvarianten: mit großem Farbdisplay, dann teuer. Oder ohne, dann sinnlos (da sind 1-DIN-Geräte zumeist gleichgut).
Zitat:
@Kia-2006 schrieb am 7. Juli 2015 um 23:55:01 Uhr:
[viel blah ohne Bezug]Mp3 iss unsauber und meist mit Clipping.Wenne keine Klassik hast nimm das WMA Format
Das ist sowas von falsch, das kann man gar nicht mehr korrigieren. 😰
Begriffsdefinition:
Clipping - ist, wenn Sinussignale bei zu großer Aussteuerung oben und unten abgeschnitten werden (man hat halt nur eine gewisse Datenmenge für die Lautstärke zur Verfügung, mehr als 100% geht nicht) und dann eine unsaubere, eckige Wellenform erhalten. Das lässt Musik unschön klingen. Und auch Lautsprecher sterben, wenn es extrem wird.
Es gibt diese Qualitätsabstriche ahuptsächlich dann, wenn die Dynamik absichtlich begrenzt wird, um eine höhere Grundlautheit (Loudness War) darzustellen, und daher die lauteren Bereiche abzuschneiden - eben Clipping - aber das betrifft sogar unkomprimierte WAV-Musikdateien!
DRM - ist digitales Rechtemanagement; eine Krücke, die WMA und MP3 auferlegt wurde von diversen Downloadstores, iTunes und co., um nur auf eine gewisse Anzahl an Geräten portiert werden zu können. Gut, dass es Musik ohne diese Einschränkung gibt, und gut dass das auf alle Formate zutrifft. Noch besser, dass man sogar legal Musik ohne DRM kaufen kann, bei Amazon beispielsweise. Und absolut genial wäre es jetzt, wenn man DRM-kastrierte Dateien "entpacken" und neu komprimieren könnte, also recodieren - ach warte, das geht ja 😁
MP3 - ist ein Komprimierungsverfahren für Musik, das mit absichtlichen Verlusten arbeitet. Das Fraunhofer-Institut hat hierzu Frequenzen und andere Bereiche einfach weggelassen, die das menschliche Ohr laut deren Forschung eh nicht hört oder sowieso wieder ergänzt. Mit zunehmender Bitrate werden diese Fehlstellen geringer, mit abnehmender wird es schlechter (wie bei JPG-Bildern auch). Unter 128kBit/s hört man das schon auf mittelguten Anlagen und mit 96kBit/s oder weniger auch im Auto (Testwagen VW Passat B5, Werkslautsprecher mit JVC KD-G301). Bei 192kBit/s aufwärts muss man schon überteures Equipment und ein fast absolutes Gehör haben, um Unterschiede zur unkomprimierten CD (mithin WAV-Format)zu hören - mit Ausnahme einiger SEHR anspruchsvoller Musikstücke (kommt in Popmusik nicht vor). Und es sind Bitraten bis 320kBit/s gebräuchlich.
WMA - ist wie MP3 ein verlustreiches Komprimierungsformat und eigentlich nur dahingehend unterschiedlich, dass es etwas neuer ist und DRM schon von Anfang an vorgesehen war. Es bietet im Schnitt etwas geringere Dateigrößen bei vergleichbarer Qualität, oder anders eben bessere Qualität bei gleicher Größe - aber auch hier sind die Qualitätsstufen regulierbar. Außerdem ist es halt nicht von Fraunhofer, sondern von Microsoft durchgeboxt worden.
Es gibt daneben auch noch u.a. OGG und FLAC, die haben eine gewisse Verbreitung, spielen aber im Alltag keine Rolex.
Der Kerl ist total auf Droge.
Der läuft auch in den Supermarkt und schreit der Kassiererin an den Kopf: Holz,Grexit,Buchmacher,3+3 ist 8, Duschen ist das Zauberwort!
Zitat:
@chaostheory schrieb am 8. Juli 2015 um 20:13:44 Uhr:
Der Kerl ist total auf Droge.Der läuft auch in den Supermarkt und schreit der Kassiererin an den Kopf: Holz,Grexit,Buchmacher,3+3 ist 8, Duschen ist das Zauberwort!
😁 😁 😁 😁
Sorry, aber 😁😁
Aber nu ist auch mal gut, er hats denke ich soweit verstanden 😉
Zum Thema DoppelDIN: macht imho nur Sinn, wenn es entweder ein sehr teures Gerät wird, dass entsprechende Einstellungen bietet oder man muss mit nem externen Prozessor arbeiten. Aber dann könnte man ja auch wieder das teure nehmen... Für eine solide Anlage reicht ein Radio im Bereich 150€ dicke aus, da gibt's einige, die mit den benötigten Features ausgestattet sind und eine vernünftige Qualität bieten.
he mandelpflaume,auf Droge im Einkaufsladen,und haste schon ein Schnell Test in Blau.Kann dir einen Schicken,als SMA.Brauchst nur über die Handinnenflächen!.
So das Thema Doppel-Din,glaube die Vorschläge Reichen,nur welches.außer was de da an ebay,oder elektronik-Star gekauft hast.Suche dir ein Gutes aus es gibt die auch für Rückwärts Fahrer zum Einparken.Dann haben wir weniger Arbeit,und kostet keine 75 Euro.
Zitat:
@chaostheory schrieb am 10. Juli 2015 um 17:05:04 Uhr:
Ich glaube mittlerweile das ist zu 100% nur verarsche.
Ernstzunehmend ist das auf jeden Fall nicht.
Die frage ist ja, welches ist gut? Rückfahrtkamera habe ich schon eingebaut.
Parksensoren habe ich auch vorne und hinten ab Werk, kann also eigentlich nichts passieren.🙂
Ja ich weiss, "eigentlich" verneint den Satz. 😁
An euch Beide mal ändert einfache euren Text,dann braucht ihr euch nicht wundern wenn ihr von mir den gleichen Bullschitt bekommt.Reißt euch einfach zusammen mit den Äußerungen.Wenn ihr so was Nehmt? iss euer Ding ich brauche das Nicht.
Na das Iss doch gut das das Auto das Schon hat.
eBay-Artikelnummer:221818761369
Wenn dir dieser Preis noch zu Hoch ist,da es auch Hdmi hat,mal nach den Vorgänger Modellen Gucken